Datenbank
Das ausgestellte Kind. Mit Familie Mozart unterwegs
Eine Lesung aus Härtlings gleichnamigen Buch von Peter Wolf, in der Episoden und Geschichten über den kleinen Mozart zum Besten gegeben werden (Dauer: ca. 2 h 24 min).
Reise durch die Weltmusik
Eine musikalische Reise zu fremden Klängen und ins Reich der Fantasie. Originell und ideenreich stellt die Autorin Kindern unterschiedliche Methoden der Verwendung der menschlichen Stimme und von Instrumenten vor. Sie erzählt, wie die Menschen auf die Idee kamen, Instrumente zu bauen und wie unterschiedliche Klänge bei den verschiedenen Völkern entstanden. Sie regt dabei das Verständnis für andere Musiktraditionen an. Eine Begleit-CD animiert zum Mitmachen und Mitspielen.
Reise durch die Weltmusik
Wie sind Tiere und Menschen entstanden und wie dazu die Musik? Diesen Fragen geht Timna Brauer nach und verdeutlicht das Ganze durch konkrete Beispiele, die auf der CD zu hören sind. In kurzen Kapiteln wird dargestellt, wie das Singen entstanden ist, wie der Körper beim Musizieren eingesetzt wird und wie die unterschiedlichen Instrumentenfamilien entstanden sind.
Reise durch die Weltmusik
Eine fabel-hafte Geschichte, wie die Musik in die Welt gekommen ist.
Mimi und Mozart
Mimi soll Klavier üben, hat aber keine Lust dazu. Da hebt sich der Deckel des Klaviers und der junge WAMozart klettert heraus. Er spielt Mimi virtuos vor, sie zeigt ihm ihre CDs, die daraus erklingende Musik ist ihm so unheimlich, dass er davon und durch die Mozart-geprägte Stadt läuft. Ihm wird das zu viel und beide kehren nach Hause zurück, klettern in das Klavier und erleben jetzt das Umgekehrte in Mozarts Welt. Wieder zurück in ihrer eigenen Welt übt Mimi begeistert auf dem Klavier.
Kinder einer Welt
Weltmusik für Kinder - unter diesem Motto steht die CD, die indische und japanische, afrikanische, isländische oder niederländische Lieder vereint.
Trommelzauber
Eine Reise durch Afrika mit Liedern, Tänzen, Kochrezepten, Spielen, Bastelanleitungen und Reisegeschichten
Trommelzauber
Johnny Lamprecht bringt Kindern die Faszination des Trommelns nahe und führt sie gleichzeitig in afrikanische Kulturen ein. Spiele, Tipps, Lieder und Rezepte ergänzen die leicht umsetzbaren Vorschläge.
Trommelzauber
Das Buch "Trommelzauber" mit dazugehöriger Doppel-CD bietet eine wunderschöne Sammlung afrikanischer Kinderlieder und rhythmischer Melodien zum Mittrommeln, Singen und Tanzen. Vom Geburtstagslied auf Swahili bis hin zum afrikanischen Vogeltanz gibt es jede Menge Songs, die ebenso aufwändig wie liebevoll produziert sind.
Regenwald und Dschungelwelt
Kinder begegnen der Kultur der Regenwaldvölker und lernen die Artenvielfalt ihrer Tier- und Pflanzenwelt kennen. Zahlreiche Spiele, Lieder, Bastelaktionen und Geschichten veranschaulichen diese fremde Kultur.
Mäh, sagt das kleine Lamm
Die CD enthält 18 kleine Lieder, in denen es meistens um Tiere geht. Häufig sind traditionelle Motive aus verschiedenen Ländern aufgegriffen worden, einige Titel stammen direkt von Ulrich Maske.
Bombo, Poncho und Gitarre
Lass dich mit flotten Rhythmen in die Welt der Ponchos und Geschichtenerzähler entführen. Die Gruppe PACHA MANKA bezaubert mit Musikstücken aus Lateinamerika. Marko Simsa erzählt über das Leben in den Dörfern, stellt die typischen Musikinstrumente vor und erklärt dir, wie du einen Poncho basteln kannst.
Tadias
„Tadias! Kommt mit nach Afrika.“ lädt zu einer Reise durch Afrika in Spielen, Tänzen und Musik, Märchen und Weisheiten ein. Die meisten Anleitungen sind so konzipiert, dass sie schon mit Kindern ab 4 Jahren umsetzbar sind. So kann die Materialsammlung vom Kindergarten bis in die Grundschule und von Musik- bis Museumspädagogik eingesetzt werden.
Hoch am Himmel steht der Mond
Insgesamt 35 weitgehend unbekannte Abend-,Schlaf- und Wiegenlieder aus aller Welt sind auf zwei CDs zu hören.