Datenbank
Der Zapperdockel und der Wock
Ein netter Zapperdockel und ein unfreundlicher Wock begegnen sich, was zwangsläufig zu Komplikationen führt. Doch irgendwie kommen die beiden zum Schluss doch miteinander aus.
Ich
Der Bär ist toll. Er mag sich. Er legt Wert auf ein gepflegtes Äußeres. In den Metropolen der Welt ist er zu Hause. Und er weiß es auch.
Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule
An seinem ersten Schultag streitet sich der kleine Feuerdrache Kokosnuss vor der Schule mit einem kleinen Fressdrachen. Als sie sich am nächsten Tag wiederbegegnen, gesteht ihm Oskar, dass er auch so gerne die Schule besuchen würde, aber seine Eltern es ihm verbieten. Zusammen entwickeln sie einen Plan!
Die Prinzessin der Nacht
Skaja und ihr Bruder leben im Sonnenreich Solterra. Während Adoloro, der Bruder, überraschend zum Herrscher des Reiches ernannt wird, entdeckt Skaja Geheimnisse, die weit in die Vergangenheit zurück reichen. Um ihren Bruder und das Sonnenreich zu retten, muss sich Skaja auf den Weg ins dunkle Land Moxo machen. Dort herrscht die Königin der Nacht und es gibt Vogelmenschen, Gaukler und Geister.
HEIM
Zwei Jahre aus dem Leben eines Mädchens, das nirgends hingehört und von Vertretern des Jugendamtes hilflos von einem Heim zum nächsten geschickt wird. Ein waches und kluges Mädchen, das mit Wut und Aggression auf Maßnahmen reagiert, die es als sinnlos erkennt. Ein bitterer Bericht mit tragikomischen Episoden.
Manchmal wär’ ich lieber Max
Alexanders Kater Max hat es so richtig gut. Im Unterschied zu Alexander kann Max immer machen, was er möchte. Und wenn Alexander unangenehme Dinge tun soll, wäre er viel lieber Max. Der kann nicht nur tun und lassen, was er will, er hat auch keine Angst. Schon gar nicht vor dem großen Nachbarshund. Nur wenn es nachts dunkel und unheimlich ist, dann ist Alexander doch lieber Alexander und freut sich über sein warmes Bett.
Die grauen und die grünen Felder
14 wahre Geschichten mit Kindern in aller Welt - von den Schwierigkeiten der Menschen miteinander zu leben und den Hoffnungen auf eine bessere Zukunft.
Anna spielt Mama
Einen Tag lang tauscht das kleine Mädchen Anna mit ihrer Mutter die Rollen. So erkennen beide, dass jede Rolle positive und negative Seiten hat.
Die Meister der Zitadelle
Nach dem Tod des Vaters soll Gabriel sein Handelsgeschäft übernehmen, aber er weiß, dass er Heiler werden will. Damit stellt er sich gegen den Familienwillen, aber seine Mutter unterstützt ihn und es zeigt sich, dass seine Begabung ihn zur Ausbildung bei den besten Meistern führt. Es gibt jedoch Spannungen innerhalb des Reiches, in dem er wohnt, auch weil ein kleiner Volksstamm unterdrückt wird. Gabriel entdeckt immer mehr, dass er in diesen Konflikt eingreifen muss, damit beiden Völkern am Ende geholfen wird.
Dinosaurier gibt es nicht
Das Buch handelt von Zawinul, der nicht schon immer so hieß, sondern den Namen von jemandem geschenkt bekommen hat, der vorher Zawinul hieß, denn wer diesen Namen trägt, dem passieren die seltsamsten Dinge. Zawinul hat auf der Fensterbank drei alte, bemalte Ostereier und eines Tages schlüpft aus einem der Eier ein kleiner Dinosaurier, der Zawinuls Leben durcheinander bringt.