Datenbank
Piraten und Schmuggler
Das Buch bietet eine Darstellung der Seeräuberei von ihren ersten belegbaren und belebten Anfängen in der griechischen Antike bis zur heutigen Zeit der modernen Piraten. Daneben werden auch die Gegenmaßnahmen der staatlichen Behörden und die Erfolge der Archäologen dargestellt.
Piraten und Schmuggler - Die Geschichte der Seeräuberei bis heute -
Zahlreiche farbige Fotos, Zeichnungen, Gemälde, Landkarten, Graphiken u.a. illustrieren sehr anschaulich die lexikalisch knappen Texte über die Geschichte der Seeräuberei. In dichten Zusammenfassungen wird die abenteuerliche Kriminalität der Piraten und Schmuggler, die längst keine romantischen Gefühle mehr wecken, von der Antike bis in die Gegenwart dargestellt.
Piraten und Schmuggler
Die Geschichte der Seeräuberei bis heute - global betrachtet; mit vielen Bildern, Zeichnungen, Fotos und wissenswerten Informationen aus Gegenwart und Vergangenheit.
Piraten und Schmuggler
"Piraten und Schmuggler" aus der Reihe "Wissen erleben" des Arena Verlages setzt zwei Schwerpunkte und widmet ihnen etwa gleich viel Raum. Einen großen Anteil nehmen die modernen Piraten ein.
Piratensohn
Auf einer Schiffsreise geraten Assad und sein Onkel in die Gewalt des Piratenkapitäns Turuk. Dieser nimmt sich des Jungen an und will ihm das Piratenhandwerk erlernen. Doch Assad liebt zwar das Meer, aber nicht die Gewalt der Piraten. Er flieht und zieht mit Ibrahim, einem ehemaligen alten Piraten, Tamar, einem klugen Mädchen, und dem kleinen Dieb Machmud durch die Wüste. Bis sie Ibrahims Heimatdorf erreichen, erleben sie viele Abenteuer. Doch auch dort ist ihre Reise noch nicht zu Ende.
Piratensohn
Auf seiner ersten Seefahrt wird der 13-jährige Assad von Seeräubern gefangen genommen und vom Piratenkapitän und dem alten Ibrahim bald darauf adoptiert. Assad lernt die See lieben, nicht aber das Piratenleben. So flieht er von Bord, wird vom abgemusterten Ibrahim gefunden und beide ziehen nach Osten durch die Wüste. Ein Mädchen und ein kleiner Junge gesellen sich dazu und nach vielen Abenteuern erreichen sie das Meer und treffen auch den Piraten wieder.
Piratensohn
Der Waisenjunge Assad gerät während einer Seereise mit seinem Onkel, einem Diamantenhändler, in die Hände des Piratenkapitäns Turuk. Dieser will aus Assad einen richtigen Piraten machen. Doch Assad weiß bald, dass er zwar das Meer liebt, nicht jedoch das Plündern und Rauben. Er flieht und mit Ibrahim einem alten Piraten, beschließt er in dessen Heimatdorf zu ziehen. Auf ihrer Reise begleitet sie das Mädchen Tamar und der kleine Dieb Machmud. Bis sie ihr Ziel erreichen müssen sie manches Abenteue
Piratensohn
Der Junge Assad wird bei einem Piratenüberfall auf das Handelsschiff seines Onkels gefangen genommen und soll dort unter der Obhut des Kapitäns zu einem richtigen Piraten ausgebildet werden. Azur liebt das Meer und die Seefahrt, kann sich aber nicht an die Skrupellosigkeit der rauen Kumpanen gewöhnen. Er flieht mit dem alten Gefährten Ibrahim und landet erst nach vielen Abenteuern an Land wieder bei der Seefahrt.
Meeresfieber
Geertje heuert als Schiffsjunge verkleidet auf einem Segelschiff nach Ostindien an. Sie erlebt das harte Leben der Ostindienfahrer: einen Kapitän, der die Mannschaft tyrannisiert, todbringende Krankheiten, Lebensmittel, die knapp werden. Sowohl die stürmische See als auch Hitze und kein Wind lassen das Schiff hilflos auf dem Meer treiben. Nach langem Überlegen stimmt Geertje dem Plan zu, bei einer Meuterei mitzumachen. Doch dieser Plan ist erst der Anfang eines gefährlichen Abenteuers!
Wie werde ich Pirat in nur 7 Tagen
Hier ist derjenige richtig, der unbedingt ein furchtloser und mutiger Pirat werden will. Denn in diesem Buch findet der Leser alle Anleitungen, wie man ein richtiger Pirat wird, auch wenn vielleicht das eine oder andere Kleidungsstück oder andere Dinge darunter leiden müssen...
Die Straße zwischen den Welten
Die Geschichte von John Franklins Suche nach der Nordwest-Passage
Die Straße zwischen den Welten
Zwei Schiffsjungen sind die Hauptpersonen, die an der unglücklichen Expedition John Franklins auf der Suche nach der Nordwest-Passage in der Arktis beteiligt sind. Sie erleben das Abenteuer auf unterschiedliche Weise, weil sie aus extrem unterschiedlichen Situationen kommen. Die britische Perfektion des Jahres 1845 zerschellt an der harten Eiswelt, die Hoffnungen auf moderne Technik erfüllen sich nicht, letztlich kann nur der überleben, der sich der Natur anpasst.
Die Straße zwischen den Welten John Franklins Suche nach der Nordwest-Passage
1845 bricht John Franklin mit seinen Schiffen auf, um die Nordwest-Passage, also den Seeweg zwischen Atlantik und Pazifik zu finden. Christopher und Matthew dürfen als Schiffsjungen an dieser Expedition teilnehmen. Beide Jungen gehen von einem triumphalen Erfolg des Unternehmens aus. Das Wetter zerstört alle Hoffnungen auf einen guten Ausgang der Expedition.
Schiffbruch in der Neuen Welt
Ein neues Abenteuer von Lilly, Magnus und Albert. Wieder geht es durch den Tunnel im Keller auf Zeitreise. Diesmal "entdecken" sie mit Christoph Kolumbus an Bord der Santa Maria Amerika, während zuhause ihr gefährlicher Gegenspieler Dubios fast ihr Geheimnis entwendet.
Schiffbruch in der Neuen Welt
Lilly, Magnus und Albert teilen ein gut gelüftetes Geheimnis. In der alten Villa von Alberts Vater gibt es einen Tunnel mit dem man in andere Zeiten reisen kann. Diesmal sind Lilly und Magnus als Schiffsjungen von Kolumbus bei der Entdeckung Amerikas dabei. Während sie viele aufregende Abenteuer in der Vergangenheit zu bestehen haben, muss Albert in der Gegenwart den geheimen Tunnel gegen ihren gefährlichen Widersacher Hermann Dubios verteidigen.
Entdecker und Entdeckungen
Das Buch zeigt die bedeutendsten geografischen Entdeckungen, angefangen bei den Ägyptern über die Antike, die Wikingerreisen, die Entdeckung Amerikas und Erforschung Afrikas bis hin zur modernen Raumfahrt.
Entdecker und Entdeckungen
Als Sachbuch in Bilderbuchgestalt vermittelt dieser Band Wissen über die Geschichte der Entdeckungen. Als roter Faden dient dabei der geschichtliche Ablauf. Angefangen bei den Frühmenschen, über die Wikinger, Marco Polo und Christoph Columbus bis hin zur Erforschung der Arktis und des Weltalls gibt das Buch einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Entdeckungen und die Personen, die dahinterstecken.
Ein Eisbär ist kein Pinguin
Diese Hör-CD bringt drei Geschichten und dazu Lieder und kurze Gedichte von James Krüss, eingebettet in ein Hörspiel. Die Rahmenhandlung bildet das Treffen der kleinen Annette aus Hamburg mit dem Dichter auf Helgoland.
Ein Eisbär ist kein Pinguin
Diese Hör-CD bringt drei Geschichten und dazu Lieder und kurze Gedichte von James Krüss, eingebettet in ein Hörspiel. Die Rahmenhandlung bildet das Treffen der kleinen Annette aus Hamburg mit dem Dichter auf Helgoland.
Die Piratin - Das Leben der Grania O’Malley
Die Geschichte spielt im Irland des 16. Jahrhunderts und handelt von der Fürstentochter eines irischen Clans, das von nichts anderem träumt allem mit ihrem Vater zur See zu fahren. Schließlich gelingt es ihr, den Vater zu überreden und der Langeweile daheim zu entrinnen. Bereits mit 15 Jahren steuert sie ihr eigenes Schiff , doch durch eine Intrige innerhalb ihres eigenen Clans gerät sie in eine bedrohliche Situation.