Datenbank
Clever spielen - Logisches Denken
Das Lernspiel besteht aus 48 Spielkarten, die verdeckt auf den Tisch gelegt werden. Wie bei dem Spiel Memory müssen nun Paare aufgedeckt bzw. gefunden werden. So gehören z.B. Hammer - Nagel, Huhn - Ei oder Vogel - Nest als Wortpaare zusammen. So werden neben der Wortfindung auch Konzentration und Merkfähigkeit trainiert.
So leicht so schwer
Die Spielplatzgeschichte von Susanne Straßer erzählt von einem Elefant, der gerne wippen möchte. Alleine geht das gar nicht. Der Pinguin macht mit, aber er ist zu leicht. Nach und nach unterstützen ihn immer mehr Tiere und klettern auf seine Seite der Wippe. Erst als ein Nilpferd dazuplumpst, setzt sich die Wippe in Bewegung ohne jedoch zu wippen. Die Tiere sind zusammen genauso schwer wie der Elefant. Am Ende kommt ein Kind mit einer Überraschung und der Wippspaß kann endlich beginnen.
Komm, wir machen was mit Stadt
Ein sehr kreatives Spiel- und Bastelbuch, in dem aus Fundsachen und Sachen aus dem Haushalt, die sonst weggeworfen würden, wie z.B. leere Dosen, Saftkartons, Flaschen, Altpapier, neue Gegenstände entstehen.
Noch nicht erfundene Wörter
“Das Nachschlagewerk für alle, die gerne mit Sprache spielen, Freude an Kreativität haben oder sich schlicht amüsieren wollen... Für Wortwitzbolde uns Sprachschatzräuber... Beim Kneten, Verformen und neu Vermischen von Sprache entsteht nicht nur Fantsasievolles, sondern Wörter, die unbedingt erfunden werden müssen: Apokalyse, Datastrophe, Empfängnisvergütung, Mafifaosi,Krawallfahrt, Schmarrnintelligenz” (Umschlaginformation Rückseite)
Noch nicht erfundene Wörter
Im guten Stil des Langenscheidt-Wörterbuchs präsentieren die Macher dieses Buches Wörter, die es bislang so noch nicht gegeben hat oder die bislang eine ganz andere Bedeutung hatten. Ein großer Spaß.
Oma, Opa, spielt mit mir!
Das Buch "Oma, Opa, spielt mit mir" bietet zahlreiche Ideen für das Spielen mit Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen. Zur Übersichtlichkeit werden die Spielideen nach Schwierigkeitsgrad und Altersgruppen sortiert. Die meisten Spiele sind dabei einfach umzusetzen und auch von fast allen "älteren" Spielpartnern zu realisieren. Ergänzend finden sich Tipps und Erfahrungen von Großeltern, die den Leserinnen und Lesern weitere Anregungen bieten.
Dein Fingerstempelbuch
Umfangreiche Sammlung von Ideen zur kreativen Gestaltung mit dem Fingerstempeldruck
Das tollste Boot der ganzen Welt
Als Pitzi aufwacht weiß er es genau: Heute ist ein Tag zu Boote bauen.
Wir träumen uns ein Land
„Wir träumen uns ein Land“ ist eine Sammlung kurzer Geschichten des österreichischen Schriftstellers Georg Bydlinski.Die sehr unterschiedlichen, kurzen Texte haben es in sich und regen kleine wie große Menschen zum Nachdenken an. Der Sinn der Geschichten erschließt sich nicht sofort, sie sind aber kurzweilig und schön auch zum Vorlesen.
Vor meiner Tür auf einer Matte
Man kennt das wohl... Es geht nicht miteinander, aber ohne auch nicht. Dass das auch mit Ratten passieren kann, erzählt Nadia Budde in ihrem neuen Bilderbuch.
Löcher gibt’s, um sie zu graben. Ein erstes Buch über was es gibt und warum
In diesem kleinen Büchlein erklären Ruth Krauss und Maurice Sendak die Welt im Kleinen. Die Dinge werden benannt; ebenso der Grund, wozu es sie gibt. Und das alles in einer wunderbaren Kinderlogik.