Datenbank
Lakota Moon
Als Olivers Mutter zum zweiten Mal heiratet, muss der 15-Jährige nicht nur nach Amerika auswandern und damit seine Freundin zurücklassen, es ist auch noch ausgerechnet ein Indianer aus einem Reservat, der sein neuer “Vater” werden soll. Und als er seine neue Heimat kennenlernt, ist der erste Eindruck noch schlimmer als in seiner Fantasie. Doch allmählich lernt Oliver seine indianischen “Verwandten” kennen und so manches stellt sich ganz anders dar.
Lakota Moon
Oliver ist fünfzehn, das erste Mal verliebt, und plötzlich beschließt seine Mutter einen Lakota - Indianer zu heiraten und in die Vereinigten Staaten auszuwandern. Oliver sträubt sich - verständlicher Weise - gegen sein neues Leben im Reservat. Es ist ein langer Weg für ihn, bis er sich in die Kultur einfindet und sich als ein Teil seiner neuen Familie empfinden kann.
Die Rückkehr des Feuerteufels. Ein Ratekrimi aus der Zeit der Wikinger
Skringssal, ca. 900 n.Chr. In dem kleinen Wikingerdorf an der Küste herrscht Aufregung, denn ein Haus ist auf mysteriöse Weise niedergebrannt. Für Jorunn, Egil und Finn ist klar: es ist ein Brandstifter unterwegs. Und als sie sich auf die Suche begeben, machen sie eine erstaunliche Entdeckung - und finden nebenher einen Schatz.
Mythologie für Besserwisser - So können Sie mitreden
Zu den vier Themenbereichen “Schöpfung”, “Ursprung”, “Götter” und “Helden” werden Informationen zu den Mythen der Völker . In farbig abgesetzten Kapiteln und Kästchen werden zusätzliche Informationen beispielsweise zu den großen Völkern und ihrer Mythologie geboten.
Petzi in China
Ein Spielzeug “Made in China” und ein Loch im Boden bringen die Freundesschar um Petzi diesmal auf die Idee einer Reise nach China, die - wie üblich - zu zahlreichen abenteuerlichen Erlebnissen und Erfahrungen führt.
Hyänen im hohen Gras - Spuren in der Serengeti
Sabine reist nach der Trennung ihrer Eltern zum ersten Mal in ihrem Leben nach Afrika. Sie besucht ihre Tante Stefanie, die als Hyänenforscherin in der Serengeti lebt. Mit ihr gemeinsam lernt sie vieles Wissenswerte und Interessante über das Leben der Hyänen und der anderen Tiere in der Natur, begreift aber nach und nach auch die Einflüsse, die das menschliche Leben verändern können.
Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
Josef Guggenmos hat auf der Grundlage der Schwabschen Sagensammlung klassischer Sagen einige neu erzählt. Stefanie Harjes illustrierte.
Das Leben in der Steinzeit
Mit Hilfe des Bandes können Kinder durch den Lauf eines Jahres das Leben einer Steinzeitsippe im heutigen Frankreich vor ca. 30000 Jahren verfolgen und die Härte des Lebens kennenlernen.
Wir leben in Japan
Mit Hilfe dreier Kinder, Aoki aus Tokyo, Hayo aus Kyoto und Kenji aus Hiroshima, werden Kinder in die Welt der jungen Japaner eingeführt. Eine kurze Darstellung der japanischen Landeskunde und der Geschichte steht vorneweg.
Im Bann der Masken
In ihrem letzten Abenteuer müssen Nadia und Alex in Afrika gegen das Böse in dreifacher Gestalt antreten: gegen König Kosongo, Milizenführer Mbembelé und Zauberer Sombé. In ihrem Kampf gewinnen sie als neue Freunde die von Mbembelé versklavten Pygmäen.