Datenbank
Komm, wir fliegen zum Mond - Die grossen Abenteur von Fünkchen und Zirps
Alle Glühwürmchen lernen von Anfang an, ihr Tal nicht zu verlassen. Die Welt ist zu feindlich, das Wasser zu tückisch und vor allem sind die Riesen zu laut und zu gefährlich. Aber Fünkchen ist viel zu neugierig und fasziniert von der Menschenwelt um ängstlich zu sein. Und sie hat große Träume: Sie will zum Mond fliegen. Als sie sich mit dem Grillenjungen Firps anfreundet, findet sie in ihm eine verwandte Seele. Gemeinsam wagen sie sich aus dem Tal hervor, um ihre Träume zu verwirklichen.
Das Familienbuch
Dieses Buch erzählt von unterschiedlichen Familienkonstellationen und zeigt, wie ein neuer Mensch überhaupt entsteht und in eine neue Familie kommen kann. Das Buch regt an, mit Kindern über Formen des Zusammenlebens sowie über Themen der Sexualität und des Geschlechts, über künstliche Befruchtung und Adoption zu sprechen.
Nora und das kleine blaue Kaninchen
Erste Klasse, neu in der Gegend: Nora ist Außenseiterin. Über das Konstrukt einer ‚lebendigen Zeichnung' findet sie einen Gleichgesinnten. Sehen- und lesenswert ist nicht nur die Geschichte, sondern auch die sehr ungewöhnlichen Bilderkompositionen.
Was WÜRDEst du tun?
Was WÜRDEst du tun? Wen WÜRDEst du in deine Mannschaft wählen? Was WÜRDEst du posten? Dies sind Fragen zu drei von insgesamt 12 alltäglichen Szenen und Situationen, in denen Menschen beschämt, geärgert oder ausgegrenzt werden, wie z.B. Harry, der im Restaurant nicht bedient wird oder das etwas mollige Mädchen, dessen Foto im Bikini die Runde macht.
Zugvögel
Kommen und gehen im Kreislauf des Jahres. Anhand von "Zugvögeln" wird das große Thema wandernder Volksgruppen beschrieben. Dabei gegen den Strom zu schwimmen ist schwer, bei Tieren wie bei Menschen. Schön zu erleben, wie Ignoranz und Engstirnigkeit mittels Wärme und Fürsorge, Hoffnung geben. Das dabei ausgerechnet ein biblisches Thema Unterstützung bietet, ist schön - die Arche als Zeichen des Schutzes der Arten von Morgen ist wunderbar.
Schulausflug mit Oma
Wie gemein ist das denn? Die für alle vierten Klassen übliche Klassenfahrt soll ausfallen? Obwohl schon alles geplant war, die ganze Klasse seit Wochen Pläne schmiedet und alle Kinder der Fahrt entgegenfiebern? Bevor die Klasse von Fabian Falk in einen Streit tritt, findet sich dann doch noch eine, wenn auch ungewöhnliche, Lösung. Alles wäre gut, wenn sich nicht dieser seltsame Außenseiter Martin Geier so verdächtig benehmen würde...
Wölfchen
Wölfchen ist einfach anders als seine Geschwister. Die Eltern sind vollkommen ratlos. Seit wann essen Wölfe Sauerampfer?
Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet
Kurt, Tilda und Sandro sind die einzigen, denen die merkwürdigen Dinge, die um sie herum geschehen, auffallen. Als wenig später alle Eltern verschwinden, sind es ausgerechnet die drei Außenseiter, die nun die Welt retten müssen.
Der wilde Arthur oder macht nix!
Arthur ist ein wilder Junge, aber einer mit einem goldenen Herz. Dass nicht immer alles klappt, ist nicht so schlimm. Denn Arthur hat einen praktischen Leitspruch.
Kung-Fu im Turnschuh
Es gibt in der Schule zwei Arten von Jungen, die angesagt sind. Die einen sind sportlich und beliebt, die anderen stark und gefürchtet. Robin gehört leider zu keinen von beiden.