Datenbank
… aber wo ist die Geschichte?
Ja – wo ist denn die Geschichte? Fünf Freunde warten darauf, dass etwas passiert. Es sieht lange so aus, als ob gar nix los ist, bis der kleine Hase anfängt zu zeichnen. Und daraus entwickeln sich ganz viele Geschichten, die von der Leserschaft frei erzählt werden können. Und am Ende beginnt alles von vorne. Tolles Buch für Erzählfreudige ab drei Jahren!
wir sind keine mäuse
Das kleine Mädchen langweilt sich, entdeckt einen Ball, der aus dem Mäuseloch rollt, abrer dahinter sind kleine Könige, die mit ihr spielen, sich verwandeln und sich wieder verabschieden.
tiptoi Fahrzeuge in der Stadt
In der Stadt gibt es viel zu tun! Und die Spieler dürfen tatkräftig unterstützen: Welches Fahrzeug benötigen die Arbeiter auf der Baustelle? Wo muss der Müllwagen die Mülltonnen leeren?
tipp tapp
Per Tastendruck kann der Spieler am Computer eigene Welten entstehen lassen und auf vielfältige Weise das Bunte treiben beeinflussen. Das beiliegende Bildwörterbuch bietet dafür das nötige Sprachmaterial.
ottos mops
Das bekannte Sprachspielgedicht Ernst Jandls wird hier in der komischen Bildwelt Norman Junges einzigartig in Szene gesetzt.
ich groß du klein
Gegensätze und Diminutive finden sich in diesem wunderbaren Bilderbuch pointiert inszeniert gegenübergestellt.
fünfzehn kilo kolibri. gedichte zum abheben
Arne Rautenberg ist der Tausendsassa der aktuellen deutschsprachigen Kinderlyrik. Er ist Dichter, Autor, Künstler in Personalunion, hat seit 1996 über 40 Gedichtbände in verschiedensten Varianten veröffentlicht und sogar noch etwas mehr Ausstellungen kreuz und quer durch die Republik gesammelt. Einige seiner Arbeiten sind fester Bestandteil öffentlicher Sammlungen, etwa der Weserburg Bremen und der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen. Was er anpackt, wird offenbar etwas.
Zuhause in Wimmlingen
Für einen Tag kann man hinter die Mauern des bekannten wimmlinger Wohnhauses schauen und die Bewohner:innen bei ihrem Alltag begleiten. Mit flotten Reimen und detailreichen Bildern schafft Berner eine gelungene Erweiterung zu ihrer Wimmelbuchreihe.
Zauberhafte Lieder für kleine Hexen
2010 erschienen beim JUMBO-Verlag die „Lieder für kleine Hexen“. Zehn Jahre später veröffentlicht der Verlag fast die gleiche Liederauswahl unter dem Titel „Zauberhafte Lieder für kleine Hexen“. Auch wenn einzelne Lieder annehmbar wären, gibt es hier schwerwiegende Punkte, aufgrund derer die CD in ihrer Gesamtheit leider durchfällt.
Zahlenspektakel. Von null bis unendlich
Ein witziges, mit Reimen garniertes Bilderbuch rund um die Zahlen.