Datenbank
Seidenhaar
Eine heftige Grundsatzdiskussion in der Schule: Kopftuch ja oder nein? Canan und Sinem geraten aneinander. Am nächsten Tag fehlt Canan in der Schule ...
Seidenhaar
Zwei junge Türkinnen in deutschem Umfeld geraten bei der Diskussion zum Thema Kopftuchverbot schwer aneinander, überdenken jedoch auch ihre eigenen Positionen.
Seidenhaar
Die Geschichte erzählt von Sinem und Canan, zwei junge Türkinnen, die in Deutschland leben. Im Schuluntericht geraten sie wegen einer Debatte um das Tragen von Kopftüchern für muslimische Frauen aneinander. Als Canan daran anschließend spurlos verschwindet, fühlt sich Sinem schuldig und verpflichtet, nach Canan zu suchen.
Das Traumlied des Olav Åsteson. Eine altnorwegische Jenseitsvision
An einem Julabend legt sich Olav Åsteson zum Schlafen nieder und unternimmt im Traum eine Fahrt durch das Toten- und Himmelsreich. Erst am „trettondag“, am 6. Januar, wacht er aus seiner Jenseitsvision auf und reitet zur Kirche, um dort von den Geschehnissen zu berichten, vor allem vom Kampf zwischen dem Guten und dem Bösen und von der Bestrafung der Sünder - eine mittelalterliche Jenseitsvision aus Norwegen.
Als Himmel und Erde noch eins waren - Geschichten von der Erschaffung der Welt
In einer Sammlung von 22 ausgewählten Geschichten lädt der Autor zu einer Entdeckungsreise in die Welt der religiösen Urerzählungen ein.
Erklär mir deinen Glauben-Die fünf Weltreligionen
Fünf Kinder, die den fünf großen Weltreligionen angehören, sollen vor der Klasse einen kurzen Vortrag über ihre jeweilige Religion halten.
Erklär mir deinen Glauben. Die fünf Weltreligionen
In diesem umfangreichen Buch werden die fünf großen Religionen (Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus) von Kindern für Kinder vorgestellt. In eine Rahmenhandlung eingebunden erzählen sie von den wichtigsten Ritualen, Festen und Glaubensinhalten. Sie zeigen so, dass es viele Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Glaubensrichtungen gibt. Die Annäherung an die Frage: Was ist eine Religion? und ein Ausblick auf andere Religionen umrahmen diese Sacherzählung in stimmiger Art und Weise.
Meine erste Bibel
Diese Kinderbibel enthält eine Sammlung von 20 Erzählungen aus dem Neuen und Alten Testament für Kinder im Kindergartenalter. Die Auswahl beginnt mit der Schöpfungsgeschichte (1. Mose 1 und 2) und endet mit Jesu Tod und Auferweckung (Matthäus 21, 1-11; 26-27). Die Autoren konzentrieren sich auf Geschichten, die für das christliche Verständnis sehr wichtig sind, haben aber gleichzeitig auch Geschichten gewählt, die Kinder besonders ansprechen.
Der Geschichtenerzähler
Der Geschichtenerzähler Naftali zieht mit seinem Pferdewagen durch das Land (Vorkriegspolen) und verzaubert seine Zuhörer mit Geschichten über die Chelmer und Chelm. Der Ort liegt etwa 70 km südöstlich von Lublin und man kann ihn mit Schilda vergleichen, während die einfältigen Chelmer an die Schildbürger erinnern.
Gott und die Götter
Die sechs großen Religionen dieser Erde, der Hinduismus, der Buddhismus, der Chinesische Universismus, das Judentum, das Christentum und der Islam werden von Gerhard Staguhn ausführlich und wertfrei vorgestellt.
Wo bitte geht’s hier zur Erleuchtung? Eine indische Reise
Eine australische Fernsehjournalistin erzählt humorvoll, jedoch ohne zu beschönigen, von ihrem Aufenthalt in Indien und ihrer Suche nach einem tieferen Lebenssinn und der"richtigen" Religion. Eine wahre Geschichte.
Buddhismus
Panoptikum buddhistischen Glaubens und Lebens, das die asiatische Religion dem Leser vor allem über optische Eindrücke nahe bringt; wichtige Informationen liefern beistehende Bildunterschriften und kurze Einführungstexte.
Buddhismus - Geschichte, Lehren, Lebensweisen
Dieses Buch ist ein illustrationsreiches Sachbuch. Die bunten Illustrationen sind alte Bilder sowie Zeichnungen, die die Geschichte widerspiegeln, Fotos (Abbildungen) von Tempelanlagen, Statuen und Gebetsutensilien, die alle detailiert und tiefgründig beschrieben sind.
Buddhismus
Geschichte, Lehren und Lebensweise im Buddhismus, für Kinder und Jugendliche erklärt.
Buddhismus
Das reichbebilderte Sachbuch beschreibt anschaulich die buddhistische Religion. Es reicht von der traditionellen und neuen Lebensweisen von Buddhisten auf der ganzen Welt bis hin zu Symbolen, bedeutenden Tempeln und Bräuchen des Budddhismus.
Buddhismus
Das thematisch geordnete Bilderlexikon beschäftigt sich mit Geschichte und Lehren des Buddhismus sowie dem Alltag und der Kunst von Buddhisten in aller Welt. Das Buch hat circa das Format 22 cm x 29 cm.
Buddhismus - Geschichte, Lehren, Lebensweisen
Dieses Buch im Doppelseitenformat enthält eine sehr große Menge an Informationen, Details und Fotos. Der Leser findet im Text einige Querverweise, ein Inhaltsverzeichnis und ein Register helfen bei der gezielten Suche.
Mensch sucht Sinn Fünf Erlebnisse mit den Weltreligionen
Fünf Geschichten über die fünf Weltreligionen mit jugendlichen Protagonisten. Geschichten, die von Angehörigen der jeweiligen Religionen erdacht sind, um jugendlichen Leser eine undogmatische Begegnung mit den Religionen zu ermöglichen.
Mensch sucht Sinn
Fünf Erzählungen zu den Weltreligionen Buddhismus, Christentum, Hiduismus, Islam und Judentum.
Mensch sucht Sinn - Fünf Erlebnisse mit den Weltreligionen
Fünf Jugendliche, die in fünf verschiedenen Religionen aufwachsen (Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum), haben einschneidende Erlebnisse und machen entscheidende Erfahrungen.