Datenbank
Von der Idee zum Buch
Von der Idee einer Autorin oder eines Autors zum fertigen Buch ist es ein langer Weg. Auf diesen Weg nehmen uns die Autorin und die Illustratorin dieses interessanten Buches mit. Schnell wird deutlich: Die Entstehung eines Buches erfordert ein respektvolles Miteinander und hohe Kompetenz, denn alle Entscheidungen sind letztlich Ergebnis von Teamarbeit, Denkarbeit, Handarbeit und Technik.
Ich werde mal... Lauter tolle Berufe
Juri kommt aus einer tollen Familie. Hier kann er richtig gute Ideen für seine berufliche Zukunft finden: Paläontologe, Floristin, Imker, Teeverkoster, Tierärztin, Hundertrainerin, Ballonpilot, Pizzabäcker, Gebärdensprachdolmetscherin, Architektin, Glasbläserin, Astronom.
Wir entdecken Automobile
Wie und woraus werden Autos gebaut? Wieso und womit fahren Autos? – Diese und eine Vielzahl an Fragen rund um das Thema Autos und Technik werden Kindern im Alter ab 5 Jahren mit dieser Hörspiel CD beantwortet. Sehr bildhaft wird den Zuhöre*innen das Wissen vermittelt.
Die Heinzelmännchen zu Köln
Die Heinzelmännchen geraten nicht in Vergessenheit, Dusan Kallay hat sie neu in Szene gesetzt. Der Charakter der Figuren verändert sich mit der künstlerischen Gestaltung. Die Handwerkerszenen enthalten eine Fülle von Details, die über den Text hinausgehen und Raum für Entdeckungen lassen. W. Thuswaldner hat die Verse neu bearbeitet, was auf dem Cover nicht vermerkt ist. Das Ziel einer besseren Verständlichkeit der alten Reime kann durch die Auswahl der Textänderungen nicht erklärt werden.
Geniale Fehler
Oft forschen, tüfteln, experimentieren Erfinder:innen jahrelang – nicht immer entstehen daraus bedeutsame Erfindungen. Umso spannender, dass in der Geschichte auch einige Fehler zu wichtigen Erfindungen führten. In diesem bunten Sachbuch für Kinder tauchen wir anhand kurzer Texte und erläuternder Illustrationen ein in einige dieser ‚fehlerhaften‘ Erfolgsgeschichten.
Ich und die Welt
Was essen die Kinder in aller Welt zum Frühstück, wie lange dürfen sie ins Internet gehen und wie lange stehen die Autos der Familien im Stau? Das Sachbuch bietet sehr bildhaft aufbereitete Statistiken zu Themen, die Kinder bewegen.
Mit Volldampf über den Atlantik: Dampfmaschinen, schnelle Schiffe und eine Reise in die Neue Welt
David Macaulay siedelte 1957 mit seiner Familie aus England nach Amerika über. In dem vorliegenden Buch verknüpft er seine eigene Geschichte mit der Entwicklungsgeschichte der Dampfmaschinen.
Krawall im Stall
Was ist das denn für ein Krawall im Stall? Neben vielen gewöhnlichen Bauernhoftieren lebt nun auch der kleine Koboldmaki Mucki auf dem Hof von Bauer Bernd. Und Mucki versteht sofort, dass der Bauer große Probleme hat, denn die Großbäuerin von nebenan will seinen Hof kaufen. Doch was passiert dann mit Muckis Freunden?
Gaudí: Architekt der Fantasie
In dem Bilderbuch wird die bewegende Lebensgeschichte des berühmten Künstlers Antoni Gaudí anschaulich erzählt.
Eine Geschichte macht Geschichten
Aus den fehlenden Ideen eines Schriftstellers für eine Geschichte wird die Geschichte selbst.