Datenbank
Einmal Erde und zurück - Der Besuch des alten Kindes
Das alte Kind kommt von einem fremden Planeten, wo die Menschen als Erwachsene geboren werden und dann zu Kindern und damit zu vernünftigen Wesen heranreifen. Bei seinem Besuch auf der Erde stellt das alte Kind alles auf den Kopf. Und auch der erwachsene Ich-Erzähler, bei dem es einzieht, muss einiges dazulernen - manchmal unfreiwillig, aber immer mit viel Grund zum Lachen. (unter Verwendung des Verlagstextes)
Ein viel zu schönes Mädchen
Das "viel zu schöne Mädchen" ist Margaux, die ihr letztes Jahr an einer High School in Kalifornien verbringt. Sie gerät in die unvermeidliche Krise im Übergang zwischen Pubertät und Erwachsenwerden, die aber die Chance bereit hält, ihr Leben so zu ändern, dass es für sie stimmt
Sie hatten einen Traum
Die junge, schwarze Audrey schließt sich der Bewegung von Martin Luther King an und nimmt auch am legendären Protestmarsch gegen die Willkür der Weißen teil. Audrey glaubt an den Sieg der Liebe und an die Gerechtigkeit.
Du schon wieder
Das aus vier Teilen bestehende Buch handelt vom baumlangen Rocki und vom zwergenhaften Fredo, die wegen ihres außergewöhnlichen Wuchses in die weite Welt hinausziehen, allerdings jeder in eine andere Richtung, denn sie sind trotz ihres ähnlichen Schicksals keine Freunde. Nach vielen Jahren in Schweden bzw. Zypern kommen sie wieder nach Hause, stellen fest, dass ihre Eltern sich mit dem Verschwinden des Sohns abgefunden hatten, und geraten aus Langeweile widerwillig wieder mit einander ins Gespräch.
Die Prinzessin
Die Geschichte erzählt von einer nörgelnden Prinzessin, die sich beim Tennisspielen blaue Flecke holt. Ihr Diener Wolf soll eine Wärmflasche holen und kommt so schnell nicht wieder, denn er ist ein rechter Trottel…
Abschied von den Bellwaters
Tristan Benway ist Butler bei den Bellwaters. Nicht freiwillig, sondern einem 200 Jahre alten Versprechen verpflichtet! Aber in 8 Wochen, 2 Stunden und 27 Minuten ist er von dem Versprechen entbunden. Dann können der jähzornige Prof. Bellwater, Sohn Spider mit dem Albino-Alligator, Tochter Ninda mit ihrem Sozialfimmel und die Chaos-Drillinge sehen, wo sie bleiben! Doch je näher die Stunde des Abschieds rückt, desto unsicherer wird Tristan: Ist ein Leben ohne die Bellwaters wirklich lebenswert?
Die Weltreise einer Fleece-Weste
Wolfgang Korn erzählt die spannende Geschichte einer Fleece-Weste und macht die Hintergründe und Zusammenhänge der Globalisierung anschaulich. Packend schildert er, wo seine rote Lieblings-Fleeceweste, beziehungsweise Teile von ihr, schon überall gewesen ist.
Wir sind alle frei geboren
Jede Frau, jeder Mann und jedes Kind auf diesem Planeten steht unter dem Schutz der Menschenrechte. Wo immer wir leben, wer immer wir sind, dies sind unsere Rechte, niemand darf sie uns wegnehmen. "Wir sind frei geboren" ist eine illustrierte Sammlung von Grundrechten, die in Zusammenarbeit mit Amnesty International erstellt wurde.
Hard Cash.
Rich, Junge aus einer armen Familie, wird wegen seines Talentes von einer exklusiven Werbefirma unter Vertrag genommen. Auf einmal hat er ganz viel Geld, und er will immer noch mehr verdienen...
Ihr kriegt mich nicht
Mik ist 12 Jahre alt und hat mit vielem zu kämpfen: alkoholabhängiger Vater, wenig zu Essen, launischer und heimlich krimineller Bruder und das Jugendamt, das beschließt, in Pflegefamilien sei Mik besser aufgehoben. Gegen Widerstände findet er schließlich sein Zuhause und setzt durch, dass er dort bleiben darf.