Es wurden 121 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Nicholls, Sally

Zeit der Geheimnisse

Nach dem Tod ihrer Mutter leben Molly (10 Jahre) und ihre eineinhalb Jahre ältere Schwester Hanna bei den Großeltern auf dem Dorf. Das Leben auf dem Land ist nicht leicht für die ungleichen Schwestern. Molly flüchtet sich in Fantasien von einem seltsamen grünen Mann, der von wilden Reitern verfolgt wird. Die Fantasien ähneln der Legende vom Eichenkönig und vom Stechpalmenkönig, die in der Gegend bekannt ist . Mit dem Wandel der Jahreszeiten gewöhnen sich auch die Mädchen an ihre neue Situation.

Palacio, Raquel J.

Wunder

Aufgrund einer Genmutation im Mutterleib lebt August Pullmann mit einem deformierten Gesicht, welches er selbst zu Beginn der Geschichte als ""schlimmer"" als man sich vorstellen kann, betitelt. Die aus verschiedenen Perspektiven beschriebene Ich-Erzählung beginnt mit der Entscheidung der Eltern, August mit zehn Jahren auf eine öffentliche Schule zu schicken, und führt den Leser durch sein ""erstes"" Jahr an der Beecher Prep Middle School.

Wegenast, Bettina

Wolf sein

Der Wolf ist tot - ein neuer Wolf muss her. Das Arbeitsamt bietet die Stelle für gutes Geld an. Kalle, das Schaf, übernimmt die Arbeit auf Probe und entwickelt sich zu einem fiesen Bösewicht - bis die Freunde ihn auf den rechten Weg zurückholen...

Illustratoren, Diverse

Wir sind alle frei geboren

Jede Frau, jeder Mann und jedes Kind auf diesem Planeten steht unter dem Schutz der Menschenrechte. Wo immer wir leben, wer immer wir sind, dies sind unsere Rechte, niemand darf sie uns wegnehmen. "Wir sind frei geboren" ist eine illustrierte Sammlung von Grundrechten, die in Zusammenarbeit mit Amnesty International erstellt wurde.

Olbrecht, Bettina

Wie anders ist alt?

Jung und Alt scheinen grundverschieden. Sind sie es auch? Das Bilderbuch geht der Frage auf den Grund und kommt zu einem vielleicht überraschenden Ergebnis.

Winter, Lara

Wetten dass du dich nicht traust

Kathrin, Ivana, Nils und viele andere Kinder erzählen ihre Geschichten von Mut und Angst und wie sie damit lernen umzugehen und wer ihnen dabei geholfen hat. Ivana hat große Angst und zum Schluss ist sie sogar diejenige, die anderen Mut macht. Das ist toll! So hat jede Geschichte ihren eigenen Hintergrund und ihr eigenes mutiges Ende.

Winter, Lara

Wetten, dass du dich nicht traust? Geschichten über Mut und Angst

"Was Mut ist und wofür er sich lohnt, muss jeder für sich selbst herausfinden", sagt Nadine, Hauptfigur der Geschichte "Die Mutprobe". Es ist eine von elf kleinen Geschichten über Angst und Mut. Stark, tapfer und mutig - wer wäre das denn nicht gerne? Dass es jedoch nicht immer einfach ist seine Ängste zu überwinden und ein Held zu sein, darüber kann man in diesen Kurzgeschichten eine Menge lesen und auch lernen.

Stine, Megan

Wer war Marie Curie?

Die Klassenbeste, die eine geheime Schule besuchte, als Gouvernante arbeitete, sich zuerst unglücklich, dann glücklich verliebte, sich durch eine für die Menschheit wichtige Entdeckung einen Namen in der Männerwelt machte und nach der Überreichung von zwei Nobelpreisen schließlich an ihrer eigenen Entdeckung starb. Das ist die Geschichte von Marie Curie.

Brown, Dinah

Wer ist Malala Yousafzai?

Sie wollte nur lernen und in die Schule gehen und hat dafür gekämpft. Doch am 09.10.2012, während sie nichtsahnend im Schulbus saß, sollte sich ihr Leben auf einmal ändern. Es ist eine Geschichte voller Mut, Ungerechtigkeit und Gewalt, aber auch voller Liebe und Lichtblicke. Dies ist die Geschichte von Malala Yousafzai.

Siege, Nasrin

Wenn der Löwe brüllt

Emanuel und Bilali leben auf der Straße. Sie betteln, arbeiten und stehlen, damit sie überleben können. Der Hunger ist wie ein Löwe, der brüllt. Ihn gilt es ruhig zu stellen. Doch der Alltag ist nicht einfach zu bewältigen. Und nicht einmal die Nacht ist sicher…

Turrini, Peter

Was macht man, wenn... Ratschläge für den kleinen Mann

Manchmal gerät man in eine schwierige Situation: Was macht man, wenn z.B. wenn ein Erwachsener “Blödmann “ zu einem sagt? Da ist es für einen kleinen Mann gut, Ratschläge zu bekommen. Ob man den Großen allerdings immer trauen darf - das weiß man allerdings nie...