Datenbank
Mathematik. 2. Klasse. Grundrechenarten
Lernhilfe und Übungsheft für das Fach Mathematik, 2. Klasse. Die folgende Rezension bezieht sich auf die Reihe und ist somit für die anderen Hefte der Reihe weitgehend identisch.
Mathematik. 2. Klasse. Das kleine Einmaleins
Lernhilfe und Übungsheft für das Fach Mathematik, 2. Klasse. Die folgende Rezension bezieht sich auf die Reihe und ist somit für die anderen Hefte der Reihe weitgehend identisch.
Nichts leichter als das ... - Ein Buch mit Piggeldy und Frederick
Piggeldy und Frederick, die zwei Schweinebrüder, finden alles wert, untersucht und besprochen zu werden. Dabei fragt der kleine Piggeldy seinen großen Bruder immer nach dem Sinn der Dinge und dieser findet “nichts leichter als das” und erklärt.
Mein großes Grundschulwissen
Lexikon zu allen wichtigen Sachbereichen, die in der Grundschule behandelt werden.
Haben Hühner einen Bauchnabel? Spannende Fragen und Antworten für Kinder und Erwachsene.
Dieses Taschenbuch ist aus der Erklär-Reihe HÄH? des Kinderfunks des Bayrischen Rundfunks entstanden. Die Journalistin Isabelle Auerbach wählte 45 Erklärstücke zu Fragen zu den Bereichen “Über den Wolken”, “Auf der Erde”, “Im Wasser”, “In der Luft”, Rund um den Kopf” und “Im Alltag” aus und bearbeitete bzw. verfasste sie neu für das Buch. Zusätzlich gibt es ein Wissensquiz mit einigen Fragen zum Inhalt und ein Labyrinthrätsel.
Unser Wetter
In der Reihe “Wieso? Weshalb? Warum?” wird Wissen über das Wetter vermittelt - und nach der üblichen Einstimmung durch das Lied “Ich bin ganz Ohr” beginnt eine Erkundung zu grundlegenden Fragen.
Meyers erzähltes Kinderlexikon
Dies ist kein Lexikon wie alle anderen. Hier werden die Begriffe anhand von kleinen Geschichten erklärt. Außerdem gibt es viele anschauliche Bilder. In jeder Geschichte gibt es Querverweise zu anderen Begriffen. Außerdem gibt es noch Sachgeschichten zum Hören.
Meyers erzähltes Lexikon
Kinder sind sehr neugierig. Sie lernen ihre Umgebung kennen und möchten sie erforschen. Dabei stellen sie immer wieder Fragen. Sie werden in diesem Lexikon umfangreich beantwortet.
Kugelflipp mit Willi Wiesel
Mit den bunten Holzkugeln lernen Kindergartenkinder grundsätzliche Begriffe der Alltagswelt kennen. Außerdem wird differenziertes sehen und erkennen gefördert, die Feinmotorik geschult und sich an gestellte Aufgaben zu halten um die Lösung herauszufinden.
All diese Zahlen
Die Geschichte handelt von einer Raumschifftruppe. Diese Truppe die aus zwei Außerirdischen besteht, muss versuchen den Bordcomputer, der Kaputt ist, wieder in Ordnung zu bekommen. Und dies gelingt ihnen, indem sie Rätsel lösen die der Computer ihnen stellt. Zwischen durch werden sie auch von einem Weltraumpirat überfallen, doch da der Bordcomputer kaputt ist möchte der das Schiff nicht haben und geht wieder.