Datenbank
Heute, morgen, jetzt und gleich
“Heute, morgen jetzt und gleich” sind allgegenwärtige Zeitbegriffe, deren Bedeutung Kinder nur allmählich begreifen können. Wochentage, Monate, Tageszeiten werden hauptsächlich bildlich dargestellt. Kurze erläuternde Texte beschreiben die zeitlichen Abläufe.
Heute, morgen, jetzt und gleich
Die Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ vom Ravensburger Verlag ist bekannt, beliebt und bürgt für Qualität. Inzwischen gibt es zahlreiche Publikationen zu unterschiedlichsten Themen auch für die Kleinsten. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem für Kinder oft schwer zu fassenden Thema „Zeit“.
Almas geheimer Garten. Mit der Saubohne zu den Wikingern
Almas Garten muss nach diesem Einbruch wieder zu seiner vollen Schönheit zurück finden. Damit das möglich wird, reisen Mette und Theo in die Zeit der Wikinger zurück, um die dicke Bohne, oder auch Saubohne genannt, zu finden. Werden sie es schaffen, die Samen der Bohne zu finden und trotzdem noch rechtzeitig wieder in Almas Garten zurück sein?
Almas geheimer Garten. Mit der Saubohne zu den Wikingern
Almas Garten muss nach diesem Einbruch wieder zu seiner vollen Schönheit zurück finden. Damit das möglich wird, reisen Mette und Theo in die Zeit der Wikinger zurück, um die dicke Bohne, oder auch Saubohne genannt, zu finden. Werden sie es schaffen, die Samen der Bohne zu finden und trotzdem noch rechtzeitig wieder in Almas Garten zurück sein?
Donald Duck. Sein Leben, seine Pleiten.
Ganz gleich, ob als Nachtwächter oder Feuerwehrmann, Fabrikarbeiter oder Landschaftsarchitekt - Donald Duck, der größte working class hero des 20. Jahrhunderts – hat sich in beinahe allen Berufsfeldern versucht. Immer mit dem gleichen Ergebnis: seiner Entlassung. Oft erweist er sich kurzzeitig als Meister seines Fachs, nur um dann desto zielsicherer im größtmöglichen Chaos zu enden. Aber Donald wäre nicht Donald, wenn er nicht immer wieder einen neuen Versuch wagen würde.
Donald Duck. Sein Leben, seine Pleiten.
Ganz gleich, ob als Nachtwächter oder Feuerwehrmann, Fabrikarbeiter oder Landschaftsarchitekt - Donald Duck, der größte working class hero des 20. Jahrhunderts – hat sich in beinahe allen Berufsfeldern versucht. Immer mit dem gleichen Ergebnis: seiner Entlassung. Oft erweist er sich kurzzeitig als Meister seines Fachs, nur um dann desto zielsicherer im größtmöglichen Chaos zu enden. Aber Donald wäre nicht Donald, wenn er nicht immer wieder einen neuen Versuch wagen würde.
Von Ozean zu Ozean
Den Namen Kipling verbinden die meisten Leser wohl v.a. mit zwei Dingen: Erstens dem „Dschungelbuch“, jenem Werk, das Kipling Weltruhm brachte; und dem Gewinn des Literatur-Nobelpreises von 1907 für sein Gesamtwerk. Allerdings ist ein ganz entscheidender Teil seines Werkes bis heute weitgehend unbekannt geblieben: seine Reisebeschreibungen, Briefe und Reportagen, die er in den Jahren 1887 bis 1889 aus und in Indien, Fernost und Nordamerika schrieb.
Von Ozean zu Ozean
Den Namen Kipling verbinden die meisten Leser wohl v.a. mit zwei Dingen: Erstens dem „Dschungelbuch“, jenem Werk, das Kipling Weltruhm brachte; und dem Gewinn des Literatur-Nobelpreises von 1907 für sein Gesamtwerk. Allerdings ist ein ganz entscheidender Teil seines Werkes bis heute weitgehend unbekannt geblieben: seine Reisebeschreibungen, Briefe und Reportagen, die er in den Jahren 1887 bis 1889 aus und in Indien, Fernost und Nordamerika schrieb.
Mit dem Zeppelin nach New York: Die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz
Eine gelungene Bilderbuchmischung aus Geschichte und Technik auf dem Boden eines persönlichen Schicksals nach wahrer Begebenheit.
MIT DEM ZEPPELIN NACH NEW YORK
Die Geschichte von Werner, der als Kabinenjunge auf dem Zeppelin Hindenburg arbeitet
Mit dem Zeppelin nach New York: Die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz
Eine gelungene Bilderbuchmischung aus Geschichte und Technik auf dem Boden eines persönlichen Schicksals nach wahrer Begebenheit.
Helden und Götter
Ein Blick in unseren Sternenhimmel eröffnet uns die Welt der griechischen Götter und Sagenhelden wie Saturn, Uranus, Zeus und Orion. Um sie ranken sich die spannendsten Geschichten aus der “Ilias” und der “Odyssee”, die Ursel Scheffler hier neu erzählt.
Verfolgungsjagd im alten Rom
Lucius und Livia sind mit ihrem Vater, einem römischen Gewürzhändler, auf dem Markt. Am Ende des Tages werden sie ausgeraubt. Die Diebe nehmen ihnen die gesamten Tageseinnahmen weg. Mutig verfolgen die Geschwister die beiden Räuber durch das alte Rom, durch enge Gassen und Abwasserkanäle.
Alle Ritter reiten looos!
Das Pappbilderbuch zeigt die Welt der Ritter: Burgen, Pferde, Ritterspiele ...
Leibniz für Kinder
In ihrer kurzen Biographie stellen die Verfasserinnen das Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz und einige seiner zentralen Ideen und Erfindungen vor.
Smaragdgrün
Gwendolyn ist am Boden zerstört. Was ist nur mit Gideon los, liebt er sie nun oder hat er sie nur ausgenutzt? Arbeitet er mit dem finsteren Graf von Saint Germain zusammen oder kann sie Gideon doch trauen? Spannend reisen die Zeitreisenden in die Vergangenheit. Wird der Graf gewinnen oder Gwendolyn?