Datenbank
Mein erstes Profispiel! Also fasst...
Lesen lernen mit Spaß und Anton - Anton, durch und durch Fußballer, hat mit seiner Mannschaft ein bedeutendes Spiel vor sich. Das ist eine echt schwere Angelegenheit, Alter Falter! Logo, dass Anton und seine Mitstreiter das Spiel meistern, also gewinnen!
Mein erstes Profispiel! Also fasst...
Lesen lernen mit Spaß und Anton - Anton, durch und durch Fußballer, hat mit seiner Mannschaft ein bedeutendes Spiel vor sich. Das ist eine echt schwere Angelegenheit, Alter Falter! Logo, dass Anton und seine Mitstreiter das Spiel meistern, also gewinnen!
Max geht nicht mit Fremden mit
Nicht mit Fremden mitzugehen ist ein sensibles Thema. Es wird in diesem Bilderbuch direkt angesprochen. Themenbegleitend sind ein Brettspiel, Übungskarten und pädagogische Begleitmaterialien enthalten.
Der 13. Stuhl
Jack betritt ein einsames, schon lange leerstehendes Haus. Ein dunkler Raum, 13 Stühle, vor jedem steht eine Kerze, das ist das Szenario, das Jack vorfindet. Zwölf Stühle sind bereits mit für ihn völlig fremden Menschen besetzt, die augenscheinlich auf ihn gewartet haben. Er nimmt auf dem 13. Stuhl Platz. Nacheinander erzählen die anderen ihre Geschichten.
Der 13. Stuhl
Jack betritt ein einsames, schon lange leerstehendes Haus. Ein dunkler Raum, 13 Stühle, vor jedem steht eine Kerze, das ist das Szenario, das Jack vorfindet. Zwölf Stühle sind bereits mit für ihn völlig fremden Menschen besetzt, die augenscheinlich auf ihn gewartet haben. Er nimmt auf dem 13. Stuhl Platz. Nacheinander erzählen die anderen ihre Geschichten.
Warum bin ich nicht du?
Der französische Zeichner und Schriftsteller Tomi Ungerer hat für sein Buch "Warum bin ich nicht du?" philisophische Fragen von Kindern beantwortet. Dabei hat er sus seinem eigenen Erfahrungsschatz profitiert und so erzählen die Antworten auch immer aus seinem Leben.
Warum bin ich nicht du?
Knapp 150 Fragen von Kindern sind aufgenommen, auf die niemand von uns spontan eine befriedigende Antwort hat. Die Methode der Philosophie ist auch eher, die Frage in den Mittelpunkt zu stellen - und damit uns auf ein Gleis zu setzen, das uns zu einer eigenen - vorläufigen - Antwort führen kann. Das ist hier leider nicht der Fall.
Warum bin ich nicht du?
Der französische Zeichner und Schriftsteller Tomi Ungerer hat für sein Buch "Warum bin ich nicht du?" philisophische Fragen von Kindern beantwortet. Dabei hat er sus seinem eigenen Erfahrungsschatz profitiert und so erzählen die Antworten auch immer aus seinem Leben.
Wo sich Tiere verstecken
“Licht an! Wo sich Tiere verstecken” - mit Hilfe einer magischen “Taschenlampe” erkunden Kinder, wo sich Tiere in verschiedensten Lebensräumen der Welt verstecken, wie sie sich tarnen.
Das Geheimnis der falschen Würfel
Mit Annas erschreckender Begegnung in der Kirche ihrer Heimatstadt Zittau beginnt ein Historienkrimi aus der Reformationszeit.
Das Geheimnis der falschen Würfel
Im Jahr 1522 überschlagen sich in der Kleinstadt Zittau die Ereignisse. In der Klosterkirche werden heilige Gegenstände gestohlen und ein wertvolles Fastentuch soll zerstört werden. Die zwölfjährige Anna, ihr Bruder Konrad und deren Cousine Barbara wollen den Fall unbedingt lösen.
Monsieur Matisse und seine fliegende Schere
Durch eine Krankheit ans Bett gefesselt, fand Matisse zu einer besonderen künstlerischen Form.
Bo im Wilden Land
Zusammen mit einer magischen Ritterrüstung macht sich das Mädchen BO auf die Suche nach den Drachen. Seit diese das Land verlassen haben, herrscht ewiger Winter. Doch auf ihrem Weg begegnen ihnen noch andere Wesen, und nicht alle sind ihnen freundlich gesonnen.
Lakota Moon
Als Olivers Mutter zum zweiten Mal heiratet, muss der 15-Jährige nicht nur nach Amerika auswandern und damit seine Freundin zurücklassen, es ist auch noch ausgerechnet ein Indianer aus einem Reservat, der sein neuer “Vater” werden soll. Und als er seine neue Heimat kennenlernt, ist der erste Eindruck noch schlimmer als in seiner Fantasie. Doch allmählich lernt Oliver seine indianischen “Verwandten” kennen und so manches stellt sich ganz anders dar.
Lakota Moon
Oliver ist fünfzehn, das erste Mal verliebt, und plötzlich beschließt seine Mutter einen Lakota - Indianer zu heiraten und in die Vereinigten Staaten auszuwandern. Oliver sträubt sich - verständlicher Weise - gegen sein neues Leben im Reservat. Es ist ein langer Weg für ihn, bis er sich in die Kultur einfindet und sich als ein Teil seiner neuen Familie empfinden kann.
Lakota Moon
Oliver, 15 Jahre alt, muss mit seiner Mutter - wegen ihrer Heirat mit einem Lakota-Indianer - nach Amerika in das Pine Ridge Reservat umziehen - und seine eigene große Liebe, Nina, in Deutschland zurücklassen. Was bringt die Zukunft? Ein Leben, in dem man nur zurück will, oder ein Leben, in dem man neue Wege betritt? Große Frage für Olli.
Die fabelhaften Monsterakten der furchtlosen Minerva McFearless
Minervas und Max Vater, ein echter Monsterjäger, wird entführt. Gemeinsam mit dem sprechenden Monsterbuch “Miss Monstroklopädia machen sich die beiden auf die gefahrvolle Suche, die sie ins Reich der unvorstellbarsten Monster führt.
Die fabelhaften Monsterakten der furchtlosen Minerva McFearless
Minerva McFearless ist die 11-jährige Tochter des weltberühmten Monsterjägers Manfred McFearless. Eben dieser wurde vom abscheulichsten und grausamsten Monster, dem Zarmaglorg, entführt. Nun macht sich Minerva gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Max und dem klügsten, bissigsten und gefährlichstem Buch der Welt, der sprechenden Miss Monstroklopädia, auf den Weg, um ihren Vater zu retten.