Datenbank
Sabotage
Und weiter geht’s für Luke Harding, das Forensikerwunderkind der Zukunft. Diesmal geht es, wie der Titel schon andeutet, um augenscheinliche Sabotage: Wird es ihm gelingen, die rätselhaften Vorfälle um den Stadionbau im verslumten Landessüden aufzuklären? Dass sein Privatleben ebenfalls immer komplizierter wird, hilft schon einmal nicht besonders…
Arbeit - Leben - Glück
Die Autorin stellt die Frage nach dem Sinn der Arbeit ins Zentrum ihrer Ausführungen. Sie erläutert an Beispielen, wie die Arbeitswelt funktioniert. Sie gibt Hinweise, wie besonders der Berufseinsteiger sich in den vielfältigen Möglichkeiten zurechtfinden kann.
Geniale Querköpfe
Der Untertitel präzisiert den Inhalt: “Träumer, Schulschwänzer und Genies - über Albert Einstein, Jules Verne und weitere 15 eigensinnige Persönlichkeiten” Der Klappentext informiert: “Sie sind eigensinnige Kinder, stur, beharrlich, leidenschaftlich neugierig, clever, genial und treffen - Glück? Schicksal? - im richtigen Augenblick die richtigen Menschen und die richtigen Entscheidungen. Sie sind weltberühmt und erfolgreich: Forscher, Erfinder, Entdecker, Schriftsteller, Schauspieler...”
Weltraum
Der Band aus der Was ist was - Junior Reihe behandelt in 15 Kapiteln wichtige Fragen zum faszinierenden Thema Weltraum mit seinen vielen Facetten. Was sind Sterne? Gibt es Marsmännchen? Wie wird man Astronaut? Kann man im All spazieren gehen? Wie startet ein Spaceshuttle? Wie sieht die Zukunft der Raumfahrt aus? Wie entstand das Universum?
Was machst du da? - Beruferaten mit der Zappelbande
“Was machst du da?” - eine Frage, die Kinder oft stellen, wenn sie Erwachsene bei der Arbeit beobachten. Matthias Meyer-Göllner und seine Freunde aus der Zappelbande singen 15 Lieder über die verschiedensten möglichen und unmöglichen Berufe. Neben den gängigen Instrumenten griffen sie auch zu Mülltonnen, Trittleitern und Maurerwannen.
Schule der Arbeitslosen
Orwell meets Hartz 4: In seinem Erfolgsroman schildert Zelter eine Zukunft, in der Arbeitslose nicht länger ihrem Schicksal überlassen werden, sondern massenweise wieder die Schulbank drücken müssen. Der Weg zum Erfolg ist mühsam, müssen sie doch - dem Ehrgeiz einer ganzen Armee von Bewerbungstrainern und Lebenslauf-Analytikern ausgeliefert - ihr ganzes früheres Leben aufgeben und sich neu erfinden.
Zukunft 2050- wie wir schon heute die Zukunft erfinden
Ein technikverliebtes Werk eines Mitarbeiters der Presse- Technologie- und Innovations- Abteilung von Siemens.
Globalisierung
In diesem Band von “Arena Bibliothek des Wissens” beschreibt Gerd Schneider die Geschichte und Wirkung eines neuen allgegenwärtigen Begriffs mit dem weltweit die neuen Vernetzungen von Produkten und Produktion, von Dienstleistungen, von Banken und Kommunikation, von Umweltproblemen ... anschaulich analysiert und beschrieben werden.
Die gefährlichsten Berufe der Welt
Dieses Sachbuch ist eine Sammlung der 44 gefährlichsten Berufe der Welt.
Was will ich werden?
Ein Ratgeber zur Berufsfindung mit Berichten von Praktikern, die über ihren Beruf informieren.