Coppo, Marianna

… aber wo ist die Geschichte?

Ja – wo ist denn die Geschichte? Fünf Freunde warten darauf, dass etwas passiert. Es sieht lange so aus, als ob gar nix los ist, bis der kleine Hase anfängt zu zeichnen. Und daraus entwickeln sich ganz viele Geschichten, die von der Leserschaft frei erzählt werden können. Und am Ende beginnt alles von vorne. Tolles Buch für Erzählfreudige ab drei Jahren!

Berner, Rotraut Susanne

Zuhause in Wimmlingen

Für einen Tag kann man hinter die Mauern des bekannten wimmlinger Wohnhauses schauen und die Bewohner:innen bei ihrem Alltag begleiten. Mit flotten Reimen und detailreichen Bildern schafft Berner eine gelungene Erweiterung zu ihrer Wimmelbuchreihe.

Marshall, Anna

Wolkenknopf

„Wolkenknopf“ ist eine feinfühlige Geschichte über die verträumte Liah, die mit ihrer Mutter aus einem fernen Land nach Deutschland gekommen ist. Durch die Sprachbarriere ist Liah einsam und sehnt sich nach ihrer Heimat mit ihren zwei Katzen. Eines Tages trifft Liah Kitty aus der Nachbarschaft, mit der sie sich anfreundet und von ihr Wörter der neuen Sprache lernt. Die Geschichte über Sehnsüchte, Einsamkeit, Hemmnisse erzählt von der Kraft der Freundschaft und malt eine Traumwelt, in der alle Sprachbarrieren überwunden sind.

Sternbaum, Nico

Wink dem Wal

Wink dem Wal - denn der Wal Olaf ist einsam und traurig, da keiner Zeit für ihn findet. Also müssen die Kinder das übernehmen und machen dem Wal so eine Freude. Eine schöne CD, die mit kurzen Geschichten junge Kinder zum Mitmachen animiert.

Lüftner, Kai

Walter Falter

Walter Falter ist die Geschichte des Schlagzeug spielenden Heavy Metal-Falters Walter in 34 durchgängig gereimten Strophen.

Colot, Marie

Und das gibt`s noch nicht?

Was ein Verkäufer oder eine Verkäuferin während ihrer Arbeitszeit machen, das kennt man vom Alltag. Auch Polizist:in ist ein bekannter Beruf. Ebenso kann man sich vorstellen, was Tierpfleger:innen oder Tierärzte:innen arbeiten. Aber was macht ein Klimaerfrischer oder erine Gedankenmechanikerin? Oder Tageverlangsamer? Gibt`s diese Berufe wirklich? Oder muss man sie erst erfinden?

Colot, Marie

Und das gibt`s noch nicht?

Was willst du später einmal werden? – Tolle, ungewöhnliche und kreative Antworten liefern die Protagonisten dieses Bilderbuchs.

Neubauer, Annette

Tiptoi®Meine Lern-Spiel-Welt Buchstaben

Ein spielerischer Zugang zur Welt der Laute und Buchstaben

Amthor, Anna Lena

Papa kann nicht einschlafen

"Papa kann nicht einschlafen!" - normalerweise ist es in einem Bilderbuch umgekehrt: Das Kind kann nicht schlafen. Dieser amüsante Rollentausch birgt so manche Überraschung, weltbeste Einschlaftipps und ein inniges Vater-Kind-Verhältnis. Die ausdrucksstarken Illustrationen unterstreichen die andersartige Gute-Nacht-Geschichte bzw. die andere Geschichte vom Ängstlich-Sein. Sehr empfehlenswert ab 4 Jahren.

Leitl, Leonora

Monsteraffen gibt es nicht!

Familie Köpenick freut sich nach der langen Anfahrt in die Berge auf ein schönes Frühstück. Der Vaddi bestellt ein Käffchen, stark und schwarz, aber die Hüttenwirtin versteht ihn nicht und damit beginnt die Odyssee an Missverständnissen.

Ahrend, Annette

Meine ersten deutschen Wörter Ausmalen und Lernen

Habe Freude am Ausmalen und erlerne dabei gleichzeitig über 120 deutsche Wörter. Deutsch lernen macht Spaß! Es lassen sich die deutschen Wörter auch scannen und mit der Übersetzungs-App übersetzen und vorlesen. Der Mal- und Wörterblock ist auch für Schulanfänger bzw. Vorschüler geeignet, die die Schrift erlernen möchten.