Shary Reeves, Jan Hofer

500 junge Ideen, täglich die Welt zu verbessern

Rund 500 Stichwörter werden im Register genannt und ca. 300 Personen, 500 Ideen von ganz verschiedener Art und ganz verschiedenen Personen wurden abgegeben und kommentarlos abgedruckt. Diese Ideen sollen nicht nur die Erde retten, sondern auch das Verhältnis zu anderen Menschen und zu sich selbst. Sage nicht "Ich würde…", sage "Ich werde…". Und was? Zum Beispiel morgen einen Unbekannten anlächeln. Mal sehen, ob sich seine Laune spontan wirklich ändert.

Huber-Janisch , Angelika

Die Wildwiese. Die Vielfalt einer verborgenen Welt entdecken.

Dieses naturalistisch illustrierte Kindersachbuch ist ein echter Schatz für große und kleine Naturfreunde.

Accinelli, Gianumberto

Hinab ins tiefe Blau. Eine erstaunliche Reise bis zum Meeresgrund

Je tiefer man in den Ozean hinabtaucht, desto dunkler wird es bis zur absoluten Finsternis. Doch auch in diesen Regionen der Stille und Einsamkeit leben Tiere, denen man in diesem Buch begegnen wird.

French, Jess

So wunderbar ist unsere Welt!

Wusstest du, dass der Sandbüchsenbaum Fruchtkapseln trägt, die explodieren, wenn sie reif sind? Oder dass Biber ganze 15 Minuten unter Wasser bleiben können? Diese und noch viele weitere spannende und unglaubliche Fakten rund um das Thema Natur und Umwelt lassen sich in diesem Kinder-Sachbilderbuch entdecken. Und nicht nur das! Wenn du gerne praktische Tipps an die Hand bekommen möchtest, die dir helfen unsere Umwelt zu schützen und zu erhalten, dann bist du bei diesem Buch genau richtig…

Thiemeyer, Thomas

Countdown. Der letzte Widerstand

Die Vorhut der Atlantiden aus einer fernen Galaxy hat die Macht über die Erde gewonnen, um sie vorzubereiten für einen Siedlerstrom aus dem All, der sich auf der Erde niederlassen will. Lena und Ben, zwei Jugendliche aus Süddeutschland, gehen mit Mut und Ideen daran, die Erde vor der feindlichen Übernahme zu retten.

Dr. Huber-Janisch, Angelika

Die Pfütze. Die Vielfalt einer verborgenen Welt entdecken

Ein großartiges Kindersachbuch mit sorgfältigen, naturalistischen Illustrationen. Es bringt uns einen unterschätzen Lebensraum nahe - die Pfütze.

u.a., ; Palffy, Georgina

Unser Planet in spektakulären Bildern - Erde

Populärwissenschaftlich wird unser Planet Erde unter mannigfaltigen Aspekten in ausgefeilten grafischen Darstellungstechniken und aussagekräftigen Textlegenden umfassend präsentiert. Zugleich vermittelt es unprätentiös einen wertfreien Überblick über das Ausmaß der menschengemachten Umweltzerstörung und die mittlerweile eingeleiteten Schutzmaßnahmen.

Gifford, Clive ; Hooke, Daniel; Levy, Adam; Berkhout, Frans

SIMPLY. Klimawandel: Wissen auf den Punkt gebracht

Die SIMPLY-Reihe vermittelt Wissen einfach und anschaulich. So auch zum Thema Klimawandel. Das Nachschlagewerk bringt komplexe Inhalte visuell auf den Punkt.

Scheub, Ute

Klimaheldinnen & Ökopioniere

Der Klimawandel ist die große Menschheitsherausforderung der Gegenwart. Wie vielschichtig das Thema ist und wie viele Menschen Hoffnung machen, zeigt Ute Scheub in diesem Buch.

Roeder, Annette

Architektur. 25 moderne Bauwerke aus aller Welt

Wie der Titel sagt, werden in diesem Buch 25 außergewöhnliche Bauwerke aus verschiedensten Teilen der Welt vorgestellt mit Informationen zu den Vorstellungen des Architekten, zu Baumaterialien oder Standorten.