Datenbank
Eine kurze Geschichte von fast allem
Das Buch gibt u.a. Antworten auf große Fragen: Wie war das eigentlich mit dem Urknall? Warum starben die Dinosaurier aus? Was wiegt die Erde? Es geht um die Wunder des Universums, die Erde und die Entstehungsgeschichte des Menschen.
Unsere Wälder. Warum der Wald in Gefahr ist und wie wir ihn schützen können
Ein gut strukturiertes Sachbuch über die Bedeutung und Wichtigkeit unserer Wälder.
In acht Spielen um die Welt
Ein Spielebuch für jede Gelegenheit mit acht unterschiedlichen Spielen über Wissensinhalte der Welt. Es geht um Flaggen, Klima, Zeitzonen, Natur und z. B. Columbus. Jedes Spiel basiert auf einer anderen Taktik. Die notwendigen Spielsteine sind auch gleich mit dabei. So kann der Spielspass für einen, Zwei oder Mehrere Spieler starten.
Meyers bunter Weltatlas für Kinder
Wo liegt der Nordpol? Wie ist das Klima in Nordeuropa? Wo gibt es große Kiefern- und Fichtenwälder? Diese und viele andere Fragen werden in diesem bunten Atlas beantwortet.
Ein Baum kommt selten allein
Dieses Sachbuch bringt jung und alt auf humorvolle, informierende und ansprechende Weise ganz viel Wissen rund um den Baum näher.
Ein Baum kommt selten allein
Dieses Sachbuch bringt jung und alt auf humorvolle, informierende und ansprechende Weise ganz viel Wissen rund um den Baum näher.
Luft und Wasser
Nach einer kurzen Einführung in die Naturgeschichte von Wasser und Luft werden die Fragen nach den Eigenschaften, dem Vorkommen in der Natur und im alltägliche Leben sowie abschließend nach der Nutzung von Wind- und Wasserkraft gestellt und beantwortet.
Wir Klimakiller - wie wir die Erde retten können
Tim Flannery beschäftigt sich mit dem anthropogen verursachten Klimawandel und erklärt, wie die Zunahme von Kohlendioxid in der Atmosphäre zustandekommt, was sie bewirkt und welche Konsequenzen dies für das Leben auf der Erde hat.
Die -warum-warum- warum- Geschichte
Es geht um ein kleines Mädchen, das viele Fragen hat und die Welt verstehen will. Dabei sollen die Erwchsenen helfen und ihr zur Seite stehen.
Wir entdecken Meerestiere
Dieses Sachbuch beantwortet Fragen wie: Welche Tiere leben im Meer? Warum können Tiere im Meer leben? Warum sind Wale keine Fische? Es erklärt, welche Tiere am Meeresboden leben und welche Lebewesen in einem Korallenriff zu sehen sind. Einige Tierarten werden detaillierter beschrieben, etwa die Beschaffenheit der Haut oder des Gebiss eines Haies. Es wird erklärt, wie sich manche Tierarten an extreme Lebensbedingungen, wie die licht- und nahrungsarme Tiefsee, angepasst haben.