Datenbank
Marcello in the Real World
Der 17 jährige Marcello Sandervall hat eine schwache Variante des Asperger Syndroms, was sich darin ausdrückt, dass er seinen Alltag stark strukturieren muss. Auch setzt er sich extensiv mit Religion auseinander. Er besucht eine Sonderschule, doch der Vater besteht darauf, dass er in den Ferien ein Praktikum in seiner Anwaltskanzlei absolvieren soll, um sich um sich unter Bedingungen der “realen “Welt” zu erproben. Er stößt dabei auf einen Betrug, dessen Aufklärung ihn in einen Loyalitätskonf
Marcelo in the Real World
Marcelo leidet an einer Art Autismus. Dank seiner verständnisvollen Familie und der beschützenden Welt der privaten Förderschule Paterson kann er sich ganz seinen Leidenschaften hingeben: der „inneren Musik“ und der Bibel. Mit 17 Jahren vermittelt ihm der Vater einen Ferienjob in seiner erfolgreicher Anwaltskanzlei. Marcelo soll hier endlich das „reale Leben“ kennenlernen und danach das letzte Schuljahr in einer normalen Schule abschließen.
Marcelo in the Real World
Marcelo leidet an einer Art Autismus. Dank seiner verständnisvollen Familie und der beschützenden Welt der privaten Förderschule Paterson kann er sich ganz seinen Leidenschaften hingeben: der „inneren Musik“ und der Bibel. Mit 17 Jahren vermittelt ihm der Vater einen Ferienjob in seiner erfolgreicher Anwaltskanzlei. Marcelo soll hier endlich das „reale Leben“ kennenlernen und danach das letzte Schuljahr in einer normalen Schule abschließen.
Marcelo in the Real World
Marcelo bezeichnet sich selber als Asperger-Autist. Für die Sommerferien hat sein Vater, ein erfolgreicher Rechtsanwalt, beschlossen, dass Marcelo die reale Welt kennenlernen sollte. Deshalb wird Marcelo in der Poststelle der Anwaltskanzlei arbeiten. Die Arbeit an sich ist für ihn gut zu bewältigen, wenn da nicht die verschiedenen Menschen mit ihren schwer verständlichen Äußerungen und ihren noch unverständlicheren Gefühlen wären ...Die reale Welt ist für Marcelo eine Herausforderung.
Marcelo in the Real World
Raus aus der schützenden Welt der Sonderschule, rein in den Alltag einer Kanzlei - das steht für Marcelo auf dem Plan. Dass sich dabei seine Weltsicht und sein Verhalten komplett verändern werden, war vorherzusehen. Nicht aber der Umstand, dass er einem Vertuschungsversuch entdeckt.
Marcello in the Real World
Der 17 jährige Marcello Sandervall hat eine schwache Variante des Asperger Syndroms. sodass er seinen Alltag stark strukturieren muss und sich extensiv mit Religion auseinandersetzt. Er besucht eine Sonderschule, doch der Vater besteht darauf, dass er in den Ferien ein Praktikum in seiner Anwaltskanzlei absolviert, um sich unter Bedingungen der “realen “Welt” zu erproben. Er stößt dabei auf einen Betrug, dessen Aufklärung ihn in einen Loyalitätskonflikt zu seinem Vater bringt .
Klarer Fall für Anna Blum !
Anna ist 7 Jahre alt und trägt eine Brille. Sie hat einen größeren Bruder und lebt mit ihren Eltern in einer Stadtwohnung. Anna beschließt Detektivin zu werden. Trotz Bedenken ihres Bruders, der diesen Beruf für Mädchen nicht geeignet findet, trifft sie verschiedene Vorbereitung, um ihren Berufswunsch zu verwirklichen. Sie malt ein Türschild für ihre Kinderzimmertür und packt ihre Detektivtasche. Auf ihrem Schulweg macht sie verschiedene Entdeckungen, die sie zu ihrem ersten Fall führen.
Klarer Fall für Anna Blum !
Anna ist 7 Jahre alt und trägt eine Brille. Sie hat einen größeren Bruder und lebt mit ihren Eltern in einer Stadtwohnung. Anna beschließt Detektivin zu werden. Trotz Bedenken ihres Bruders, der diesen Beruf für Mädchen nicht geeignet findet, trifft sie verschiedene Vorbereitungen. Sie malt ein Türschild für ihre Kinderzimmertür und packt ihre Detektivtasche. Auf ihrem Schulweg macht sie verschiedene Entdeckungen, die sie zu ihrem ersten Fall und dessen Lösung führen.
Lumpenloretta
Glatzes Herz hört nicht mehr auf zu klopfen, als die seltsam verlumpte Loretta mit ihren noch seltsameren Hippie-Eltern plötzlich in der Nachbarschaft einzieht. Eine Liebe, die aussichtslos scheint, denn nachdem Lorettas Eltern einfach verschwunden sind, wird das Mädchen von einer Sozialarbeiterin abgeholt. Doch Glatze ist ein Sturkopf: Er packt seine sieben Sachen, plündert sein Sparbuch und reist seiner Liebe hinterher.
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
Immer lügen die Erwachsenen: Die Eltern, der Onkel, die Zeitung… Und häufig tun sie es nur aus Spaß, zum Angeben oder auch aus Feigheit. Der 11jährige Matti kann darüber nur staunen und versucht seinerseits mit kleinen und größeren Schwindeleien darauf zu reagieren. Das bringt seine deutsch-finnische Familie an den Rand einer Katastrophe. Aber alles endet gut.
Ich werde mal ... ! Mein buntes Berufe-Hörbuch
In unterschiedlich langen Beiträgen werden dem Zuhörer Texte mit und ohne Musik zu verschiedenen Berufen vorgetragen.
Was machst du da? Beruferaten mit der Zappelbande
In 16 verschiedenen Beiträgen werden mit Gesang und Musikbegleitung gängige Berufe mit ihren typischen Merkmalen dargestellt.
Was machst du da? - Beruferaten mit der Zappelbande
“Was machst du da?” - eine Frage, die Kinder oft stellen, wenn sie Erwachsene bei der Arbeit beobachten. Matthias Meyer-Göllner und seine Freunde aus der Zappelbande singen 15 Lieder über die verschiedensten möglichen und unmöglichen Berufe. Neben den gängigen Instrumenten griffen sie auch zu Mülltonnen, Trittleitern und Maurerwannen.
Ein mittelschönes Leben
Eines Tages kam das Unglück. Das Unglück war die Arbeitslosigkeit, aber auch vorher ist nicht immer alles perfekt gelaufen, in einem eigentlich ganz normalen Leben. Aber nicht jeden trifft es so hart, wie den Mann aus dieser Geschichte, der in eine Abwärtsspirale gerät und alles verliert.
Ein mittelschönes Leben
Mit einer Geschichte und Sachtexten informiert dieses Buch darüber, wie jemand in die Obdachlosigkeit geraten kann.
Ein mittelschönes Leben
Kirsten Boie erzählt die Geschichte eines Mannes, der obdachlos wird. Im zweiten Teil des Buches befragen Grundschüler Verkäufer der Hamburger Straßenzeitung “Hinz & Kunzt” zu ihrem Leben, ihren Ansichten und Wünschen.
Ein mittelschönes Leben
Erzählt wird die Geschichte eines Mannes, der Schritt für Schritt in die Obdachlosigkeit gerutscht ist. Er hatte eine gute Kindheit, hat einen Beruf gelernt und Arbeit gefunden, eine Familie gegründet und zwei Kinder bekommen. Bis dahin war sein Leben in Ordnung. Doch seine Frau trennt sich von ihm, er verliert seine Arbeit und sitzt nach mehreren gescheiterten Versuchen arbeits- und wohnungslos auf der Straße.
Jahreszeiten
Die Besonderheiten einer jeden Jahreszeit werden hier in Wort und Bild erklärt.
Wohin fließt das Badewasser?
In diesem Sachbilderbuch wird der Weg des Wassers von der Toilettenspülung über die Kanalisation, das Klärwerk und auf Umwegen wieder in den Wasserhahn beschrieben.
Kinderwerkstatt Recycling-Kunst
In diesem Buch werden aus scheinbar wertlosen Verpackungs- und Wegwerfmaterialien neue Objekte kreativ erschaffen, die einfach und fantasievoll sind. So werden auf anschauliche Weise Kenntnisse über Materialien und deren Eigenschaften vermittelt. Dadurch ist ein praktisches Ideenbuch für Kinder und Erwachsene entstanden, das außerdem das Bewusstsein für die Umwelt vertieft.