Datenbank
Zuckerguss für Isabel
Diese leuchtend-bunte Bilderbuch vermittelt in Farben und einer Beschreibung des mexikanischen Festes der Toten die Gefühle, den Festschmaus mit Verwandten und die Freude, Tote wieder zu treffen und mit ihnen zusammen zu feiern. Es ist schön für Kinder, diese ungewöhnliche Art der Totenehrung kennenzulernen.
nur 3 tage
Die elfjährige Jackie ist mit ihrem vater in italien unterwegs. Er stirbt am steuer seines autos, Jackie sucht hilfe. Zwei männer nehmen sie mit. Sie ist gekidnapped.
Tschüss, kleiner Piepsi
Eines Tages findet das Kindergartenkind Selin auf dem Weg zum Kindergarten einen toten Vogel. Sie nimmt ihn mit und alle "Zwerge" beginnen darüber nachzudenken, wie man ihn begraben kann. Schließlich wird es eine kleine muslimisch-christliche Beerdigung.
Mia mit dem Hut
Mia mag ihren alten Uropa Hannes sehr. Als Uropa Hannes krank wird, beruhigt er Mia mit den Worten "ich habe gerne gelebt also werde ich auch gerne sterben". Nachdem Tod des Uropas ist Mia sehr traurig und trägt seitdem Uropas Hut. In der Schule wird sie deswegen ausgelacht. Nur Abadi, der neue Klassenkamerad aus Afrika, ist nett zu ihr. Sie werden Freunde und erleben zusammen viele Abenteuer, aber es entstehen durch die kulturellen Unterschiede auch Missverständnisse.
Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen
In Swasiland leben ca. 120.000 Kinder, die mindestens ein Elternteil durch AIDS verloren haben. Die älteren Kinder sind in diesen Kinderfamilien für die Geschwister und oft auch die Großeltern verantwortlich. Vier dieser starken Kinder lernen wir in diesem Buch kennen.