Datenbank
... bis die Brause brodelt: 50 Experimente für Küche, Bad & Kinderzimmer
50 coole Tricks und Experimente die leicht zu lernen und wirklich schwer zu vergessen sind. Jedes Rezept verfügt über eine sehr genaue Anleitung und kann in Küche, Bad oder Kinderzimmer durchgeführt werden.
Mit Ketchup und Pommes Frites
Diese CD bringt Blues, Rock, Boogie, Rag, Jazz und Gospel schwungvoll ins Kinder- oder Klassenzimmer. Kindgerechte Texte zu bekannten Musikstücken gehen ins Ohr und laden zum ausgelassenen Tanz ein.
Die Bremer Stadtmusikanten
Die bekannte Geschichte der Gebrüder Grimm rund um Esel, Hund, Katze und Hahn wurde hier liebevoll gestaltet von Antje Vogel.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit Kindergebärden
Dieses Buch stellt abwechslungsreiche Reime, kreative Spiele und klangvolle Lieder rund um die vier Jahreszeiten vor. Jede vorgestellte Aktion kann durch Kindergebärden begleitet werden. Anschauliche Gebärdengraphiken stellen die Bewegungen nachvollziehbar dar. Ergänzt wird das Buch durch eine DVD. Auf ihr sind Video-Clips enthalten, die das Erlernen der Kindergebärden enorm erleichtern.
Hör mal, PePe & Milli machen Musik
Eine erste Entdeckungsreise in die Welt der Töne mit Pepe und Milli bereichert durch 5 Soundmodule.
Kunterbunte Hits für die Kleinsten
Rund 150 Spielideen, Lieder, Kniereiter, Schaukellieder und Klangerlebnisse sind in diesem Buch mit Musik - CD zu finden. Ein umfangreiches Werk zur musikalischen Frühförderung der Altersstufe 0-3.
Kunterbunte Hits für die Kleinsten
Umfangreiches Angebot von Musik-, Spiel- und Sprachangeboten für Kinder unter drei Jahren in Buch und dazu passender CD
Das Anne Kaffeekanne Liederbuch
Neben dem wohl bekanntesten Lied von Kinderliedmacher Fredrik Vahle über Anne Kaffekanne finden sich in diesem Buch auch Märchen-, Winter- und Weihnachtslieder. Bereichert werden die Noten und Texte durch Zeichnungen von Angela Glökler.
Das kleine Buch der großen Gefühle
Ein Tag steckt voller Emotionen. Das merken auch Mia und Paul. Ängstlich, wütend, verliebt oder glücklich verbringen sie den Tag gemeinsam beim Spielen.
Wer kommt heut Nacht in unser Haus? Eine Weihnachtsgeschichte
Die Maus weiß, dass jemand ganz Besonderes die Nacht im Stall verbringen wird. Sie animiert mit ihrer Überzeugung alle Tiere dazu etwas Besonderes für den Empfang der Gäste beizutragen.
Prinz Grünigitt
Prinz Grünigitt trägt diesen Namen, weil er grünes Essen einfach nur igitt findet. Er hat alles was er sich wünscht, nur keinen richtigen Freund. Dann lernt er Marie kennen. Mit ihr findet er nicht nur eine richtige Freundin, sondern entdeckt auch seine Vorliebe für Obst und Gemüse.
Prinz Grünigitt
Der kleine Prinz Grünigitt lebt im Schloss Allesda und mag am liebsten Schokoladenkuchen mit blauem Eis. Obst und Gemüse findet er gar nicht gut. Erst als er Marie kennenlernt, erfährt er den Geschmack und die Wirkung gesunder Lebensmittel. Aus dem blassen, schlappen Jungen wird ein lustiges, fittes Kind mit vielen Freunden.
Prinz Grünigitt - Eine Bilderbuchgeschichte über Obst-& Gemüsemuffel
Prinz Grünigitt ist oft alleine und er ernährt sich vorzugsweise von Kuchen, Eis und Süßigkeiten. Das ändert sich, als er Marie trifft. Durch diese Begegnung und die Umstellung der Ernährung verändert sich sein Leben sehr positiv.