Datenbank
Im schwarzen See
Als im dunklen Waldsee eine Frau tot aufgefunden wird, scheint es sich zunächst um einen tragischen Jagdunfall zu handeln. Aber bald mehrer sich die Zeichen, dass die Tote, eine Journalistin, einer heißen Sache auf die Spur gekommen ist. Maria Kallio nimmt die Fährte auf ...
Im Paradies gibt’s keinen Gänsebraten
Prozesse, Verbrechen und Kriminelle Begebenheiten im historischen Leipzig - aufgeschrieben von Henner Kotte. Ganz allgemein interessieren uns Verbrechen. Wenn diese Verbrechen auch noch in der Heimatstadt geschehen sind, erfährt der Leser ganz nebenbei noch geschichtliche Zusammenhänge.
Montmorency - Dieb, Gauner, Gentleman
Montmorency wird 1875 bei einem Einbruch erwischt, weil er abstürzt und sich so schwer verletzt, dass er nur überlebt, weil er als Forschungsobjekt von einem jungen Mediziners entdeckt wird. In der Universität vorgeführt, lernt er für sein Leben: Nach der Entlassung benutzt er das neue Kanalisationsnetz Londons als Ausgangspunkt für seine Einbrüche. Das Diebesgut verwaltet er so gut, dass er es als Startkapital für den Einstieg in das bürgerliche Leben nutzen kann.
Geheimnis um Tutanchamun Die Zeitdetektive
Die drei "Zeitdetektive", zwei Jungen, ein Mädchen und Kija, die Katze, lösen bei einer Zeitreise nach Theben zur Zeit des Todes des Pharaos Tutanchamun das Rätsel um den Tod dieses Pharaos.
Geheimnis um Tutanchamun Die Zeitdetektive
Die drei "Zeitdetektive", zwei Jungen, ein Mädchen und Kija, die Katze, lösen bei einer Zeitreise nach Theben zur Zeit des Todes des Pharaos Tutanchamun das Rätsel um den Tod dieses Pharaos.
Der geheimnisvolle Unbekannte : Zwei Ratekrimis aus dem Mittelalter
In der ersten Geschichte 'Gefahr für den Kaiser' soll ein Ritterturnier zu Ehren von Kaiser Friedrich I. stattfinden. Da taucht plötzlich ein schwarzer Ritter auf. Plant er ein Attentat auf den Kaiser? In der zweiten Geschichte 'Der Mönch ohne Gesicht' verschwinden wertvolle Schriften aus einer Klosterbibliothek. Doch keiner weiß wie, denn der Täter hat keine Spuren hinterlassen.
Der geheimnisvolle Unbekannte
In dieser Doppelausgabe finden sich zwei Ratekrimis aus dem Mittelalter. Einmal versucht ein schwarzer Ritter ein Attentat auf den Kaiserzu verüber und in der anderen Geschichte raubt ein falscher Mönch die Schätze des Klosters.
Caius ist ein Dummkopf
Rufus wird beschuldigt auf die Wand des Tempels mit roter Farbe "Caius ist ein Dummkopf" geschrieben zu haben, doch er bestreitet dies. Da der Tempel dem Kaiser geweiht ist, bedeutet das die schlimmste Strafe. In der gleichen Nacht wird sein Lehrer Xantippus überfallen und ausgeraubt. Besteht ein Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen? Rufus' Mitschüler glauben an seine Unschuld und wollen es auch beweisen. Ein spannendes Abenteuer wartet auf die Jungs.
Eine Falle für Alexander
In diesem Ratekrimi reisen die Kinder Timokrates und Kallipe im Gefolge Alexander des Großen. Das Heer wird immer wieder überfallen und die beiden versuchen, die Täter zu fassen.
EINE FALLE FÜR ALEXANDER
Im Jahr 332 v. Chr. hat der Feldherr Alexander der Große die Stadt Tyros erobert. Timokrates und Kallippe, die beiden Kinder seines Leibarztes, erleben hautnah die Anschläge seiner Widersacher gegenüber Alexanders Männern und kommen den Tätern auf die Spur. Ein spannender Krimi beginnt.
Tödliche Äpfel
Lorenz zieht mit dem selbsternannten Minnesänger Philipp durch die Lande. Als Lorenz sich ein Bein bricht und sie deshalb zu den Nonnen nach Marienbach kommen, geschehen dort einige Morde, die nur durch die Hartnäckigkeit und den Scharfsinn von Lorenz aufgeklärt werden können.
Tödliche Äpfel
Ein schlechter sänger und sein cleverer bursche, ein taschenspieler und artist, 15 jahre alt, geraten zur Zeit der minnesänger in eine betrugs- und mordgeschichte, die sie bravourös lösen.
Der verschwundene Papyrus - ein Mitratekrimi aus dem alten Ägypten
Dieses Buch ist ein Ratekrimi aus dem alten Ägypten. Im Mittelpunkt stehen 10-jährige Zwillinge und ihre Freunde, die auf der Suche nach einem gestohlenen Papyrus einem Komplott auf die Spur kommen.
Der verschwundene Papyrus - ein Mitratekrimi aus dem alten Ägypten
Dieses Buch ist ein Ratekrimi aus dem alten Ägypten. Im Mittelpunkt stehen 10-jährige Zwillinge und ihre Freunde, die auf der Suche nach einem gestohlenen Papyrus einem Komplott auf die Spur kommen.
Seeräuber vor Sylt
Zwei Kinder aus Rantum auf Sylt werden von einem Piratenschiff aus Seenot gerettet und retten am Ende selbst einen gekidnapten Grafensohn aus der Gefangenschaft