Datenbank
Die drei Posträuber
Eine Kindergruppe, die Mupferbande, will den Fall der zehnjährigen Ivonka, von der jede Spur fehlt, lösen. Die beste Freundin von Ivonka nimmt Kontakt zu ihnen auf und erklärt, dass die Posträuber das Mädchen entführt haben. Mit kriminalistischem Spürsinn findet die Mupferbande heraus, wer die Posträuber sind, wo die Wohnung ist, in der Ivonka von einer Freundin des einen Posträubers auf angenehme Art gefangen gehalten wird. Die Kinder können den Postraub verhindern und Ivonka befreien.
Spielmacher
Das Basketballteam ist von dem neuen Mitspieler Lennart begeistert. Mit ihm würden sie das begehrte Basketballturnier in Berlin erreichen. Doch dann verhält sich Lennart komisch und erscheint nicht mehr zum Training. Die 5 Asse gehen der Sache nach.
Detektiv Leon stellt eine Falle
Leon und seine Freunde vermissen den neuen Anstecker von Daniels Fußballclub, den sie beim Spiel auf dem Gartentisch zurück gelassen haben. Zweimal folgen sie einem falschen Verdacht, ehe sie in einer Elster den Dieb erkennen. Mit einer klug gestellten Falle findet Leon den Anstecker unter dem Baum wieder, in den die Elster sich zurück gezogen hat.
Die Piranha-Piraten und der Überfall am Fährhafen
“Die Piranha-Piraten und der Überfall am Fährhafen” von Lydia Hauenschild erschien 2009 im Loewe Verlag. Die insgesamt 6 Fälle zum Mitraten erzählen die Geschichte von Lena, Leon & Till, drei jungen Detektiven, die der Schrecken aller Ganoven sind.
Jagd durch Berlin
Das neueste Abenteuer der Baadingoo Feriendetektive ist eine spannende Jagd durch Berlin. Mit Hilfe des rätselhaften Inhalts einer alten Zigarrenkiste versuchen die Feriendetektive ein altes Rätsel zu lösen. Dabei kommen sie wie in einer Sightseeingtour zu allen bedeutenden Gebäuden Berlins. Eine aufregende Entdeckungsreise mit ungewöhnlichen Hinweisen nimmt den Leser gefangen.
Bob und die Jagd auf die weißen Löwen
Bob umsegelt mit seiner Familie die Welt. Nun sind sie in Südafrika und besuchen einen Nationalpark, um die Tiere zu sehen. Durch Zufall hört er ein merkwürdiges Gespräch zweier Gäste, in dem es um einen weißen Löwen geht. Seine Neugierde und kriminalistischer Spürsinn sind geweckt und er begibt sich in große Gefahr, um den Wilddieben auf die Spur zu kommen.
Die Vorstadtkrokodile
Rätselhafte Einbrüche halten die Polizei in Atem. Gern würden die Kinder der Krokodilbande der Polizei helfen. Doch wo sollen sie anfangen zu suchen? Schließlich ist es Kurt, der im Rollstuhl sitzt und so gern dazugehören möchte, der etwas Entscheidendes sieht.
Ich, Dante und die Millionen
Kaum wird er Bankangestellte Helge zum Direktor befördert, passiert ein millionenschwerer Bankraub. Man verdächtigt Helge. Der flieht vor der Polizei und landet auf einer Müllhalde. Dort nun beginnt eine anfangs recht problematische Beziehung zu der zunächst nicht besonders sympathischen Ratte Dante. Als daraus nach vielen gemeinsam bestandenen Abenteuern echte Freundschaft wird, beschließt Helge, nicht mehr in die Zivilisation zurückzukehren, obwohl er am Ende rehabilitiert wird.
Meisterdetektiv Balduin Pfiff. Der Schrecken aller Geister
Meisterdetektiv Balduin Pfiff, klein, dick, mit einer Vorliebe für gutes Essen und Buttermilch, soll mit seinem Hund Pinsel einen Gespensterfall lösen. Es spukt auf dem Dachboden von Schloss Herrenflo. Die Besitzer sind verzweifelt. Tatsächlich kann sich der Detektiv dann selbst von den mysteriösen Geräuschen zur Geisterstunde überzeugen. Klar, dass Balduin Pfiff den Fall löst. Was äußerst gefährlich klang, stellt sich dann als ganz harmlos heraus.