Datenbank
Das Geheimnis meiner Mutter
In diesem Roman schildert die Autorin den Mut der Polin Franciszka Halamajova und deren Tochter Helena, die während der Besetzung ihrer Heimat unter permanenter Lebensgefahr jüdische Familien und sogar einen deutschen Deserteur bei sich auf dem Hof versteckt und damit ihr Leben rettet.
Durch Traum und Zeit
Die 7-jährige Sophie freundet sich mit dem seltsamen, scheuen Herrn Zwickel an. Im Traum erlebt sie mit ihm mehrere Abenteuer. Herr Zwickel überwindet auch im realen Leben seine Hemmungen und wird aktiver. Sophie, ihre Mutter und Herr Zwickel wollen zukünftig als Familie zusammen bleiben.
Ein Tag bei uns
Der gesamte Tagesablauf eines Kindergartenkindes wurde hier vom Aufwachen bis hin zum Schlafengehen in Form einer einfachen Geschichte dargestellt. Gleichzeitig sind alle relevanten Worte wie bei einem Bildwörterbuch dargestellt.
Ein Tag bei uns
Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen begleitet dieses Bilderbuch Theo, seine Familie und alle Kinder, die bereits in den Kindergarten gehen oder auf ihn vorbereitet werden sollen, durch den Tag.
Giraffenaffen - Die Mondreise
Die Giraffenaffen sind in Abenteuerlaune. Ihre selbst gebaute Rakete ist fast fertig. Nur ein Baustein fehlt. Den müssten die Zwillinge Lea und Luca aber besorgen können. Und dann kann die Reise zum Mond losgehen. Doch leider alles kam etwas anders.
Ein Pflaster für den Zackenbarsch - Geschichten vom Doktorfisch
Wenn ein Meeresbewohner krank wird, geht er zum Doktorfisch. Es gibt sehr viele Bewohner im Meer, immer ist etwas los. In diesem Buch werden viele kurzweilige Geschichten über die speziellen Einsätze des Doktorfisches erzählt.
Opa Jan und die fabelhaften Ferien
Opa Jan verreist mit Katz und Kegel, immer der Sonne hinterher. Dabei muss er sehr erfindungsreich vorgehen.
Schlaf schön, kleines Tierkind
Alle Tierkinder gehen nach einem ereignisreichen Tag schlafen. Zur Ruhe kuscheln sie sich an die Mama.
Du träumst wohl
Ein kleiner Hund ist neidisch auf den großen Hund Bully. In seiner Phantasie tauscht er mit dem großen Hund und verspricht sich davon, ein abenteuerliches Superheldenleben zu führen. Doch eine wichtige Sache fehlt ihm dabei zum Glücklichsein: der Gute-Nacht-Kuss seiner Mutter
Du träumst wohl
Der kleine Hund ist auf den großen Bully ganz schön neidisch. Größer, sportlicher, mutiger ist er.So gerne wäre der kleine Hund Bully. Doch, halt, was ist dann mit seiner Mama?
Du träumst wohl?
Wie gern würde der kleine Hund mit dem großen Bully tauschen. Dann wäre doch alles viel toller und einfacher und schöner und...- wirklich alles?
Überraschung
Gefühle von Eltern gegenüber ihren ungeborenen, auf die Welt kommenden, hungrigen, traurigen oder auch ungezogenen Kindern macht Mies van Hout nur mit Bildern deutlich.