Datenbank
Das Aquarium bleibt heute geschlossen
Das Aquarium bleibt heute geschlossen – warum? Denn nicht nur „den Barsch juckt’s an den Flossen“, auch die anderen Fische haben Malessen und Befindlichkeiten.
Der Geräuschehändler
Trommelwirbel und tosenden Applaus für das Vorlesebuch von Kathrin Rohmann. Ein fantasievolles Buch über Klänge und Geräusche, dessen Inhalt man förmlich hören kann.
Dunkel war´s, der Mond schien helle
Kinderreime sind oft Volksdichtungen. Sie leben über die mündliche Weitergabe und werden dabei und oft auch in schriftlichen Formen verändert, um- und weitergedichtet. In vorliegendem Feuerwerk an Einfällen und Sprachwitz hat eine ganze Gruppe von Dichtern und einem Illustrator etwas Neues entstehen lassen.
Dunkel war's, der Mond schien helle
Das bekannte Nonsens-Gedicht wurde von u.a. namhaften Lyriker*innen weitergedichtet und äußerst humorvoll ins Bild gesetzt. Das macht Spaß am Hören, Entdecken und Weiterdichten - großartig!
Fritten-Frettchen-Fete! Die große Sprachspielparty
Willkommen zur fettigsten Fete der Stadt! – Feier mit Firlefanz Herdmännchen, Deichhörnchen, Brotkehlchen, Fliedermaus und Sauerhahn. Amüsier dich mit Zungenverstauchern, Adjektieren und anderen Wortwuseleien. Sei dabei, wenn die große Sprachspielparty steigt.
Gecko und das Glück des Gebens
„Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück“ – Ganz nach diesem Motto erzählt das Buch von einem kleinen Gecko namens Goldi, der zunächst stets von sich überzeugt ist und sich für etwas ganz Besonderes hält, bis er plötzlich erkennt, dass sich die Welt nicht immer nur um ihn dreht. Goldi merkt, dass was er gibt, wie ein Echo zurückkommt und somit den Weg zum Glücklichsein ebnet.
Hippe Hexen und ihre zauberhaften Tiere
Hexen sind hip- und das nicht erst seit gestern. In diesem Bilderbuch erfahren wir, dass nicht alle Hexen Kröten haben und in Kesseln rühren. Die hippen Hexen in diesem Buch sind gutmütig, modern und divers und werden in beliebter Reimform witzig beschrieben.
Ich bin ein Wolf
Nein, das kleine Lamm rennt nicht vor den Wölfen weg. Es geht ihnen mutig entgegen und konfrontiert sie damit, selbst ein Wolf zu sein. Die Wölfe amüsieren sich, spotten. Noch ehe es ernst wird und die Wölfe zudringlich werden, holt Mama Schaf ihr Junges zurück in den Schutz der heimischen Herde.
Kopf hoch, Herr Biber!
"Die Instrumente müssen her. Das Schlagzeug ist ja monsterschwer. Zwei Seile binden sie fest dran, damit man es gut ziehen kann. Und Hase trägt Rosinas Flöte. Um seinem Hals hängt seine Tröte..."
Lirum Larum Lecker! Reime zum Reinhauen
Das ist ein Buch mit bekannten und weniger bekannten frechen Tischsprüchen.
Meine ersten deutschen Wörter Ausmalen und Lernen
Habe Freude am Ausmalen und erlerne dabei gleichzeitig über 120 deutsche Wörter. Deutsch lernen macht Spaß! Es lassen sich die deutschen Wörter auch scannen und mit der Übersetzungs-App übersetzen und vorlesen. Der Mal- und Wörterblock ist auch für Schulanfänger bzw. Vorschüler geeignet, die die Schrift erlernen möchten.