Datenbank
Clever spielen - Logisches Denken
Das Lernspiel besteht aus 48 Spielkarten, die verdeckt auf den Tisch gelegt werden. Wie bei dem Spiel Memory müssen nun Paare aufgedeckt bzw. gefunden werden. So gehören z.B. Hammer - Nagel, Huhn - Ei oder Vogel - Nest als Wortpaare zusammen. So werden neben der Wortfindung auch Konzentration und Merkfähigkeit trainiert.
Dein Fingerstempelbuch
Umfangreiche Sammlung von Ideen zur kreativen Gestaltung mit dem Fingerstempeldruck
Das tollste Boot der ganzen Welt
Als Pitzi aufwacht weiß er es genau: Heute ist ein Tag zu Boote bauen.
Komm, wir machen was mit Stadt
Ein sehr kreatives Spiel- und Bastelbuch, in dem aus Fundsachen und Sachen aus dem Haushalt, die sonst weggeworfen würden, wie z.B. leere Dosen, Saftkartons, Flaschen, Altpapier, neue Gegenstände entstehen.
Clever spielen, Silben
bunte Spiel-Karten mit Zeichnungen, die zusammengesetzt ein zweistelliges Wort ergeben; Die Karten sind als Konzentrationsspiel für kleine Kinder einsetzbar, als Lesespiel in der Freiarbeit oder DaZ
Die drei wilden Räuber Piff, Paff, Puff
Das Räuberspiel ist eine traditionelle Kinderaktion. Iris Wewer gelingt es, daraus eine unterhaltsame und ethisch akzeptable Kindergeschichte zu machen.
Wir träumen uns ein Land
„Wir träumen uns ein Land“ ist eine Sammlung kurzer Geschichten des österreichischen Schriftstellers Georg Bydlinski.Die sehr unterschiedlichen, kurzen Texte haben es in sich und regen kleine wie große Menschen zum Nachdenken an. Der Sinn der Geschichten erschließt sich nicht sofort, sie sind aber kurzweilig und schön auch zum Vorlesen.
Wer war's wo?
Ein Rätselspass schon für die allerjüngsten Kinder, indem das Vergnügen und die Unterhaltung gekoppelt sind an das eigene Nachdenken, genaue Hinsehen und Vergleichen. Um herauszufinden, wer in den kleinen komischen Szenen aus dem Familien- und Spielalltag von Kindern der "Täter" war, müssen die "Tatorte" genau verglichen werden. So wird das Bilderbuch im besonderen Querformat zu einem kreativen, die eigene Phantasie und den Intellekt beanspruchenden Lesevergnügen.
Vor meiner Tür auf einer Matte
Man kennt das wohl... Es geht nicht miteinander, aber ohne auch nicht. Dass das auch mit Ratten passieren kann, erzählt Nadia Budde in ihrem neuen Bilderbuch.
Löcher gibt’s, um sie zu graben. Ein erstes Buch über was es gibt und warum
In diesem kleinen Büchlein erklären Ruth Krauss und Maurice Sendak die Welt im Kleinen. Die Dinge werden benannt; ebenso der Grund, wozu es sie gibt. Und das alles in einer wunderbaren Kinderlogik.