Datenbank
Schon gewusst? Wissenschaftler erklären Kindern die Welt
5 CDs mit je zwei Wissensgebieten, die kindgerecht und spannend präsentiert werden.
Haben Hühner einen Bauchnabel? Spannende Fragen und Antworten für Kinder und Erwachsene.
Dieses Taschenbuch ist aus der Erklär-Reihe HÄH? des Kinderfunks des Bayrischen Rundfunks entstanden. Die Journalistin Isabelle Auerbach wählte 45 Erklärstücke zu Fragen zu den Bereichen “Über den Wolken”, “Auf der Erde”, “Im Wasser”, “In der Luft”, Rund um den Kopf” und “Im Alltag” aus und bearbeitete bzw. verfasste sie neu für das Buch. Zusätzlich gibt es ein Wissensquiz mit einigen Fragen zum Inhalt und ein Labyrinthrätsel.
Haben Hühner einen Bauchnabel?
Was ist ein Eisberg? Was passiert im Bermudadreieck? Wieso tut Muskelkater weh? Auf viele Fragen aus dem täglichen Leben, die Kindern unter den Nägeln brennen, gibt dieses Buch eine Antwort. Mal lustig, mal spannend, mal verblüffend oder simpel sind die Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen, die Eltern oft den letzten Nerv rauben oder vor ein Rätsel stellen können. Ein Wissensquiz am Buchende rundet diese doch etwas andere Fragestunde ab.
Die Krähe, die nicht bis 5 zählen konnte- Geschichten aus der tollen Welt der Zahlen
Krähen können nicht bis 5 zählen, aber sehr wohl bis 4. Eirik Newth erzählt von der und verführt hier in die Welt der Zahlen. Primzahlen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Geheimcodes und anderes ist eigentlich viel einfacher als man denkt. Kinder können hier einfach mitdenken und Erwachsene mit ihrem Wissen überraschen.
Die Krähe, die nicht bis 5 zählen konnte
Ein amüsante Hinführung zur Mathematik samt ihren Tücken und Freuden.
Die Krähe, die nicht bis 5 zählen konnte
Mit Kapiteln wie “Die Krähe, die nicht bis 5 zählen konnte”, “Garnelen-Mathe”, “Ein Besuch im Flachland”, “Das Geheimnis der Plunderteilchen”, “So zählt man im Zeichentrickland” u.a. wird der junge Leser/die Leserin informiert über viele interessante und überraschende Aspekte der Mathematik.
Die Krähe, die nicht bis 5 zählen konnte. Geschichten aus der tollen Welt der Zahlen
Das Buch des Astrophysikers Eirik Newth will Kindern zeigen, wie alltäglich und einfach Mathematik im Grunde ist. Unsere gesamte Umwelt, von der Gummibärchentüte über den Blätterteig bis zum Handschlag des Präsidenten - alles ist vollgefüllt mit Mathematik, ohne sie wäre Leben gar nicht möglich. Und wenn selbst eine Krähe zwar nicht bis 5 so doch immerhin bis 4 zählen kann, dann können Zahlen doch ein Menschenkind nicht erschrecken!
Große Erfindungen
In vier Kapiteln werden Fragen zu wichtigen Erfindungen rund um die Energie und Technik beantwortet.
Große Erfindungen
Ein Frage-Antwort-Buch für die, die für den Besuch einer Universität noch zu klein sind. Und gerade die Kinder sind doch neugierig, löchern ihre Eltern mit Warum-Fragen, bis diese verzweifeln. Diese Reihe "Kosmos-Uni für Kinder" will Abhilfe schaffen und bringt in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern kleine Bücher zu einer Vielzahl von Themen heraus.
Archäologie
auf 2 großformatigen doppelseiten wird der begriff archäologie geklärt, 13 doppelseiten informieren über ausgrabungs & erforschungstechniken, über archäologische experimente bis zur coputerrekonstruktion und 26 weitere berichten über exemplarische moderne und ältere fundstätten aller kontinente, 10 weitere klären unterschiedliche methoden und daten der archäologie. Alle sind reich bebildert.
Schau, was Max alles zaubern kann
Max der kleine Zauberer führt durch seine Welt der Zaubersprüche. Dabei präsentiert er Farben, Obst und Gemüse, das ABC, Tiere, Formen und Muster, Gegensätze, Punkte und Zahlen von 1-10 und die Zeit im Tagesverlauf. Zauberstab und Aufklapptürchen unterstützen den Lesespaß.
Russell, das schlaflose Schaf
Alle Schafe der Herde fallen abends sofort in tiefen Schlaf, nur Russell schafft das nicht. Er versucht es mit allen möglichen Zählaktionen und wird immer wacher. Gegen Morgen wachen die Schafe wieder auf - außer Russell, der endlich die Kurve gekriegt hat.
Eins, zwei, drei - Alle Tiere sind dabei
Spielerisch und in bunten Reimen verpackt lernen die jungen Lesen die Zahlen von 1 bis 10 kennen.
Weltall und Raumfahrt
In diesem Lexikon finden alle jungen Forscher kompakte und vielfältige Informationen rund um unser Universum.
Weltall und Raumfahrt
Was man heute über das Weltall und die Raumfahrt weiß, wird in diesem Jugendbuch zusammen gefasst.
Weltall
Faszinierende Bilder und kompakte Informationen entführen in die unendlichen Weiten des Weltalls. Von Roten Riesen, Schwarzen Löchern und Asteroiden bis hin zum Urknall und den Planeten unseres Sonnensytems. In diesem Sachbuch bleibt kein Thema des Universums unberührt und keine Frage offen.
Weltall
Das Weltall. Kompakte, reich bebilderte Darstellung des heute bekannten Wissens.