Datenbank
Am Arsch der Welt und andere spannende Orte
25 reich bebilderte Landkarten geben auf einer Weltreise durch alle Kontinente Kindern Auskunft über für sie besonders relevante Themen.
Die Erforschung der Welt in 11 außergewöhnlichen Reisen
Die Welt, wie sie uns bekannt ist, wurde erst im Laufe der Jahrhunderte erschlossen. Menschen verließen ihre Heimat aus unterschiedlichen Motiven, um "Neuland" aufzusuchen. Dabei machten sie erstaunliche Entdeckungen, die danach in Reiseberichten einer Öffentlichkeit zugänglich wurden. Im vorliegenden Buch werden 11 außergewöhnliche Reisen vorgestellt, die von der Erforschung der Welt bzw. von bemerkenswerten Entdeckungen packend erzählen.
Die Vulkaninsel
Eine Schulklasse auf Exkursion – diesmal geht es auf einen aktiven Vulkan. Und auch dort sind neue Lebensformen zu entdecken, die sich nicht allen zu erkennen geben.
Toubab: Zwei Münzen
Wie geht ein weißer Teenager mit dem Leben im Senegal um? Kann man bei einem Aufenthalt von wenigen Wochen Vorurteile überwinden? Oder werden sie nur durch neue Vorurteile ersetzt?
Was der Himmel uns erzählt
William soll eine ganze Woche bei seiner griesgrämigen Tante Gunvor verbringen, da seine Eltern beruflich unterwegs sind. Als er mit seinen gluten freien Lebensmitteln ankommt, muss er zunächst feststellen, dass er zwar ein Obdach bei seiner Tante gefunden hat, aber keine Unterhalterin. Erst, als er neugierig die Schränke durchwühlt und Fragen zu den gefundenen Fernrohren stellt, wird seine Tante zu einem anderen Menschen.