Datenbank
Ich und die Welt
Was essen die Kinder in aller Welt zum Frühstück, wie lange dürfen sie ins Internet gehen und wie lange stehen die Autos der Familien im Stau? Das Sachbuch bietet sehr bildhaft aufbereitete Statistiken zu Themen, die Kinder bewegen.
Krawall im Stall
Was ist das denn für ein Krawall im Stall? Neben vielen gewöhnlichen Bauernhoftieren lebt nun auch der kleine Koboldmaki Mucki auf dem Hof von Bauer Bernd. Und Mucki versteht sofort, dass der Bauer große Probleme hat, denn die Großbäuerin von nebenan will seinen Hof kaufen. Doch was passiert dann mit Muckis Freunden?
Gaudí: Architekt der Fantasie
In dem Bilderbuch wird die bewegende Lebensgeschichte des berühmten Künstlers Antoni Gaudí anschaulich erzählt.
Eine Geschichte macht Geschichten
Aus den fehlenden Ideen eines Schriftstellers für eine Geschichte wird die Geschichte selbst.
Was der Himmel uns erzählt: Eine Geschichte über unser Universum und die, die es erforscht haben
William muss eine Woche seiner Sommerferien bei seiner seltsamen Tante Gunvor verbringen. Von Kindern scheint sie keine Ahnung zu haben und William ist auf sich allein gestellt. Doch was erst so aussieht, als würden es die schrecklichsten Sommerferien aller Zeiten werden, entpuppt sich als abenteuerliche Zeitreise in die Geschichte der Erforschung des Himmels.
My Body - Was es heißt, eine Frau zu sein
Was heißt es, eine Frau zu sein? Als Model und Schauspielerin ist es der Körper von Emily Ratajkowski, der im Vordergrund der Wahrnehmung steht. Wie deckt sich ihr Beruf mit ihrer Selbstwahrnehmung als Frau? Diesen und vielen weiteren Fragen sowie eindringlichen Beobachtungen zum Thema medialer Vermarktung von Frauen und deren Körpern geht Ratajkowski in ihren Essays auf schonungslose Weise nach.
Ravna. Die Tote in den Nachtbergen
Ravna, Studentin an der Polizeihochschule in Oslo, kehrt zur traditionellen Markierung der Rentiere in das Sommercamp ihrer Familie zurück. Durch einen Zufall findet sie die sterblichen Überreste eines jungen Mädchens, das zehn Jahre zuvor spurlos verschwand. Die Ermittlungsarbeiten beginnen, und Ravna steht ungewollt zwischen der staatlichen Obrigkeit und der Gemeinschaft der Samen.
100 Lebensgeschichten Schwarzer Frauen
Die Geschichten der Rebel Girls gehen in die nächste Runde. Beeindruckende Frauen mit ihren Geschichten stellen sich auf über 200 Seiten vor und verzaubern uns mit ihrem Mut und ihrer Vielfältigkeit, ihrer Intelligenz, ihrem Durchhaltevermögen, aber vor allem mit ihrer Power! Nach den Werken "100 außergewöhnliche Frauen" und "Mehr außergewöhnliche Frauen" ist nun das Buch "100 Lebensgeschichten schwarzer Frauen" im Hanser Verlag erschienen.
Von der Idee zum Buch
Von der Idee einer Autorin oder eines Autors zum fertigen Buch ist es ein langer Weg. Auf diesen Weg nehmen uns die Autorin und die Illustratorin dieses interessanten Buches mit. Schnell wird deutlich: Die Entstehung eines Buches erfordert ein respektvolles Miteinander und hohe Kompetenz, denn alle Entscheidungen sind letztlich Ergebnis von Teamarbeit, Denkarbeit, Handarbeit und Technik.