Datenbank
Wie Kinder Bücher lesen
Wie lesen Kinder heutzutage Bücher? – Welche Rolle spielt das Buch neben den digitalen Medien? - Wie kann man Kindern mehr Lust auf Bücher und mehr Spaß bei der Lektüre vermitteln? – Dieser Wegweiser und Ratgeber möchte Eltern, ErzieherInnen und allen, die in der Lese(r)förderung von Kindern engagiert sind, dabei helfen, Kinder in ihrer Leseentwicklung zu stärken und zu unterstützen.
Wie Kinder Bücher lesen
Dieser ausführliche und gut durchdachte Ratgeber ist ein kompakter Wegweiser für alle, denen die Leseförderrung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt.
Jeder summt sein Sümmchen
Die neue Reihe „Klassiker im Taschenbuch“ im Reclam-Verlag bietet auch einige Titel aus dem Bereich Kinder- und Jugendliteratur (Alice im Wunderland, Nils Holgersson,…). In dieser Reihe ist auch eine Sammlung von Gedichten von Joachim Ringelnatz erschienen, die deutlich macht, dass auch er als Kinderlyrik-Autor zu würdigen wäre. Die Gedichtauswahl von Walter Pape umfasst Beispiele aus „Turngedichte“, „Kuttel Daddeldu“, „Reisebriefe eines Artisten“, „Kinder-Verwirr-Buch“, „Geheimes Kinder-Spiel-Buch“, „Gedichte dreier Jahre“ und anderen Gedichtsammlungen.
Komm, lass uns spielen!
Ein anregendes Spiel- und Bastelbuch für Pädagog*innen und andere, die mit Kindern etwas spielen wollen. Einfach durchführbare Ideen, sich Spiele selbst herzustellen. Farbenfroh und lustig.
Komm, lass uns spielen!
Erst basteln, dann spielen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Spiele werden alle selbst gebastelt und gestaltet und können danach beliebig oft gespielt werden.
Mein buntes Fingerstempel-Buch
Ein Ausmal- und Bastelbuch mit vielen kreativen Ideen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Fingerstempeln.
Welche Tierspur ist das? Spuren und Bauten von 50 Tieren
Alle Wesen hinterlassen Spuren, ob Spuren im Schnee oder Fraßspuren, gerade im Wald lässt sich viel entdecken. Dieses Buch gibt dem Naturforscher Hilfestellungen diese Fährten genauer zuzuordnen. Aufgrund seines handlichen Formates lässt sich das Nachschlagewerk überall mit hinnehmen.
Lesen macht stark: Wie wir unsere Kinder für Bücher und Geschichten begeistern
Ist ihr Kind ein Lesemuffel oder doch eher ein Bücherwurm? Mit dem Wegweiser „Lesen Lesen macht stark“ können Eltern ihre Kinder auf dem Weg zum sicheren Leser unterstützen. Es ist voll von Tipps, Anregungen und Leseempfehlungen für jede Altersstufe.
Girl Guide
Viele verwirrende Veränderungen durchlaufen Körper und Seele eines Mädchens während der Entwicklung zur Frau. Brüste, Ausfluss und Pickel, peinliche Situationen und Stimmungsschwankungen verunsichern. Der "Girl Guide" klärt auf, bricht Tabus und möchte Mädchen ein gutes Ich-Gefühl vermitteln.
Linien überall: entdecken und zeichnen
Aus Linien erwachsen Formen, Zeichen und Räume. Ein lohnenswerter Blick auf das grundlegende Ausdrucksmittel der Kunst.
Montessori für Eltern. Wie Kleinkinder achtsam und selbstständig aufwachsen
Gelungene Einführung in die Montessori-Pädagogik für Kleinkinder
Gut beraten in der Schule
Dieses Buch bietet Bausteine und Anregungen für beratende Gespräche mit Schülern, Eltern, Kollegen und für die Moderation kollegialer Fallberatungen.