Datenbank
Nichts leichter als das ... - Ein Buch mit Piggeldy und Frederick
Piggeldy und Frederick, die zwei Schweinebrüder, finden alles wert, untersucht und besprochen zu werden. Dabei fragt der kleine Piggeldy seinen großen Bruder immer nach dem Sinn der Dinge und dieser findet “nichts leichter als das” und erklärt.
Unser Wetter
In der Reihe “Wieso? Weshalb? Warum?” wird Wissen über das Wetter vermittelt - und nach der üblichen Einstimmung durch das Lied “Ich bin ganz Ohr” beginnt eine Erkundung zu grundlegenden Fragen.
Meyers erzähltes Kinderlexikon
Dies ist kein Lexikon wie alle anderen. Hier werden die Begriffe anhand von kleinen Geschichten erklärt. Außerdem gibt es viele anschauliche Bilder. In jeder Geschichte gibt es Querverweise zu anderen Begriffen. Außerdem gibt es noch Sachgeschichten zum Hören.
Kugelflipp mit Willi Wiesel
Mit den bunten Holzkugeln lernen Kindergartenkinder grundsätzliche Begriffe der Alltagswelt kennen. Außerdem wird differenziertes sehen und erkennen gefördert, die Feinmotorik geschult und sich an gestellte Aufgaben zu halten um die Lösung herauszufinden.
All diese Zahlen
Die Geschichte handelt von einer Raumschifftruppe. Diese Truppe die aus zwei Außerirdischen besteht, muss versuchen den Bordcomputer, der Kaputt ist, wieder in Ordnung zu bekommen. Und dies gelingt ihnen, indem sie Rätsel lösen die der Computer ihnen stellt. Zwischen durch werden sie auch von einem Weltraumpirat überfallen, doch da der Bordcomputer kaputt ist möchte der das Schiff nicht haben und geht wieder.
Zahlen, bitte!
Die Zahlen 1- 12 werden in diesem Bilderbuch vorgestellt. Dazu gibt es eine CD, die von Robert Metcalf gestaltet und gesungen wird. So wird nicht nur Wissen transportiert, sondern über Musik gefühlsmäßig mitgestaltet.
Schau, was Max alles zaubern kann
Max der kleine Zauberer führt durch seine Welt der Zaubersprüche. Dabei präsentiert er Farben, Obst und Gemüse, das ABC, Tiere, Formen und Muster, Gegensätze, Punkte und Zahlen von 1-10 und die Zeit im Tagesverlauf. Zauberstab und Aufklapptürchen unterstützen den Lesespaß.
WIR ENTDECKEN DEN WELTRAUM
“Wie landeten Menschen auf dem Mond?”, “Was ist eine Raumstation?”, “Wo ist die Sonne in der Nacht?” - diese und weitere Fragen rund um das Thema “Weltraum” stellt und beantwortet der Titel “Wir entdecken den Weltraum” aus der erfolgreichen Kindersachbuchreihe “Wieso? Weshalb? Warum?”.
Wir entdecken den Weltraum
Die unendlichen Weiten des Weltalls bieten gerade für Kinder auch unendlich viele Fragen, von denen dieses Buch auf interaktiven Seiten die wichtigsten kindgerecht beantwortet.
Russell, das schlaflose Schaf
Alle Schafe der Herde fallen abends sofort in tiefen Schlaf, nur Russell schafft das nicht. Er versucht es mit allen möglichen Zählaktionen und wird immer wacher. Gegen Morgen wachen die Schafe wieder auf - außer Russell, der endlich die Kurve gekriegt hat.