Datenbank
Simon Bloom Hüter der Schwerkraft
Simon Bloom, ein Träumer ohne Freunde und ganz normaler Junge, fällt ein Buch auf den Kopf. Aber nicht nur irgendein Buch, nein, das BUCH des PHYSIKORDENS. Mit Hilfe des BUCHES kann Simon bald die Schwerkraft und die anderen Gesetze der Physik kontrollieren und aufheben. Doch was wie ein Spaß anfängt, wird bald bitterer Ernst, denn Sirabetta, die Verrückte, will das BUCH um jeden Preis.
Eine kurze Geschichte von fast allem
Das Buch gibt u.a. Antworten auf große Fragen: Wie war das eigentlich mit dem Urknall? Warum starben die Dinosaurier aus? Was wiegt die Erde? Es geht um die Wunder des Universums, die Erde und die Entstehungsgeschichte des Menschen.
Eine kurze Geschichte von fast allem. Ausgabe für junge Leser
Kaum ein Phänomen, das unsere Erde, unsere Lebensbedingungen und das Universum bestimmt, bleibt unerwähnt. Wie funktioniert Forschung und was charakterisiert Wissenschaftler? Die „Antworten auf große Fragen“ sind vielfältig, heraufordernd und spannend.
Eine kurze Geschichte von fast Allem
Der Titel des Buches ist natürlich eine Anmaßung: Hier wird nicht fast alles dargelegt, aber doch sehr, sehr vieles über Naturwissenschaften und Geschichte vermittelt.
Hannah und der Schwarzkünstler Faust
Es ist das 15. Jahrhundert, eine Zeit, in der die Inquisition mit ihrer Schreckensherrschaft versuchte, den Wissensdurst der Menschen zu unterdrücken. Das Mädchen Hannah lebt, als Junge verkleidet, mit dem Philosophen Faust zusammen. Sie ist ihm treu ergeben, teilt seinen Wissensdurst und das Interesse für die Heilkunst. Faust hat sich der Magie und Alchemie verschrieben. Als man ihn bezichtigt, mit dem Teufel im Bunde zu sein, beginnt für sie beide eine lebenslange Flucht.
Computer - 150 Fragen und Antworten
Auf 50 Karten im Spielkartenformat stehen jeweils auf einer Seite die Fragen und auf der anderen Seite die Antworten zum Thema Computer. Diese lassen sogar manchmal gestandene Fachleute ins Schwitzen kommen.
Warum fallen Katzen immer auf die Füße...?
Der Sachbuchautor Gerhard Staguhn versucht, Kindern und auch Erwachsenen auf verständliche Art viele Fragen zu beantworten, die häufig gestellt werden. So u.a.: Warum gibt es die Welt? Wie entsteht ein Regenbogen? Warum träumen wir ? Warum müssen wir sterben?
Sprache
Mit dem Buch wird versucht, Jugendlichen viele Fragen um unsere Sprache verständlich, humorvoll und ziemlich umfassend zu beantworten.
Wer weiss warum
Das aktuelle Kinderwissen von heute kompakt präsentiert in acht Themenkomplexen: -Unsere Erde im Universum -Kostbare Umwelt um uns herum -Kräfte der Natur und wie wir sie nutzen -Aufbruch in die Welt -So funktioniert der Mensch -Miteinander leben -Wie wir uns verständigen -Der Lauf der Geschichte
Tiere und Natur
In dem Sammelband "Tiere und Natur" werden Antworten gegeben auf Fragen, die Kinder über Säugetiere, über gefährliche Tiere und über Reptilien interessieren.
Charles Darwin. Ein Forscher verändert die Welt
Es handelt sich um eine biografische Erzählung über den Forscher Darwin, der die Evolutionstheorie entwarf und im berühmten Buch über die Entstehung der Arten im Jahre 1859 publizierte. Es werden ausgewählte Stationen seines bewegten Lebens nachgezeichnet, Aspekte der Schiffsreise mit der Beagle, die 1831 begann und fast sechs Jahre währte und die Grundlage für seine Theorie wurde, die gleichsam die Abkehr vom christlichen Glauben auslöste.
Hubraumgiganten Pferdestärken & Co.
Dieses sachkundliche Nachschlagewerk für Jungen zwischen 10 und 14 Jahren zeigt die Entwicklung der Fortbewegung zu Lande und in der Luft.