Datenbank
Fire Keeper's Daughter
Daunis ist eine halbe Ojibwe und gute Eishockeyspielerin. Als es in ihrem Umfeld durch Crystal Meth zu Todesfällen kommt, wird sie durch das FBI in Vorgänge hineingezogen, die ihr Leben völlig durcheinander bringen.
Vielfalt Mensch
Jeder Mensch ist anders und das auf ganz unterschiedliche Weise. Das Leselauscher-Buch gibt einen Einblick in die Vielfalt der Menschen.
Fips Feuerwehr - Kleine Reifen, große Abenteuer
Das Feuerwehrauto Fips ist anders als die anderen Feuerwehrautos. Es ist viel kleiner und deshalb traut keiner ihr etwas zu. Doch dann wird ihr Anderssein zu ihrer größten Stärke.
Der Sohn des Ursars
Von den kargen Einnahmen aus Straßenvorstellungen mit ihrem Bären kann die Roma-Familie von Ciprian kaum den Lebensunterhalt bestreiten. Da klingt das Angebot zweier Schleuser verlockend: Im fernen Paris gäbe es genügend Arbeit. Die überzogenen Kosten für den Transport seien schnell verdient. Falsche Versprechungen, wie sich schnell herausstellt. Trotz Bettelei und Diebstahl wird der Schuldenberg immer höher. Erst als Ciprian zufällig das Schachspielen kennenlernt, ändert sich alles.
Jeden Tag Spaghetti - Wie es sich anfühlt von hier zu sein, aber irgendwie auch nicht
Erfahrungen mit Rassismus zeigen sich vielfach in unterschiedlichen Alltagssituation. Das Comic stellt diese eindrücklich aus er Perspektive einer Betroffenen dar und reflektiert deren Ursachen und Folgen.
Jeden Tag Spaghetti: Wie es sich anfühlt von hier zu sein aber irgendwie auch nicht.
Der Name der Autorin klingt italienisch, ihr Aussehen ist es aber nicht und sie kann auch nicht unbedingt die leckerste Tomatensoße der Welt kochen? Wo gibt es denn so was?
Brücken. Wunderwerke aus Holz, Stein und Stahl
Sie verbinden, sie überwinden, sie faszinieren: Brücken. Die hohe Kunst des Brückenbaus sowie die vielfältigen Möglichkeiten, welche der Brückenbau bietet, stellt dieses Sachbilderbuch dar.
Ausgerechnet Adelheid!
Sowohl die Titelheldin, als auch Benni stehen immer wieder im Focus der Lehrerin. Ihre Eigenschaften und ihr Leben unterscheiden sich sehr, doch sie verbindet eine unausgesprochen feste Freundschaft. Wobei Bennie zumeist derjenige ist, der zuerst auffällt. Er kommt zu spät, ihm fehlen die Hausaufgaben, seine Streiche missraten zu grobem Unfug, obwohl sie anders gemeint waren. Da muss Adelheid ihm einfach beistehen. Es gelingt ihr bei Eltern und Lehrerin sehr einfallsreich.
RAVNA. Die Tote in den Nachtbergen
Niemand schien zu wissen, wohin das Mädchen Linnéa verschwunden war. Zehn Jahre später findet Ravna, Samin und Studentin der Polizeischule in Oslo, zufällig ein Skelett. Schnell ist klar, dass es sich um die Vermisste handelt und dass sie Opfer eines Verbrechens wurde. Stammt der Mörder aus der Gemeinschaft der Rentierzüchter? Elisabeth Herrmann führt die Leserinnen und Leser zum letzten indigenen Volk Europas – in einem fesselnden Krimi.
Ich und die Welt
Was essen die Kinder in aller Welt zum Frühstück, wie lange dürfen sie ins Internet gehen und wie lange stehen die Autos der Familien im Stau? Das Sachbuch bietet sehr bildhaft aufbereitete Statistiken zu Themen, die Kinder bewegen.