Datenbank
Wo sich Tiere verstecken
“Licht an! Wo sich Tiere verstecken” - mit Hilfe einer magischen “Taschenlampe” erkunden Kinder, wo sich Tiere in verschiedensten Lebensräumen der Welt verstecken, wie sie sich tarnen.
Auf der Suche nach dem Schneemann
Der Schneemann befreundet sich mit einigen Tieren. Doch plötzlich kommt der Frühling und der Schneemann wird immer schwächer und verschwindet. Trotzdem machen sich die Freunde auf die Suche nach dem Schneemann, ob sie ihn jemals wieder finden werden?
Matti, Mütze und Pfütze; Wie man einen grauen Regentag bunt zaubert
Was macht man an einem regnerischen Herbsttag? Entweder man betrachtet diese Buch oder man geht raus und betrachtet seine Umwelt, wie es Vater und Sohn in diesem Buch machen.
Matti, Mütze und Pfütze
Planen kann man ja vieles, aber leider kommt manchmal etwas dazwischen. Matti will mit seinem Papa alleine einen Ausflug machen und freut sich so sehr darauf, aber es kommt alles anders, denn es gießt in Strömen. Wie schön, dass Papa die Idee hat Matti zu zeigen, wie schön und bunt auch ein grauer Regentag sein kann.
Der Frühling ist das
Verschiedene Tiere am Teich laden zu einem Spaziergang ein und sagen. was ihnen am Frühling gefällt.
Wie die Zeit vergeht
Ein Luxusschiff verliert mit der Zeit seine Bedeutung, und seine schillernde Ausstattung zeigt Abnutzungserscheinungen. Einen ebenso unaufhaltbaren Abstieg durchlebt eine reiche Familie, die in immer kleinere Häuser umziehen muss. Schließlich stoßen die obdachlosen Menschen auf das ausrangierte verlassene Schiff und bauen es zu ihrem neuen Zuhause aus.
Wie die Zeit vergeht
Sanabria erzählt in diesem Bilderbuch von sozialem Abstieg, von Vertreibung, aber auch von neuen Aufbrüchen und der Kraft der Eigeninitiative in der Gemeinschaft. Was nach Gesellschaftsroman klingt, ist in Wahrheit ein Bilderbuch, in dem in einfachen Worten aber sinnstiftenden Bildern erzählt wird.
Wie die Zeit vergeht
Ein Bilderbuch in drei Akten, das vom Niedergang und Aufbruch erzählt. Eine beeindruckende Geschichte ohne Details, aber mit viel Raum für Phantasie.
Kuckuck Uhu
Als sich zwei Vögel - ein Uhu und ein Kuckuck begegnen, sind beide sehr neugierig, den jewils anderen Vogel kennenzulernen. Daraus wird eine Liebesgeschichte und beide brüten ein neues Ei aus - Was kommt dabei heraus?
Kuckuck Uhu
Auch Herr Battut findet keine wirkliche Antwort, wie die Nacht sich mit dem Tag verbindet. Ja, das Ende ist vielleicht sogar ein bisschen tragisch, denn das Kind vom Kuckuck (weiblich) und vom Uhu (männlich) ist - ja was eigentlich? Kuckuhu? Uhukuck?
Kleiner Bruder, großer Bruder
Eine besondere Geschichte von der Angst, dass ein kleiner Bruder die eigene Rolle in der Familie verändern wird - eindrucksvoll als Fotobilderbuch in Szene gesetzt.
Kleiner Bruder, großer Bruder
Wanja und sein kleiner Bruder Joschi verbindet eine innige Geschwisterliebe. Sie erleben kleine Abenteuer und verbringen viel Zeit draußen in der Natur. Doch als die beiden Jungen erfahren, dass sie bald einen kleinen Bruder bekommen werden, beschließt Joschi auszuziehen...
Unser erster Tag - Im Tierkindergarten
Igel Nils hat seinen ersten Tag im Kindergarten - ob das gut geht?
Affe wird großer Bruder
Ein Vorlesestandard für Kinder, die gerade ein kleines Geschwister bekommen haben.
Flucht
Eine Flucht von Europa nach Afrika aus der Sicht einer Katze, die mit an Bord ist.
Flucht
Eine Familie flieht aus einem Land, in dem sie keine Sicherheit, keine Perspektive, keine Überlebensmöglichkeiten mehr hat. Sie flüchtet über das Meer und erreicht tatsächlich das rettende Festland.
Flucht
Das Buch thematisiert die Flucht einer Familie aus der Sicht einer Katze. Ein sehr aktuelles Thema wird hier sehr verständlich geschrieben und anschaulich behandelt.
Flucht
Was bewegt Eltern dazu, gemeinsam mit ihren Kindern ihre Heimat zu verlassen und die gefährliche Fahrt mit dem Boot über das Meer zu wagen?
Flucht
Eine Flucht, wie sie im Bilderbuch steht. Nur diesmal aus Europa nach Afrika. Eine unvertraute Perspektive – die es einzunehmen gilt.
Flucht
Diese fiktive Fluchtgeschichte wird von der Katze E.T. erzählt: Als nach großen Explosionen in Europa die Energieversorgung zusammenbricht, kommt es zur Massenflucht über das Meer nach Afrika.