Datenbank
Gefangen im Packeis
Die Geschichte der Forschungsreise von Sir Ernest Henry Shackleton in die Antarktis
Steppenwind und Adlerflügel. Winterabenteuer in der Mongolei
Die 12-jährige Galshan lebt mit ihrer Mutter und ihrem Vater, dem LKW-Fahrer Ryham, in einer Stadt in der Mongolei. Als die Schwangerschaft der Mutter diese zur Bettruhe zwingt, muss Galshan zu ihrem Großvater, der als Schäfer in einer Jurte lebt und die Entscheidung seines Sohnes, in der Stadt zu wohnen, weder verstehen noch verzeihen kann. Trotz der Ablehnung Galshans, denn, dass sein erster Enkel eine Enkelin wurde, kann der strenge Großvater nur schwerlich akzeptieren, freunden sich beide an
Ich kenn’ ein Land, das du nicht kennst...
Ungewöhnliche Dinge können Kinder hier, illustriert mit ungewöhnlichen Bildern in zehn verschiedenen Ländern überall auf der Welt entdecken. Daneben gibt es auch eine sachliche Information über das jeweilige Land.
Mit der Becherlupe auf Entdeckertour
Überall krabbelt und flattert es. Wie sind diese kleinen Tiere zu finden und zu unterscheiden? Der Naturführer zeigt, wie diese Tiere aufzuspüren sind und mit der Becherlupe beobachtet werden können.
Mit der Becherlupe auf Entdeckertour
Überall krabbelt und flattert es. Wie sind diese kleinen Tiere zu finden und zu unterscheiden? Der Naturführer zeigt, wie diese Tiere aufzuspüren sind und mit der Becherlupe beobachtet werden können.
Tessloffs großes superschlaues Antwortbuch
Tessloffs großes superschlaues Antwortbuch gibt in den Bereichen Technik, Erde und Weltall, Geschichte sowie Natur und Tiere verständliche Antworten auf Fragen, die Schüler beschäftigen.
Wolfs Bruder
In den Wäldern vor 6000 Jahren: Seinem sterbenden Vater gibt der 12jährige Torak das Versprechen den Berg des Weltgeistes zu suchen. Nur so können die Wälder und ihre Bewohner von dem Schrecken und der Angst befreit werden, den ein besessener Bär verbreitet. Mit seinem jungen Wolf als Gefährten stellt sich Torak der Aufgabe.
Wolfs Bruder
Der 12-jährige Torak erhält von seinem sterbenden Vater den Auftrag, den Berg des Weltgeistes zu suchen, um den Bär zu töten, der die Macht des Bösen verkörpert und alles Leben vernichten will. Gemeinsam mit einem jungen Wolf und später der Hilfe des Mädchen Renn macht er sich auf den gefährlichen Weg durch die Wildnis. Dieses Abenteuer beginnt 6000 Jahre vor unserer Zeit.
Wolfsbruder
Das erste von sechs Büchern beschreibt warum der 12-jährige Torak von seinem sterbenden Vater den Auftrag erhält, den Berg des Weltgeistes zu suchen und warum er ihn finden muss. Nur dort kann die böse Macht aufgehalten werden, die in den Wäldern für Angst und Schrecken sorgt. Zusammen mit einem jungen Wolf macht sich Torak auf den Weg durch die geheimnisvolle und gefährliche Wildnis.
Wissen rund um unsere Erde
Dieses Buch vermittelt auf ansprechende Weise Wissenswertes über unsere Erde. Es gibt einen kompakten Überblick über berühmte Orte, Länder und deren Menschen. Aspekte aus den Bereichen Umwelt, Technik, Geschichte aber auch aus der Tierwelt und Wissenschaft sind geschickt mit elementaren geographischen Grundinformationen verbunden.
Komm, wir reisen durch die Zeit
In der Aufmachung ähnlich wie die üblichen “Spielen und Lernen”-Jahrbücher unterscheidet sich dieses durch das einheitliche Thema: Leben in verschiedenen Epochen und Kulturkreisen. Von der Steinzeit über die Antike, das Mittelalter bis zur Neuzeit, von den Wikingern bis zu den Entdeckern des 15. Jahrhunderts spannt sich der Bogen, veranschaulicht durch Lieder, Geschichten, Rezepte u.ä.
Weltatlas für Kinder
Erster Weltatlas für Kinder ab 6 Jahren mit einer Wanderkarte, Register und Pinguin-Lesezeichen. Gezeigt werden die Länder, Städte und Meere der Erde. Auf dem Poster ist die Weltkarte dargestellt und die Flaggen aller Länder.
Weltatlas für Kinder
Der neue Tessloff Kinderatlas enthält die Darstellungen aller Kontinente, Länder und Ozeane unserer Erde. Es wird erklärt, wie eine Landkarte entsteht und es werden Benutzerhinweise für den Gebrauch dieses Buchs gegeben.
Atlas der Urzeit und Dinosaurier
Tesslosffs “Atlas der Urzeit und Dinosaurier” kann in sechs große Kapitel unterteilt werden. Diese sind die “Tiefe der Zeit”, die Geburt der Erde, der Eroberung des Landes, das Zeitalter der Riesen, die Säugetiere und der Mensch. Auf den letzten Seiten findet man einen Glossar, der die wichtigsten Begriffe erklärt und ein Register mit den entsprechenden Verweisen auf die Seiten im Buch.