Datenbank
Wolkenauge
Normalerweise werden behinderte Kinder bei den Chrow nicht am Leben gelassen, denn sie sind kaum tragbar für die als Jäger und Sammler lebenden Indianer vor der Kolonialisierung Amerikas. Wolkenauge wird blind geboren. Seine Mutter ist sein Auge. Später wird er trotz oder gerade wegen seiner Behinderung ein wichtiges Stammesmitglied.
Reise nach Tripiti
Der alte, kaputte Teddy Theo verwirklicht seinen Traum. Auf seiner Reise nach Tripiti, wo viele Kinder mit ihm spielen wollen, findet er nach und nach 13 Mitreisende mit einem ähnlichen Schicksal.
Pfeiljunge und Geisterhunde
Fünf zauberhafte und zugleich spannende Indianer-Geschichten wurden für dieses Buch nacherzählt. Sie handeln von Indianerkindern und ihrer Welt.
Jonny Himmelblau und der Millionenvogel
Kairo, 2011: Eigentlich ist das Wichtigste für Junis, den gestohlenen Vogel seiner Freundin Aische zu finden. Doch dann bricht die Revolution aus. Das Internet wird abgeschaltet, eine Ausgangssperre verhängt. Auch Junis’ Vater und sein Onkel gehen zu den Demonstrationen und sind für Tage verschwunden...
Großer Bär
Der Steinzeitjunge Kaor träumt davon, ein großer Jäger zu werden wie sein Vater. Doch als er seinem Schutztier, dem Großen Bären, tatsächlich begegnet, wird er von dem Bären verwundet und kann nur noch humpeln. Mitglieder eines fremden Stammes versorgen ihn und bringen ihn zurück zu seinem Clan, doch dieser will zunächst nichts mehr von ihm wissen. Erst als Kaor, geführt vom Geist des Bären, den Anführer besiegt und dann verschont, wird er akzeptiert und darf mit seinen Freunden bleiben.
Die Insel, der Kater und der Mond auf dem Rücken
Ein einsamer kleiner Kater wird zwischen Bananenplantagen aufgelesen von einer Frau, die zuvor ausgesetzt wurde auf dieser Karibik-Insel. Sie nennt den Kater Gogh, dabei an den Maler Van Gogh denkend. Denn der süße, bunt gestreifte Kater hat nur noch ein Ohr. Gogh ist also gezeichnet durch sein Anderssein, schnell wird er von den Inselbewohnern verdächtigt, die Hühner zu jagen und zu töten.
Der Kuss des Feindes
Eine Liebesgeschichte zwischen einem Moslem und einer Christin im Jahre 800 nach Christi.
Bo
Benjamin fliegt für drei Wochen nach Monrovia, Liberia. Völlig unorganisiert beginnt die Reise, in einem Chaos kommt er an, sein Vater ist nicht am Flughafen. Das große Abenteuer beginnt schon in Berlin und endet erst, nachdem er drei Tage lang auf sich alleine gestellt in Monrovia lebt. Schnell hat er Freunde, die so anders sind, wie er es sich nie vorstellen konnte.
Birkenallee. Die wilde 19
Ein kunterbuntes Pappbilderbuch, welches sieben Mini-Bücher zum Vorlesen enthält. Die Texte von Jasmin Schaudinn und Illustrationen von Katharina „Vectoria“ Bocklage nehmen die Lesenden mit in die Birkenallee Nummer 19 und zeigen, wie vielfältig eine Hausgemeinschaft sein kann. Dabei feiern sie Vielfalt und ihren Mehrwert für das Miteinander auf vier Etagen
Alice im Mongolenland
Zoe und Alice sind grundverschieden und das obwohl sie doch eigentlich Zwillingsschwestern sind. Die eine ist hochbegabt - die andere hat das Down-Syndrom. Beide verbindet eine tiefe Zuneigung zueinander, die jedoch manches Mal auf die Probe gestellt wird. Seit Zoe einmal behauptet hat, Alice sei aus der Mongolei adoptiert, will diese unbedingt dahin. Ein Gewinn macht diese Reise möglich und für die ganze Familie beginnt ein abenteuerlicher Urlaub.
Alice im Mongolenland
Alice und Zoe sind Zwillinge und elf Jahre alt. Weil Zoe mal wieder fürchterlich genervt war, als jemand fragte, warum ihre Schwester Alice so anders aussieht, hat sie behauptet, Alice wäre adoptiert und stamme aus der Mongolei. Dies nimmt Alice zum Anlass, unbedingt dorthin zu wollen - und zwar mit der ganzen Familie! Bei einem Gewinnspiel erhält sie den ersten Preis und darf mit Eltern und Schwester in den Sommerferien in die Mongolei verreisen. Das Abenteuer beginnt!