Datenbank
Da haben wir den Salat
Eine Weltreise durch 53 Länder erklärt 80 Sprichwörter in kurzen Geschichten.
Frida Pop
Frida Kahlo überlebte schwer verletzt einen Unfall im Bus und hatte zeitlebens große Schmerzen. Viele ihrer Bilder erinnern an diese Situation und ihren Folgen. Das Buch folgt der Verehrung der Künstlerin an verschiedenen Orten Mittelamerikas.
Wenn ich ein Buch wäre
Das Buch singt ein Loblied auf das Buch, auf das Lesen, die Fantasie, das Gefühl. Sehr reduziert und damit auch pointiert geschrieben wie gezeichnet und gedruckt.
Großvaters Reise
Wenn man selbst ins Alter kommt, rückt die Vergangenheit immer näher. Hier setzt Allen Say dem Leben seines Großvaters ein schönes Denkmal, der - wie der Autor selbst - in zwei Kulturkreisen zu Hause war/ist.
Die Kinder und der Wal
Den Erzählungen der Alten gemäß wartet Cuno mit viel Geduld darauf, den Wal zu sehen. Seine kleine Schwester will er nicht dabei haben, aber erst nachdem diese sich in das Kajak schlich, geschieht das fast Unfassbare.
Carmen
Carmen steht für den ewigen Kampf der Geschlechter, der Ausnutzung von Abhängigkeiten, der Hörigkeit. Benjamin Lacombe schafft weitere Blicke, die Hauptpersonen verschieben sich, die Bilder sind verstörend. Mehr davon!
Smon Smon
Die Illustratorin, die auch die Geschichte schrieb, öffnet uns eine Welt, die in vielen Dingen fremd und doch vertraut erscheint. Das gilt für den Text wie für die Bilder. Wir nehmen beide sehr gern in uns auf.