Datenbank
Einmal Erde und zurück - Der Besuch des alten Kindes
Das alte Kind kommt von einem fremden Planeten, wo die Menschen als Erwachsene geboren werden und dann zu Kindern und damit zu vernünftigen Wesen heranreifen. Bei seinem Besuch auf der Erde stellt das alte Kind alles auf den Kopf. Und auch der erwachsene Ich-Erzähler, bei dem es einzieht, muss einiges dazulernen - manchmal unfreiwillig, aber immer mit viel Grund zum Lachen. (unter Verwendung des Verlagstextes)
Krone sucht König
Eine Krone möchte nicht mehr nur im Museum ausgestellt sein, sondern wieder einen König zieren. Doch einen zu finden, der auch zum König geeignet ist - das ist nicht nur schwer, sondern, wie die Krone feststellt, eigentlich unmöglich. Und so fliegt sie ins Schlossmuseum zurück und verzichtet auf “Funktion”.
Brot für Myra
Otfried Preußler erzählt vom heiligen Nikolaus und vom Ursprung der Tradition, am 06. Dezember Äpfel, Nüsse und Mandelkerne zu verschenken.
Lisa und Mathilda
Lisa, das kleine Mädchen mit den roten Zöpfen und Mathilda, ihre Giraffe sind Freundinnen und leben zusammen in einem großen Haus. Beide haben es sich gemütlich miteinander eingerichtet und genießen ihr Leben, als plötzlich ein Nilpferd in ihrer Badewanne sitzt.
Du schon wieder
Das aus vier Teilen bestehende Buch handelt vom baumlangen Rocki und vom zwergenhaften Fredo, die wegen ihres außergewöhnlichen Wuchses in die weite Welt hinausziehen, allerdings jeder in eine andere Richtung, denn sie sind trotz ihres ähnlichen Schicksals keine Freunde. Nach vielen Jahren in Schweden bzw. Zypern kommen sie wieder nach Hause, stellen fest, dass ihre Eltern sich mit dem Verschwinden des Sohns abgefunden hatten, und geraten aus Langeweile widerwillig wieder mit einander ins Gespräch.
Die Prinzessin
Die Geschichte erzählt von einer nörgelnden Prinzessin, die sich beim Tennisspielen blaue Flecke holt. Ihr Diener Wolf soll eine Wärmflasche holen und kommt so schnell nicht wieder, denn er ist ein rechter Trottel…
Wir sind alle frei geboren
Jede Frau, jeder Mann und jedes Kind auf diesem Planeten steht unter dem Schutz der Menschenrechte. Wo immer wir leben, wer immer wir sind, dies sind unsere Rechte, niemand darf sie uns wegnehmen. "Wir sind frei geboren" ist eine illustrierte Sammlung von Grundrechten, die in Zusammenarbeit mit Amnesty International erstellt wurde.
Die Container-Füchse
Der 11-jährige Florian lernt durch Zufall die etwa gleichaltrige Svenja kennen, die aus Supermarkt-Containern noch essbare abgelaufene Lebensmittel holt und sie an arme Menschen gegen einen Euro verteilt. Mit dem Geld unterstützt sie ihre eigene Familie. Nach einigen Zwischenfällen wird schließlich eine Art Tafelladen gegründet.
Die Container-Füchse
Florian findet heraus, dass die alleinerziehende Mutter Svenjas von Sozialhilfe lebt. Das Geld reicht nicht bis zum Monatsende. Svenja entwickelt eine Gschäftsidee. Sie versorgt einige Individuen mit den von ihr gesammelten Lebensmitteln und lässt sich immer einen Euro dafür geben. Florian klinkt sich ein, als es aber gefährlich wird, lässt er das Mädchen allein. Florian berichtet seiner Familie alles, nachdem Svenja einen Unfall hat. Sie gründen einen Verein und richten eine Tafel ein.
Mittwochtage oder “Nichts wie weg!”, sagt Tante Hulda
Saras Lieblingstag ist Mittwoch, denn da darf sie nachmittags Tante Hulda besuchen. Hulda ist die Schwester ihrer Mutter und hat besondere Fähigkeiten. Saras Eltern finden jedoch, Hulda sei geistig zurückgeblieben und belächeln sie deshalb ein wenig herablassend. Als Mama Hulda aus ihrer betreuten Wohngruppe in ein Heim geben will, weil Hulda angeblich “Schwierigkeiten” macht, und Sara Hulda nicht mehr besuchen darf, sondern Model werden soll, reicht es den beiden: Sie reißen aus.
Das Mädchen mit der Katze
An einem See vor einem reetgedeckten Haus sitzt das Mädchen mit der Katze. Manchmal geht es auch zum See hinunter, wo die Urlauber baden und sich sonnen. Die Kinder rufen das Mädchen, wollen mit ihm spielen, aber es kann sie nicht hören. Dafür kennt es die Welt rundherum viel besser als der Zeitungsleser oder die gebräunten Urlauber. Es weiß vom Fluss und seinen Fischen, den vier großen Steinen, die wohl Leoparden sind, und dem großen Buckligen, dem Elefanten, auf dem es ins Siebenland reitet...