Datenbank
Die große Kinderbibel
Die wichtigsten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament der Bibel werden nacherzählt und mit Bildern veranschaulicht.
Gefahr auf dem Piratenschiff
Aus heiterem Himmel wird der Vater von John und Mary abgeführt: Angeblich hat er den großen Saphir des Piraten William Kidd gestohlen, und und nun droht ihm der Tod durch Erhängen. Da schleichen sich John und Mary nachts heimlich davon, um herauszufinden, wer wirklich der Schuldige ist. Gefährliche Zeiten stehen ihnen bevor ...
Das Geheimnis der Pirateninsel
Kaum hat Oma mit den Ohren gewackelt, das ist der Koffer losgeflogen. Kurzentschlossen beschließt sie, mit ihrer Enkelin mal eben den Opa zu besuchen, der in der Karibik nach den berühmten Sonnenscheibe des Piraten Henry Morgan sucht. Doch das bleibt nicht das einzige Abenteuer ...
Kartoffelkäferzeiten
Mit Kartoffelkäferzeiten (1990) hat Paul Maar einen sehr persönlichen und auch ernsten Roman vorgelegt, der jetzt auch in einer Hörbuchfassung vorliegt. Andreas Fröhlich liest mit einer angenehmen, leisen Stimme den Text auf insgesamt 4 CDs mit einer Laufzeit von ca. 274 Minuten.
Elisabeth von Thüringen und das Wunder der Rosen
Das Leben und Wirken der heiligen Elisabeth von Thüringen
Die Geschichte der Roten Nasen und der Roten Ohren
Bei dem friedlich lebenden Stamm der Roten Ohren taucht eines Tages ein gefährlich aussehender anderer Stamm aus: die Roten Nasen! Die muss man bekriegen und bekämpfen - jahrelang! So lange, bis die Kinder längst vergessen haben, worum es in dem Krieg geht und miteinander spielen. Eine Versöhnung bahnt sich an, bis zu dem Tag, an dem Furchtbares geschieht: Wesen mit grünen Haaren tauchen auf ...
Die Geschichte der Roten Nasen und der Roten Ohren
Das Volk der Roten Nasen und das Volk der Roten Ohren hat sich gegenseitig bekriegt, bis sie merken, dass dieser Krieg völlig unnötig war. Durch ein Liebespaar lernen sie miteinander auszukommen und das Kind des Liebespaares hat eine rote Nase und rote Ohren und steht für die Versöhnung. Ob beide Völker wirklich etwas gelernt haben, wird sich entscheiden, wenn das Volk der Grünen Haare auftaucht.
Die Geschichte der Roten Nasen und der Roten Ohren
Die Menschen mit den roten Ohren leben friedlich in ihrem Land, bis sich ein Volk mit roten Nasen in der Nähe niederlässt...
Die Geschichte der Roten Nasen und der Roten Ohren
Das Volk der Roten Ohren führt Krieg gegen das Volk der Roten Nasen. Während die Erwachsenen noch ihre Verluste beklagen und den Hass weiter schüren, treffen sich die Kinder beider Völker heimlich am See. Mit einem Rote-Ohren-Rote-Nasen-Baby setzen sie ihr eigenes Zeichen von Völkerverständigung. Doch dann taucht am Hügel ein Volk mit grünen Haaren auf ...
Die Piratin - Das Leben der Grania O’Malley
Irland, 16. Jhdt.: Die O’Malleys haben keinen männlichen Erben, aber Töchter. Die wilde Grania will mit ihrem Vater zur See fahren und setzt ihren Willen durch. Mit 15 Jahren steuert sie ihr eigenes Schiff von Irland aus gen Süden - und kommt mit zwei Schiffen zurück. Doch durch Intrigen innerhalb ihres Clans fällt sie in die Hände des englischen Statthalters von Galway. Kann Billy, der junge Engländer, sie befreien? (unter Verwendung des Verlagstextes)
Die Piratin - Das Leben der Grania O’Malley
Die Geschichte spielt im Irland des 16. Jahrhunderts und handelt von der Fürstentochter eines irischen Clans, das von nichts anderem träumt allem mit ihrem Vater zur See zu fahren. Schließlich gelingt es ihr, den Vater zu überreden und der Langeweile daheim zu entrinnen. Bereits mit 15 Jahren steuert sie ihr eigenes Schiff , doch durch eine Intrige innerhalb ihres eigenen Clans gerät sie in eine bedrohliche Situation.
Altes Griechenland
Von den Anfängen bis zum Hellenismus bietet der Band Informationen und Bildmaterial zur Gechichte Griechenlands, vor allem zu der Athens. Eine Einführung in die Benutzung des Internets findet sich zu Beginn ebenso wie ein Glossar, eine Zeittabelle, eine Übersicht über berühmte Griechen und Stichwortverzeichnis am Ende.
Alles über Piraten
Was Piraten waren und sind, wie sie damals lebten, wie ihre Schiffe waren, wie man enterte, wer die berühmtesten Piraten waren, aber auch die heutige Piraterie schildert das Sachbilderbuch.
Alles über Piraten
Der Titel "Alles über Piraten" aus der Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? sagt eigentlich schon alles über den Inhalt aus. Anhand von vielen farbigen Zeichnungen und aufklappbaren Bildern sowie Informationstexten erfährt der Leser, was einen Piraten ausmacht sowie vieles über das Leben von Piraten.
Liebe ist das Paradies
Jutta ist fünfzehn und wächst im Deutschland der späten Fünfziger Jahre auf. Gemeinsam mit ihren Freundinnen träumt sie von der großen Liebe “wie im Roman”, doch ihre eigene Schüchternheit und Unerfahrenheit machen das genau so schwierig wie die strengen Moralvorstellungen ihrer Umwelt.