Datenbank
Ratio Glimm Das Superhirn
Ratios unschlagbare Logik und die unglaublichen Erfindungen seiner Eltern erweisen sich in dem Örtchen Schattingen als Retter in der Not.
Herrn Swart brummt der Schädel oder wie das denken im Kopf die Richtung wechseln kann
Aristoteles, Kant, Locke, Decartes – was diese Philosophen mit unserem Leben zu tun haben? Mehr als man vielleicht denkt. Herr Swart jedenfalls, der neue Philosophielehrer, hat sich in den Kopf gesetzt, seinen Schülern die Herren der Vergangenheit nahezubringen. Dabei greift er zu eher unkonventionellen Methoden.
Türme, Paläste und Kathedralen - Eine Zeitreise durch die Geschichte der Architektur
Nun ist es doch passiert: Der Falke ist entflogen. Er gehört ihrem Vater. Und der ist auch nicht da. Seit der Architekt einen Auftrag in Dubai erhalten hat, ist er kaum noch zu Hause. Auf der Jagd nach dem Vogel aber, rennen Iris und Martin mitten hinein ins tiefste Ägypten. Und damit zum Anfang aller Architektur. Der Beginn einer spannenden Reise durch die Bauwerke der Menschheit.
Leon und der Champion Chip
Mit der Voodoo-Puppe "Kürbiskopf" wollen Leon und seine Freunde dem Klassenrowdy Henry Lumpkin einen Denkzettel verpassen. Doch der Zauber versagt zum Entsetzen Leons. Mr. Sparks, der neue Lehrer für Naturwissenschaften, scheint jedoch Abhilfe für das Versagen der Wunderwaffe zu wissen: Mit Hilfe von Kartoffelchips lehrt er seine Schüler wissenschaftliches Denken und Arbeiten - und führt Leon und seine Freunde so zur Lösung des Kürbiskopf-Problems.
Mit Mathe kann man immer rechnen
Fünf Kinder treffen sich mit ihrem Freund, einem Professor für Mathematik. Sie verbringen gemeinsam einen Tag und entdecken gemeinsam viele tolle Sachen aus diesem Bereich. Sie erkennen, Mathe ist viel mehr als nur die Aufgaben im Unterricht.
Krähen gegen Ratten - Der Bandenkrieg von Murz und Matze
Zwei Banden von Zwölfjährigen, benachbart und doch sozial getrennt, leben miteinander im Streit. Bei einer Prügelei zertrümmert ein Stein die Hand eines der Anführer. Man beschließt, den Stein wiegen zu lassen. Eine genaue Waage wird im Münchner Eichamt vermutet. Dazu brechen die zwei Anführer dort ein und stehlen eine Silizium-Kugel, die genau ein Kilo wiegt. Am Ende werden aus den Gegnern Freunde.
Was der Himmel uns erzählt: Eine Geschichte über unser Universum und die, die es erforscht haben
William muss eine Woche seiner Sommerferien bei seiner seltsamen Tante Gunvor verbringen. Von Kindern scheint sie keine Ahnung zu haben und William ist auf sich allein gestellt. Doch was erst so aussieht, als würden es die schrecklichsten Sommerferien aller Zeiten werden, entpuppt sich als abenteuerliche Zeitreise in die Geschichte der Erforschung des Himmels.