Datenbank
Ein Kamel bleibt selten allein
Was kann man alleine machen? Oder besser zu zweit? Oder mit ganz vielen...? Findet es heraus :-)
Mein großes Fädelbuch
Im Fädelbuch werden fünf kleine Szenen aus der Lebenswelt von Kindern im Kindergartenalter dargestellt: Ein Kind spielt mit Katze, Kinder tollen über eine Blumenwiese mit Schmetterlingen, ein Kind spielt mit einer Burg, zwei Kinder malen, ein Kind zieht seine Schuhe an. Zu jeder Szene gibt es eine herausnehmbare Fädelkarte mit einer nicht ganz vollständigen Zeichnung. Mit den drei beigefügten Fäden kann das Bild ergänzt werden.
Piraten-Paul auf Schatzsuche
Der kleine Piraten-Paul entdeckt am Strand eine rätselhafte Schatzkarte. Sofort macht sich Paul auf den Weg und bekommt nach und nach ein vollständige Piratenmannschaft. Gemeinsam landen sie auf der Pfannkucheninsel und heben den Farben- und Formenschatz.
Ritter will ich sein
Max will heute Ritter sein. Schnell wird das Hochbett zur Ritterburg und das Kuscheltier zum Burgdrachen. Aber auch eine glänzende Rüstung mit Helm, Schwert und Ritterschild darf nicht fehlen. Auf jeder Seite laden Klappen und Fühlteile kleine und große Ritter zum Fühlen und Entdecken ein.
Calliou und der verregnete Tag
In dem Buch “Caillou und der verregnete Tag” von Ray Bookmiller aus der TV- Serie geht es um Caillou. Er ist ein aufgeweckter Junge, der mit seiner Mama einkaufen gehen will. Da es viel regnet, freut er sich schon auf das Pfützenspringen. Doch bevor sie gehen, muss Caillou noch mal auf die Toilette. Auf diesem Weg gibt es ganz viele Dinge, die ihn ablenken und Mama wartet lange auf ihn. Als sie nun losgehen wollen, hat es aufgehört zu regnen. Doch die Pfützen sind noch da. Juchu!!!
Tatzentänze, Mäuseschwänze - Spielideen für den bewegten Unterricht von der Eltern-Kind-Gruppe bis ins Grundschulalter
“Tatzentänze, Mäuseschwänze” ist ein Ratgeber für Eltern, Erzieher und Lehrer, die die Bewegungsfreude und Fantasie ihrer Kinder und Schüler unterstützen und fördern wollen. Unter dem Oberthema “Tiere” finden sich auf der beiliegenden CD Musikstücke und Umsetzungsanregungen. Die Kinder können sich in Tiere hineinversetzen und sich rhythmisch oder frei bewegen. Ein weiteres Oberthema ist Perkussionmusik, die dabei helfen soll, Grundbewegungen wie Hüpfen, Balancieren oder Springen zu vertiefen
Im Park, Meine ersten Bildergeschichten
Die Kinder treffen sich im Park und spielen mit verschiedenen Spiel- und Fahrzeugen.
Allererste Kinderspiele
Das Buch enthält eine Sammlung der unterschiedlichsten Spielideen für Kinder von ca. einem Jahr bis ins Grundschulalter. Wahrnehmung, Motorik, Sprache und anderes soll im gemeinsamen Spiel mit dem Kind gefördert werden, besonders Eltern sind hier angesprochen.
Ich sehe was, und das bist du
Stachelschwein Sid und Meerkatze Malu spielen “Ich sehe was, was du nicht siehst”. Als immer passende Lösung bietet sich das wechselfarbige Chamäleon an, das schließlich selbst zum Raten auffordert. Mit der Farbe Rot spielt es auf die Zuneigung von Sid und Malu an, die diese sich daraufhin in einer langen Umarmung eingestehen.
Mein Wörter-Bilderbuch
Das Zuhause ist das erste Umfeld, das Kinder hautnah und täglich erleben und in dem sie ihre ersten Erfahrungen sammeln. Nun hat auch TipToi dieses Thema entdeckt und ein lebendiges Bildwörterbuch herausgebracht.