Datenbank
Die Riesenspur
Einen Riesen Schreck bekommen die Giraffenaffen, denn ein lautes Grooooaarrrr ist in der Südsee zu hören. Was das Gruselgebrüll zu bedeuten hat und wer es verursacht, heißt es nun heraus zu finden. Für so eine gefährliche Expedition kommen natürlich nur die Mutigsten in Frage.
Kinderliederbuch
28 bekannte Kinderlieder mit Illustrationen von Antje Vogel
Bilder einer Ausstellung - Eine Geschichte zur Musik von Modest Mussorgski
Kati und Nils werden vom Museumsdirektor zu einem Ausstellungsbesuch eingeladen, bei dem er ihnen die einzelnen Bilder mit der Klaviermusik von Mussorgski erklärt. Sie dürfen selbst malen, tanzen und spielen und verstehen hinterher die Musik wie die Bilder besser. Informationen zum aktiven Mitmachen und Nachmachen sind angefügt.
Bilder einer Ausstellung
Kati und Nils gehen ins Museum. Direktor Alberti führt sie durch die Kunstausstellung. Mit Hilfe der Klavierstücke des russischen Komponisten Mussorgski soll es ihnen gelingen, die Gemälde in ihrer Aussage besser verstehen zu können. Dank ihrer Malblöcke, sowie der Möglichkeit zu Körpereinsatz und Tanz genießen sie den Tag und verabschieden sich freudestrahlend. Das Bilderbuch entstand vor 125 Jahren in Anlehnung an eine wahre Begebenheit des Komponisten mit einem befreundeten Maler .
Bilder einer Ausstellung
Kati und Nils gehen ins Museum. Direktor Alberti führt sie durch die Kunstausstellung. Mit Hilfe der Klavierstücke des russischen Komponisten Mussorgski soll es ihnen gelingen, die Gemälde in ihrer Aussage besser verstehen zu können. Dank ihrer Malblöcke, sowie der Möglichkeit zu Körpereinsatz und Tanz genießen sie den Tag und verabschieden sich freudestrahlend. Das Bilderbuch entstand vor 125 Jahren in Anlehnung an eine wahre Begebenheit des Komponisten mit einem befreundeten Maler .
Bilder einer Ausstellung
Die Programmmusik “Bilder einer Ausstellung” von Modest Mussorgski wird in diesem Buch für Kinder aufgearbeitet. Großformatige Illustrationen zeigen die Bilder der Ausstellung. Auf einer beiliegenden CD kann man die Musik, die zu den Bildern entstand hören. Ausführliche Erläuterungen auf der CD und im Buch geben eine Einführung in das Werk.
Bilder einer Ausstellung - Eine Geschichte zur Musik von Modest Mussorgski
Marko Simsa führt kleine und große Musikfreunde durch das bekannte Werk von Mussorgski, in dem die Bilder vom alten Schloss, vom Ballett der Küken und allen weiteren mit den Mitteln der Musik nachempfunden werden. Die beigefügte CD enthält alle musikalischen Highlights sowie begleitende und erklärende Texte.
Bilder einer Ausstellung. Eine Geschichte zur Musik von Modest Mussorgski
In einem italienischen Palazzo führt Herr Alberti die Kinder Kati und Nils durch die Ausstellung, die Bilder zeigt, wie sie Mussorgski in seiner Komposition beschreibt. Herr Albert spielt den Kindern die Musik auf dem Flügel vor und geht mit ihnen von Bild zu Bild. Albern und temperamentvoll spielen die drei alle Szenen nach.
Bilder einer Ausstellung
Die Kinder Kati und Nils schauen sich in einem Museum die berühmten Bilder einer Ausstellung an. Herr Alberti begleitet sie dabei erklärend und spielt ihnen zu jedem Gemälde die passende Mussorgski-Musik auf dem Klavier vor. So werden die Bilder für die beiden zu einem Abenteuer, an dem sie selbst teilhaben.
Das ausgestellte Kind. Mit Familie Mozart unterwegs
Eine Lesung aus Härtlings gleichnamigen Buch von Peter Wolf, in der Episoden und Geschichten über den kleinen Mozart zum Besten gegeben werden (Dauer: ca. 2 h 24 min).
F. Chopin mit CD
Begleitet von zahlreichen Illustrationen wird das Leben des Komponisten und Pianisten Fryderyk (Frédéric) Chopin in Tabelle und episodenhafter Erzählung berichtet. Eine beigefügte CD liefert 67 Minuten Auszüge aus bekannten Klavierwerken des Komponisten.
F. Chopin
Das Leben des Klaviervirtuosen und Komponisten F. Chopin wird sehr detailliert mit den Hintergründen der Entstehung seiner Werke und den Einflüssen politischer Machtwechsel dargestellt. Eine beiliegende CD lässt eine Auswahl seiner Werke in Anlehnung an das Buch erklingen.
Die Buchstabentiger singen Tierlieder
Zwei kleine Jade-Tiger gehen nachts auf Entdeckungstour in einer Bibliothek und erfinden Tierlieder.
Majordux oder der Tag, an dem die Musik verboten wurde
Eigentlich hat der geheimnisvolle Major Dux “nur” die Musik verboten, doch was das für das Alltagsleben bedeuten würde, wenn tatsächlich jedes tonale Ereignis unter Strafe gestellt würde, wird hier berichtet. Die bereits als Hörbuch bekannte Jazz-Geschichte des Schriftstellers Bartolomäus Bob im Untergrund einer Akustik-Diktatur als Bilderbuch mit ausführlichem Text.
Major Dux oder der Tag an dem die Musik verboten wurde !
Als die Musik verboten wird, glaubt Bartolomäus Bob zunächst gar nicht, dass das stimmen könnte. Als er aber in der U-Bahn anfängt zu pfeifen, muss er plötzlich fliehen und gerät in die Welt des Widerstandes und des Jazz. Skurrile Geschichte, die mit der Befreiung endet.
Major Dux oder der Tag, an dem die Musik verboten wurde! Erlebt und notiert von Bartolomäus Bob mit vielen Illustrationen von Martin Baltscheit
Den Dichter erwischt es, dass die Geräusche, die ihn bei seiner Arbeit immer so stören, eines Tages einfach und sehr nachhaltig verboten worden sind. Und ihm fehlt die Musik, die nun mal aus Geräuschen besteht. Auf der Flucht vor Antimusikverfolgern gerät er in die Katakomben der Stadt, die voller merkwürdiger Musik liebender Insekten beben, gemeinsam bringen sie die Höhle zum Einsturz und entdecken den Musikminister, der mit dem Verbot nur eines wollte: Stille, um seine Traumsängerin zu finden.
Klavier. Vom Klavichord zum Keyboard
Als Matthias ein Klavier erhält und Benny Blu die ersten Töne hört, ist seine Neugierde geweckt; nun möchte er wissen, wie ein Klavier funktioniert und wie man Klavierspielen lernt.
Reise durch die Weltmusik
Eine musikalische Reise zu fremden Klängen und ins Reich der Fantasie. Originell und ideenreich stellt die Autorin Kindern unterschiedliche Methoden der Verwendung der menschlichen Stimme und von Instrumenten vor. Sie erzählt, wie die Menschen auf die Idee kamen, Instrumente zu bauen und wie unterschiedliche Klänge bei den verschiedenen Völkern entstanden. Sie regt dabei das Verständnis für andere Musiktraditionen an. Eine Begleit-CD animiert zum Mitmachen und Mitspielen.
Reise durch die Weltmusik
Wie sind Tiere und Menschen entstanden und wie dazu die Musik? Diesen Fragen geht Timna Brauer nach und verdeutlicht das Ganze durch konkrete Beispiele, die auf der CD zu hören sind. In kurzen Kapiteln wird dargestellt, wie das Singen entstanden ist, wie der Körper beim Musizieren eingesetzt wird und wie die unterschiedlichen Instrumentenfamilien entstanden sind.
Reise durch die Weltmusik
Eine fabel-hafte Geschichte, wie die Musik in die Welt gekommen ist.
Reise durch die Weltmusik
Haben die Menschen zuerst gesungen oder gesprochen? Singen Inderinnen anders als Afrikanerinnen? Timna Brauer erzählt im Buch Geschichten zu Geräuschen und Tönen und begibt sich auf der Begleit-CD gemeinsam mit Kindern auf eine musikalische Reise.
Busfahrt mit Kuhn
Busfahrt mit Kuhn ist Tamara Bachs zweiter Jugendroman, der sich nicht hinter ihrem Erstlingswerk verstecken muss. Im Mittelpunkt stehen Rike und ihre Freunde Sissi, Lex und Noah, die davon träumen, nach dem Abitur ihrer Heimatstadt den Rücken zu kehren und endlich in die Großstadt zu ziehen.