Datenbank
29 Fenster zum Gehirn
Wir alle haben es, doch nur die Wenigsten wissen über die Bauweise und Funktion Bescheid: unser Gehirn. Wie funktioniert unser Denkapparat eigentlich? Was tut es, wenn wir schlafen? Warum vergessen wir einige Ereignisse und erinnern uns an andere? Was passiert wenn wir sprechen? Das sind nur einige der vielen Fragen, auf die man in „29 Fenster zum Gehirn“ eine Antwort findet. Mix aus Sachinformation, interessanten Fallbeispielen und unterhaltsamen Anekdoten.
321 superschlaue Dinge, die du über Wissenschaft wissen musst
Wusstest du, dass der Mittelfingernagel am schnellsten wächst? Oder, dass Pflanzen nachts Mathe machen, um nicht zu verhungern? Nein? Ich auch nicht, bis ich mir dieses Buch durchgelesen habe. Es liefert dir Antworten auf Fragen, von denen du gar nicht wusstest, dass du sie hast - zum Beispiel kannst du hier drin auch erfahren woher Netflix weiß, welche Filme dir gefallen. Neugierig? Dann schau unbedingt in dieses Buch und lerne 321 superschlaue Dinge, die du über Wissenschaft wissen musst!
80 Weltkarten zum Staunen. So hast du die Welt noch nie gesehen
In diesem großformatigen Sachbuch befinden sich 80 Weltkarten zum Staunen. Unterteilt in sechs Themenbereiche wird aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt, was die Welt ausmacht. Der Planet Erde wird in all seinen Dimensionen vorgestellt
Biologie Abitur
In diesem Duden finden Schüler und Abiturienten alle Themen und Inhalte aus dem Biologieunterricht.
Bis die Brause brodelt
Tanzende Streichhölzer, fliegende Eier und verschwindende Münzen - was sich zunächst nach Zauberei anhört, sind tatsächlich chemische und physikalische Experimente, die ohne viel Aufwand Zuhause durchgeführt werden können. Mit Zeichnungen, Anleitungen und wissenschaftlichem Hintergrundinformationen soll es Kindern und Jugendlichen in diesem Buch möglich sein, Naturwissenschaft durch Praxis erfahrbar und verständlich zu machen.
Das Geheimnis meiner Mutter Nach einer wahren Begebenheit aus der Zeit des Dritten Reiches
Helena, Bronek, Mikolay und Wilhelm erzählen die kaum glaubliche, aber real überliefert Geschichte von Helenas Mutter, die zwei Familien und einen deutschen Deserteur 20 Monate lang erst vor den mordenden Deutschen, dann auch noch vor den Russen verbarg. Die starke, einfache Frau besaß eine ungeheure Chuzpe und machte sich dadurch unverdächtig, gleichwohl drohte allen ständig der Tod. Ihr Antrieb war alleine ihr Humanismus.
Das Gehirn. So denken wir
Diesmal wird Benny Blus Interesse auf das Gehirn gelenkt. Er möchte nun wissen, was das Gehirn eigentlich ist und wie es arbeitet.
Der Dinosaurier im Fels
Neun Forscherbiographien erzählen von den teils gefährlichen und abenteuerlichen Entdeckungen der ersten Knochenjäger im 18. und 19. Jahrhundert. Die Erzählungen vermitteln Einblicke in die Anfänge der damals noch als Untergrundkunde bezeichneten Fachbereiche Geologie und Paläontologie und in die Etablierung der Dinosaurierkunde. Ein Nachschlagewerk, unterhaltsam, spannend, informativ.
Der Himmel über Rhein und Ruhr II
Umfangreiche Sammlung von Luftbildern von Nordrhein-Westfalen unter verschiedenen Gesichtspunkten
Der geheime Schlüssel zum Universum
George ist langweilig, Freunde hat er keine und seine Eltern verbieten jegliche Technik. Einzig sein Schwein Freddy bietet Abwechslung. Das ändert sich schlagartig, als der Junge den Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie kennen lernt. Auf einmal muss er sich mit einem Wissenschaftswettbewerb, dem leistungsstärksten Computer der Welt und einem wahnsinnigen Lehrer auseinandersetzen.