Datenbank
Bagger Kran und Hubschrauber
In diesem faszinierendem Pop- up- Sachbuch kann man die Baggerschaufel und Kranlasten bewegen, Windmühlenflügel und das Schwungrad einer Balanciermaschine drehen und Hubschrauberrotoren kreiseln lassen. So lernen Kinder spielend, auf welche Weise sich Kräfte übertragen lassen und entdecken selbst physikalische und vor allem mechanische Zusammenhänge.
Pyramiden, Kreml, Kölner Dom - Die schönsten Bauwerke der Welt
Die Welt ist voller Wunder. Wunder der Natur, aber auch Meisterwerke, die im Laufe der Jahrhunderte von Menschen hervorgebracht wurden. Über 80 dieser Kulturschätze aus aller Welt stellt dieses Buch vor. Entdeckt die Pyramiden von Giseh, das Opernhaus von Sydney, das Kolosseum von Rom, den Turm von Pisa, das Tadsch Mahal in Agra u.v.m. . Ihr werdet Staunen!
Wir gehen einkaufen (Zahlen) - Reihe Buggy - Bücher
Mit dem kleinen, sehr stabilen, direkt für Kinderhände gearbeiteten Buch kann längerfristig schon bei den Allerkleinsten ein Verständnis für Zahlen, Ziffern und Mengen angebahnt werden. Die jeweils auf einer Seite farbig abgebildeten Gegenstände stammen aus dem Alltagsleben der Kinder. Es ist nicht nötig , dass sie die den Text darunter ( eine Kugel Eis, zwei Bücher, drei T- Shirts, vier Blumen, fünf Bälle, sechs Brötchen, sieben Tomaten) lesen können müssen. Mit dem Einprägen der Zahlenreihe durch die Bilderfolge auf der einen Seite des Buches wird die Aufmerksamkeit der Kinder zugleich auf die gegenüberliegende Buchseite gelenkt: auf das Eiscafe, das Kaufhaus , die Bäckerei, den Blumenstand, den Spielzeug-, den Buch- und den Gemüseladen. Überall gibt es viel zu entdecken.
Was der Himmel uns erzählt: Eine Geschichte über unser Universum und die, die es erforscht haben
William muss eine Woche seiner Sommerferien bei seiner seltsamen Tante Gunvor verbringen. Von Kindern scheint sie keine Ahnung zu haben und William ist auf sich allein gestellt. Doch was erst so aussieht, als würden es die schrecklichsten Sommerferien aller Zeiten werden, entpuppt sich als abenteuerliche Zeitreise in die Geschichte der Erforschung des Himmels.
Archimedes und der Hebel der Welt
Die Erkenntnisse von Archimedes bewegen die Welt bis heute. Er war Mathematiker und Ingenieur und legte bereits im antiken Griechenland die Grundlagen für unsere moderne Naturwissenschaft. In der Reihe lebendige Biografien aus der Arena Bibliothek des Wissens widmet sich Luca Novelli mit seinem vierten Band dem großen Mathematiker.
Einstein und die Zeitmaschinen
Einstein ganz einfach und spannend und trotzdem vollständig und korrekt erläutert.
Wer war Marie Curie?
Die Klassenbeste, die eine geheime Schule besuchte, als Gouvernante arbeitete, sich zuerst unglücklich, dann glücklich verliebte, sich durch eine für die Menschheit wichtige Entdeckung einen Namen in der Männerwelt machte und nach der Überreichung von zwei Nobelpreisen schließlich an ihrer eigenen Entdeckung starb. Das ist die Geschichte von Marie Curie.
Internationale Raumstation. Exklusive Einblicke!
Ein reich bebildertes Sachbuch über die Internationale Raumstation.
Geniale Köpfe und ihre größten Erfindungen
Von Leonardo da Vinci bis Elon Musk, von Archimedes bis Nikola Tesla – zu allen Zeiten haben Menschen ihre mehr oder minder genialen Ideen weiterentwickelt und in die Tat umgesetzt. 50 solcher zum Teil berühmt gewordenen Männer und Frauen werden hier für Jugendliche mit ihren Erfindungen in Wort und Bild vorgestellt. Eine bunte Mischung aus spannenden Lebensläufen und verschiedensten Wissensgebieten – informativ und unterhaltsam.
So wirst du ein Mathe-Genie: Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel
Mathematik kann spannend sein, das wird durch dieses Buch deutlich. Ob damit jede*r gleich ein Mathegenie wird, ist zu bezweifeln und damit könnte der Titel auch alldiejenigen abschrecken, die eine mehr oder weniger starke Abneigung gegenüber dem Fach oder auch dem Inhalt Mathematik entwickelt haben - sollte es aber nicht. Die Lektüre lohnt!