Datenbank
Wer hat die Kürbisse geklaut
Geronimo Stilton, der berühmte Verleger der “Neuen Nager Nachrichten” aus Mausilia will mit seinem Neffen eine besondere Halloween-Party vorbereiten. Doch was geht in Mausilia vor? Sämtliche Halloween-Artikel sind verschwunden, gestohlen! Welche Rolle spielt ein geheimnisvoller Clown?
Die Jungs vom S.W.A.P. Operation Deep Water
Beim Versuch eine Dose Ravioli auf der Motorhaube eines Leichenwagens zu erhitzen, verursachen Bob und Tim einen Unfall mit einem mysteriösen Sportwagen, in dem ein Fremder sitzt. Sie machen sich zwar aus dem Staub, doch werden sie am nächsten Tag direkt aus der Schule abgeholt. Und hier beginnt ihr großes Abenteuer. Als Superagenten des S.W.A.P. versuchen sie Professor Hazweio zu finden, der das Wasser überall auf der Erde verschwinden lässt.
Meine ersten Märchen
Das Buch erzählt sieben der bekanntesten Märchen. Außer Rotkäppchen bis Dornröschen und den Bremer Stadtmusikanten gibt es vier weitere Märchen, hinter denen immer eine Lehre steht.
Der Schrei aus der Zisterne und In der Grabkammer des Pharao
Bibel einmal anders: Während einer Klassenreise und eines Urlaubs landet der Leser in der Vergangenheit. Plötzlich ist er mittendrin im Leben von Moses und Joseph und seinen Brüdern. Zwei interaktive Reisen in das alte Ägypten.
Ratio Glimm - Das Superhirn
Miriam, Ratio und ihre Freunde retten die Einwohner einer Stadt vor den bösen Machenschaften eine zwielichtigen Psychologen.
Der Bücherschnapp
Wer stiehlt im Kaninchental auf geheimnisvolle Weise die Bücher? Hasenmädchen Elisa möchte es herausfinden.
Tim und Struppi Kompaktausgabe, Band 3
Als Tim im Niemandsland Belgien der Besatzung eines notgelandeten Flugzeugs zu Hilfe eilen will, wird er verfolgt, gejagt, beschossen und schwer verletzt. Doch Tim braucht keine zwei Panels, um wieder gesund zu werden. Er folgt der Spur des Flugzeugs über den Kanal bis nach England, reist per Schiff nach „Dover. Von da mit dem Zug nach Littlegate. Dann weiter mit dem Auto nach Eastdown“, und immer so weiter bis nach Black Island, auf der es schließlich zum großen Showdown kommt.
Milliardenraub in Entenhausen!
In “Millardenraub in Entenhausen” wird der erzählerische Fokus verstärkt auf Dagobert und seinen Geldspeicher gelegt, v.a. in Form origineller Fortsetzungen Barks'scher Urgeschichten und Storys mit pseudo-wissenschaftlichem Hintergrund. Dabei wird im Grunde immer derselbe Slapstick-Plot erzählt: Insgesamt 22mal muss Dagobert seinen Geldspeicher gegen die Angriffe seiner liebsten Feinde schützten – natürlich (fast) immer mit Erfolg.
Die Verratenen
Ria ist eine der Erdenbewohner, die nach der verheerenden Umweltkatastrophe das Glück hatte, innerhalb der Sphäre aufzuwachsen und nun auf der Rangliste der Sphäre sogar weit vorne zu stehen. Ihr Leben ist weit entfernt von den unwirtlichen Außengebieten, in denen die „Prims“ mehr hausen als leben. Doch als sie durch Zufall entdeckt, dass sie und 5 weitere Studenten auf der „Abschussliste“ stehen, erkennt sie, dass die Grenzen zwischen Außen und Innen nicht so klar sind, wie sie scheinen.
Der goldene Schlüssel Nr. 2
Ein armer Schlittenjunge will sich in der Kälte am Feuer wärmen. Er findet unterm Schnee einen kleinen goldenen Schlüssel und unter der Erde ein eisernes Kästchen. Er findet das kleine Schlüsselloch und schließt auf. Der Erzähler endet, man müsse nun warten, bis er es geöffnet hat. Das ist die Geschichte, wie sie am Ende der Grimm-Märchen-Sammlungen vorkommt. Die Schweizer Bilderbuchkünstlerin Käthi Bhend hat die Geschichte zum Anlass genommen, ihre eigene Geschichte zu erzählen.