Datenbank
Sport & Spiel mit Alltagsmaterial
Über 600 Ideen für Spiel und Spaß mit Alltagsgegenständen.
Kunterbunte Hits für die Kleinsten
Rund 150 Spielideen, Lieder, Kniereiter, Schaukellieder und Klangerlebnisse sind in diesem Buch mit Musik - CD zu finden. Ein umfangreiches Werk zur musikalischen Frühförderung der Altersstufe 0-3.
Allererste Kinderreime- Zieh doch mal, was zappelt da
Fünf Kinderreime werden in diesem Pappbilderbuch durch Pop-up- Elemente spielbar gestaltet.
Baumhausgeschichten
6 Geschichten erzählen von Baumhäusern verschiedener Kinder. Im ersten wird ein Detektivbüro eingerichtet, das zweite befindet sich auf einem Baum, der von den Kindern gerettet werden muss, damit er nicht einem Parkplatzbau zum Opfer fällt, im dritten findet der schlaflose Opa endlich die ersehnte Ruhe, gleich zwei Baumhäuser entstehen im Apfelbaum auf der Grenze zweier verstrittener Familien ...
Unser König trug nie eine Krone. Liebe und andere Ungereimtheiten.
Ein neuer Gedichtband von den Schöpferinnen des Erfolgstitels “Neun nackte Nilpferddamen”, diesmal rund um das Thema Liebe.
Das riesengroße Buch der Detektivspiele
Ob im Museum oder im Orient-Express, ob in Paris oder bei den Azteken, es wird auf jeden Fall spannend in diesem großen Detektivbuch.
Piraten-Paul auf Schatzsuche
Der kleine Piraten-Paul entdeckt am Strand eine rätselhafte und eigenartige Schatzkarte. Klar ist doch, dass er als echter Pirat gleich in den See stehen und den Schatz finden will. Er findet zwar keine Golddukaten oder Diamanten, dafür aber eine ganze Piratenmannschaft. Gemeinsam landen sie auf einer geheimnisvollen Pfannkucheninsel und finden einen Farben- und Formenschatz.
Die Bi-Ba-Butzemaus im Haus
In Anlehnung an den Bi-Ba-Butzemann, der sich rüttelt und schüttelt, treibt die Bi-Ba-Butzemaus als Hausgeist allerlei Schabernack zum Schrecken der menschlichen Bewohner.
Die Bi-Ba-Butzemaus im Haus
In Anlehnung an den Bi-Ba-Butzemann, der sich rüttelt und schüttelt, treibt die Bi-Ba-Butzemaus als Hausgeist allerlei Schabernack zum Schrecken der menschlichen Bewohner.