Datenbank
Von mutigen Kindern und Mäusen
Drei abenteuerliche und spannende Geschichten, die auch als Bilderbücher erschienen, werden auf der CD vorgelesen. Sie erzählen, wie ein Mäusekind lernt, was Angst bedeutet, wie ein Mädchen ihrem Vater die Angst vor Ausländern nimmt und wieso ein Papagei nicht spricht. Alle Geschichten haben eine interessante Pointe.
Das mutige Buch
Theo hat Angst vorm Zahnarzt, Anne vor Ameisen und Friedas Mutter fürchtet sich vor Spinnen.Jeder hat einmal vor Etwas Angst, das ist völlig normal. Doch wie geht man damit um. Kann Angst auch hilfreich sein und was lässt sich dagegen tun. Auf 112 Seiten wird dieses wichtige Thema sehr umfangreich, einfühlsam und fachlich kompetent aufgearbeitet.
Elfenhauch
Als der Elf Tom sein Volk nicht rechtzeitig vor den Dämonen warnen kann, wird ihm klar, dass er anders ist als alle anderen – und dass er, wie die vor Jahren verschwundene Edrin, eine Gefahr für sein Volk bedeutet. Als Tom erfährt, dass Edrin aus diesem Grund getötet wurde, ahnt er, dass ihm ein ähnliches Schicksal bevorsteht. Um dem sicheren Tod zu entgehen, flieht er in die Stadt der Dämonen. Doch auch hier scheint er nicht wirklich willkommen zu sein...
Die Häuptlingstocher
‘Die Häuptlingstochter’, ‘Das vertauschte Kind’, ‘Treibsand’, ‘Ein Kranz aus Eichenlaub’ und ‘Frieden für die Spiele’, sind die Titel der in diesem Buch zusammengefassten Geschichten. Dabei geht es jeweils um Personen, die Mut und Opferbereitschaft beweisen auch wenn sie dabei ihr eigenes Leben riskieren.
Der Weg nach Norden
Die beiden jungen Sklavinnen Phoebe und Liney wagen im Jahr 1861 gemeinsam mit Lineys beiden kleinen Kindern die Flucht von der Baumwollplantage in Alabama über den “Underground Railway” nach Norden, um im gelobten Land Kanada die Freiheit vor der Sklaverei zu finden. Sie ahnen nicht, wie gefahrvoll und strapaziös dieser Weg ist, und erkennen erst langsam, wieviele Leidensgenossen und auch Helfer bei Flucht und Fluchthilfe scheitern, aber auch dass Rettung möglich ist.
Der Weg nach Norden
Die beiden jungen Sklavinnen Phoebe und Liney wagen im Jahr 1861 gemeinsam mit Lineys beiden kleinen Kindern die Flucht von der Baumwollplantage in Alabama über den “Underground Railway” nach Norden, um im gelobten Land Kanada die Freiheit vor der Sklaverei zu finden. Sie ahnen nicht, wie gefahrvoll und strapaziös dieser Weg ist, und erkennen erst langsam, wie viele Leidensgenossen und auch Helfer bei Flucht und Fluchthilfe scheitern, aber auch dass Rettung möglich ist.
Herz, klopf!
Mitten im Weiberfastnachtgetümmel wird in Düsseldorf die dreizehnjährige Franka entführt. Sie liegt gefesselt in einer Holzkiste und kämpft um ihr Leben. Ihre Freundin Lissy macht sich auf die Suche nach ihr. Doch dadurch begibt sie sich selbst auch in große Gefahr, denn der Entführer ist ihr dicht auf den Fersen.
Die Bessesene
Die 17-jährige Katy scheint endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Dann tritt plötzlich ein Mädchen in ihr Leben, das es auf sie abgesehen hat und nach und nach von ihrem Leben Besitz ergreift. Katy muss erleben, wie die unheimliche Genevieve ihr erst Konkurrenz in der Schule macht, beinahe die besten Freundinnen und zuletzt auch noch ihren Freund abspenstig macht. Auf der Suche nach den Gründen recherchiert Katy nach Genevieves Vergangenheit und macht eine unglaubliche Entdeckung.
Der Zorn des Lammes
Jazz ist nach Berlin gekommen, um ein Praktikum beim Tagesspiegel zu machen. Den jungen Mann, der oft im selben Bus fährt, sieht sie im Pressehaus und trifft ihn auf dem Weihnachtsmarkt. Er ist ein bisschen seltsam, aber freundlich, sie geht mit ihm über den Markt und sogar mit in seine Wohnung. Milan ist von Jazz besessen, sie ist das Ziel all seiner Wünsche und Begierden. Er fesselt und vergewaltigt sie. Ihr gelingt die Flucht, aber Milan hat den Wohnungsschlüssel und ihre Adresse.
Wir beide wussten, es war etwas passiert
Billy, 16 Jahre, flüchtet aus seinem deprimierenden Zuhause in einem furchtbaren Umfeld. Obdachlos muss er lernen, zu überleben. Er trifft Menschen, die ihn und sein Leben ebenso verändern wie er sie und das ihre.
Der Regenbogenfisch hat keine Angst mehr
Der kleine Regenbogenfisch hat furchtbare Angst. Hätte er sich nur nicht gemeinsam mit dem kleinen blauen Fisch auf den gefährlichen Weg zur Teufelsschlucht begeben, um Heilalgen für den kranken Buckelfisch zu holen. Ob sie es wohl schaffen, ihre Angst zu besiegen?