Datenbank
Hä?? Jugendsprache unplugged
Dieses Wörterbuch zur Jungedsprache nennt alle zurzeit wichtigen Wörter, die benötigt werden, um die Jugend zu verstehen.
Hä?? Jugendsprache unplugged
Der Titel hält, was er verspricht: Das Buch "Hä?? - Jugendsprache unplugged" zeigt schonungslos und ehrlich die verschiedenen Idiome und Redewendungen der Sprache der Jugendlichen auf. Dadurch wird ein großer Teil der Lebenswelt widergegeben - auch mit dem Ziel, diese Lebenswelt besser zu verstehen. Und alles übersetzt in 5 Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch.
Hä?? Jugendsprache unplugged
Wörterbuch für Begriffe aus der Jugensprache. Mit Übersetzung ins Deutsche, Englische, Spanische, Französische und Italienische.
Der salzige Kuss
Zwei Teenager verlieben sich in einem Sanatorium. Der eine, Kobe, leidet unter Dickleibigkeit, die andere, Nienke , leidet an der für sie Tod bringenden Krankheit Mukoviszidose. Ihre Liebe zueinander macht diese letzten Monate, Wochen und Tage zu einem besonderen Geschenk.
Der salzige Kuss
Kinder und Jugendliche, welche an Übergewicht und Mukoviszidose erkrankt sind, befinden sich zur ärztlichen Behandlung in einem Sanatorium. Es wird der Tagesablauf und das Krankheitsbild von Nienke, Kobe und Steffi beschrieben. Während des Kuraufenthalts im Sanatorium entwickelt sich zwischen Nienke, Kobe und Steffi eine unzertrennbare Freundschaft. Sie erleben alle Höhen und Tiefen gemeinsam.
DER SALZIGE KUSS
Zarte Liebesgeschichte zweier 17-jähriger Jugendlicher im Angesicht des Todes
Der salzige Kuss
In einem belgischen Kinder-Sanatorium: Die 17-jährige mukoviszidosekranke Nienke und die stark übergewichtigen Kobe und Steffi sollen dort ihre Krankheiten und ihr Seelenleben in den Griff bekommen. Nienke und Kobe werden ein ungleiches Liebespaar mit ungewisser Zukunft.
Überfall auf das Drachenschiff
Der alte Jarl Helge Helgeson ist tot. Auf einem Totenschiff soll der Anführer der Wikinger mit seinem großen Schatz die letzte Ruhe finden. Doch Schiff und Schatz verschwinden. Als der neue Jarl verdächtigt wird, sich an dem Schatz bereichert zu haben, machen sich seine Kinder auf die Suche nach der Wahrheit.
Überfall auf das Drachenschiff
Nachdem Gunnar das große Schiffsunglück überstanden hat, kann er bei Wulfhir Erikson, dem Schiffsbauer, in die Lehre gehen. Dieser arbeitet am Totenschiff des verstorbenen Jarl. Als das Schiff beladen ist, verschwindet in der Nacht das Schiff mitsamt seinen Schätzen. Wulfhir, der jetzt Jarl werden soll, gerät in Verdacht, sich an den Gaben für den Toten bereichert zu haben. Aber seine Kinder und Gunnar bringen die Wahrheit ans Licht.
Überfall auf das Drachenschiff
Der 12-jährige Gunner überlebt ein Schiffsunglück auf der Reise nach Haithabu, wo er eine Lehre als Schiffsbauer beginnen möchte. Als dann auch noch das mit Schätzen beladene Totenschiff des Jarl spurlos verschwindet und sein Meister, der der neue Jarl werden soll, beschuldigt wird, setz der Junge alles daran, das Verbrechen aufzuklären. Mit seinen neuen Freunden, Solveig und Sven, die Kinder des Schiffbauers, begibt er sich auf Spurensuche.
Überfall auf das Drachenschiff
Der 12-jährige Wikingerjunge Gunnar reist über die Ostsee nach Haitabu, um dort eine Lehre als Schiffbauer zu beginnen. Als dort das mit Schätzen beladene Totenschiff des verstorbenen Jarl verschwindet, gerät ausgerechnet Gunnars Lehrherr in Verdacht. Zusammen mit dessen Kindern Solveig und Sven versucht Gunnar, den wahren Täter zu finden. In jedem Kapitel findet sich ein illustriertes Rätsel.
Metropoly
Lena muss zeigen, ob sie würdig ist im Zirkel der Phantanauten aufgenommen zu werden. Auf der Reise in die Welt aus dem Reich ihrer Träume hilft Lena Kindern die grausame Königin Pekunia vom Thron zu stoßen.
Metropoly
Um in den Kreis der Phantanauten aufgenommen zu werden, muss Lena in das Land ihrer Fantasie reisen. In dem Reich Metropoly wird die grausame Königin nur durch spielende Kinder am Leben erhalten. Sie bewacht von allen Plakaten streng das Einhalten ihrer Gebote. Als Lena auftaucht, schöpft eine Bande von Rebellen neuen Mut, aus dieser Welt auszubrechen.
Metropoly
Die elfjährige Lena gehört zu den Auserwählten, die Mitglieder im Zirkel der Phantanauten werden können, einer Gruppe von Geschichtenerzählern und Weltenerschaffern. Zu diesem Zweck muss sie in die von ihr erdachte Stadt Metropoly reisen. Hier gibt es keine Erwachsenen, nur Kinder, die den ganzen Tag zum Spielen verpflichtet sind. Doch die Herrscherin der Stadt ist grausam und entzieht den Kindern ihre Lebensenergie. Mit einer Gruppe von Abtrünnigen macht Lena sich auf den Weg in die Freiheit.
Neue Abenteuer auf Island mit Nonni und Manni
Die beiden Brüder Nonni und Manni unternehmen waghalsige Ausflüge und erleben unglaubliche Abenteuer.
Wie ist das mit ... der Umwelt
In sechs Geschichten über ein Naturphänomen lernen Kinder ihre Umwelt kennen und schwierige Fragen werden beantwortet. Außerdem wird gezeigt, was jeder zum Schutz der Umwelt tun kann.
Wie ist das mit der Umwelt ?
Was ist Umwelt und warum muss sie so dringend geschützt werden?
Wie ist das mit...der Umwelt
In sechs Geschichten machen Kinder ganz persönliche Erfahrungen mit ihrer Umwelt, der Natur und ihrem Schutz.
Hannah und die Hexen
Hannah ist zunächst wenig begeistert, als ihre Mutter mit ihr ins Gruselschloss ins ländliche Wolkenstein zieht. Doch dann lernt sie Alex kennen. Merkwürdige Dinge geschehen, die mit den schrulligen alten Schwestern Althea und Griseldis zusammen zu hängen scheinen. Als plötzlich die Schoßhündchen der Stadt verschwinden, machen sich die Kinder auf die Suche.
Hannah und die Hexen
Eigentlich hat Hannah gar keine Lust, in den kleinen abgelegenen Ort Wolkenstein zu ziehen. Dass sie ihre Meinung sehr rasch ändert, liegt an dem Geheimzimmer, dass sie zufällig in der angemieteten Villa entdeckt, an ihrem neuen Freund Raphael und nicht zuletzt an den beiden schrulligen älteren Damen, die sich als waschechte Hexen entpuppen. Ganz nebenbei betätigt sie sich als Detektivin und es gelingt ihr, zwei Hundeentführer dingfest zu machen.
Rund um die Weltreligionen (66 Fragen und Antworten)
Manfred Mai geht mit 66 Fragen und Antworten den Weltreligionen auf den Grund.
Die Kürbiskönigin
Als Menschen und Geister noch zusammenlebten, lebte ein König, der Kürbisse züchtete. Eines Tages dringen ein lautes Klopfen aus seinem größten Lieblingskürbis. Niemand weiß Rat, ob der gefürchtete Zauberer helfen kann?