Datenbank
Kriminalfälle für Freunde. Geschichten aus Mullewapp
Mullewapp ist eigentlich ein friedliches Plätzchen auf Erden. Doch auch hier treffen die drei Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar auf ungelöste Kriminalfälle. Denn wer hat das fremde Ei in den Hühnerstall gelegt? Wer schlug das Huhn Tante Trude k.o.? Und wer ist der Feuerteufel, der das Heu anzündet? Gemeinsam lösen die drei Freunde mit Wagemut, detektivischem Spürsinn und Glück die 11 Kriminalfälle.
Leo & Leo - Der große Pavaruso
Ein flüssig zu lesender Rätselkrimi, der sicher für den einen oder die andere kindliche Leser*in spannende Lesestunden bereitet.
Liebeskinder
Zadoc und Ivory kennen sich seit frühester Kindheit. Eigentlich ist es ihr verboten, sich mit Zadoc zu treffen, weil er sich so merkwürdig und auffällig verhält. Aber Ivory ignoriert das Verbot von Anfang an, und zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Ivory verteidigt ihren Freund, der auf fieseste Weise gemobbt wird, wo sie kann und lässt sich über viele Jahre nicht von ihrer freundschaftlichen Haltung abbringen. Kenzie und Janis sind Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Kenzie fühlt sich zurückgesetzt, hässlich, unattraktiv, und sie ist oft verzweifelt. Die jüngere Janis dagegen ist sehr hübsch und geht selbstbewusst durchs Leben. Kenzies Situation ändert sich erst, als sie Amos kennen lernt. Da ist sie schon achtzehn Jahre alt. Gibt es eine Verbindung zwischen diesen Lebensgeschichten, und was ist in all den Jahren zwischen 1969 und 2013 geschehen?
Dazwischen: Ich
Die 15jährige Madina lebt mit ihrer Familie seit anderthalb Jahren in einem Flüchtlingsheim. Sie warten auf die behördliche Nachricht, bleiben zu dürfen. Madina selbst schildert ihren Alltag im Heim, ihre Erlebnisse mit ihrer Freundin Laura und die Erfahrungen in der Schule und bei Behördengängen. An der Schwelle zum Erwachsenwerden und als Mädchen leidet sie besonders an den kulturellen Unterschieden zwischen ihrem Herkunftsland und dem westlichen Land, in dem die Familie leben möchte.
Dazwischen: Ich
Die 15-jährige Madina erkennt sehr schnell, dass sie nicht nur anders aussieht als die anderen Mädchen in ihrem Alter. Ihre Familie lebt nach anderen Traditionen, schätzt andere Werte und hat eine eigene Vergangenheit, die ihr jetziges Leben prägt: eine Flüchtlingsgeschichte. Deshalb lebt Madina in einem Flüchtlingsheim und notiert in ihrem Tagebuch ihre ganz individuelle Geschichte.
Dazwischen: Ich
Dieses imaginäre Tagebuch einer 15-jährigen syrischen Asylbewerberin zeigt beispielhaft die Probleme, mit denen Flüchtlinge nach ihrer Ankunft bei uns zu kämpfen haben.
Nico in Mirathasia
Nach einem Unfall ist der Junge Nico querschnittsgelähmt. In seiner Verzweiflung bekommt er eine geheimnisvolle e-mail Adresse, mit der er in das geheimnisvolle Land Mirathasia eintaucht.
tiptoi® Entdecke die Eisenbahn
Vorschul-Eisenbahnliebhaber, die sich selbst über den Aufbau einer Eisenbahn und die teils komplizierten Zusammenhänge auf den Strecken und der Geschichte seit ihrer Erfindung informieren möchten ohne bereits Lesen zu können, haben hier die Möglichkeit, mit dem Tiptoi-Stift alles Wesentliche zu erfahren und zugleich spielerisch zu vertiefen.
Finn released
Mit Finn und seinen beiden Freunden Flo und Lukas erlebt der Lesende den Alltag von dreizehnjährigen Jungen: mal durchgeknallt, mal sehr sozial eingestellt, mal ganz einfühlsam. Einfach liebenswert die drei!
Das Mädchen und der Gotteskrieger
Die 16jährige Nimet lebt mit ihrer Mutter und Schwester in einem liberalen türkischstämmigen Milieu in Berlin. Wie auch ihre Freundinnen beschäftigen sie vor allem ihr Aussehen, Jungs und die Schule. Da bekommt sie eine Nachricht von einem Jungen Saed, dessen Welt stark von islamistischen Vorstellungen geprägt ist. Nach und nach gelingt es ihm, sie immer mehr in den Bann seines absoluten Islam-Konzepts zu ziehen.
Letzte Entscheidung
Die Fraktionen sind tot. Es lebe die Unbestimmtheit! Auch in einer fernen Zukunft ist man bemüht, das gesellschaftliche Leben optimal zu gestalten und scheut von Spionage über Waffengewalt bis hin zur Genmanipulation kein Mittel. Doch zu welchem Preis und mit welchem Ergebnis? Wie planbar ist das menschliche Leben?
Rechensuchsel im Zahlenraum bis 100
Grundlagen schaffen ist so wichtig und doch auch schnell ermüdend, denn es ist oft nur üben, üben, üben! Hier nicht! Denn die motivierenden Rechensuchsel in diesem Band bieten eine Fülle an direkt einsetzbaren Übungen für die Kompetenzbereiche Zahlen & Operationen sowie Muster & Strukturen.