Es wurden 75 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Hol, Coby

10 kleine Häuser

Schon lange stehen die 10 kleinen Häuser in einer Reihe nebeneinander. Doch eigentlich träumen sie davon, Schwimmen zu gehen oder Fangen zu spielen. Das Buch, das von Coby Hol geschrieben und mit Stempeldruck illustriert wurde, ist eine Aufforderung zum Mitspielen und Nachmachen.

Gehm, Franziska

10 kleine Schafe - Von 1 - 10 im Schafumdreh’n

Lesen, verstehen, zählen und einordnen in einen kleinen Bildzusammenhang, dreidimensionaler Umgang mit Würfelquadern.

Crow, Nosy

100 erste Wörter

100 erste Wörter für die Allerkleinsten aus deren Umfeld werden aufgezeigt. Du begibst dich in den Garten, aufs Land, in den Wald, in den Dschungel, in ständige Eisenskälte und entdeckst die vier Jahreszeiten.

Duquennoy, Jacques

Adelbert in der Geisterbahn

In diesem Spielbilderbuch mit beweglichen Teilen ist Adelbert als Lokführer einer Geisterbahn und vier Passagieren unterwegs: Es geht durch ein Krokodil, eine Todesrutsche, über einen Abgrund, eine Geisterbahn, die plötzlich stoppt und aus der alle herauszufallen drohen bis zum Ausgang, den alle freudig und zugleich erleichtert erreichen.

Nußbaum, Friedl/

Allererste Kinderspiele

Das Buch enthält eine Sammlung der unterschiedlichsten Spielideen für Kinder von ca. einem Jahr bis ins Grundschulalter. Wahrnehmung, Motorik, Sprache und anderes soll im gemeinsamen Spiel mit dem Kind gefördert werden, besonders Eltern sind hier angesprochen.

Lienesch, Andrea

Apfelsaftgedanken

Ein Glas Apfelsaft kippt um, der Apfelsaft fließt auf den Fußboden. Eine alltägliche Geschichte? Nein! Denn für Jule ist dieses Missgeschick Anlass für Assoziationsketten nach dem Schema "Was wäre, wenn...?" Wer nicht weiß, wie man ganz logisch vom Apfelsaft zur Schwerkraft, den Sinn von Ohren, Robotern und laufenden Bäumen kommt, der muss dieses Bilderbuch unbedingt lesen.

McCafferty, Smallmann/

Auf die Plätze...fertig,los!

Wer gewinnt das Seifenkistenrennen, Philipp oder Sophie? Zwei Spieler führen die “Seifenkisten” anhand eines Magnetstabs über den Parcours, der als Pop-Up-Bild in der Mitte des Buchs zu finden ist.

Boehme, Julia

Baumhausgeschichten

6 Geschichten erzählen von Baumhäusern verschiedener Kinder. Im ersten wird ein Detektivbüro eingerichtet, das zweite befindet sich auf einem Baum, der von den Kindern gerettet werden muss, damit er nicht einem Parkplatzbau zum Opfer fällt, im dritten findet der schlaflose Opa endlich die ersehnte Ruhe, gleich zwei Baumhäuser entstehen im Apfelbaum auf der Grenze zweier verstrittener Familien ...

Booth, Tom

Bloß nicht blinzeln

Das Besondere: Ein nettes Mädchen mit großen Augen lädt kleine (und große) Leser und Leserinnen ein zum Spiel: "Bist du so weit? Auf die Plätze... fertig ... los!" Auf zum Blinzelspiel! Und die Chancen stehen gut für die Lesekinder, zu gewinnen. Am Schluss heißt es nämlich: "Ich glaube, du hast gewonnen!" Ob das stimmt?

Westera, Bette

Braver Hund! Freche Katze! Gedichte über das Wesen der Tiere

Eindrückliche Tierdarstellungen und Gedichte, die Wesenszüge unterschiedlichster Tiere erfassen, machen dieses Bilderbuch aus.

Westera, Bette

Braver Hund! Freche Katze! Gedichte über das Wesen der Tiere

32 Verse stellen Tiere in ihren Wesensarten in Text und Bild gegenüber. Rhythmus, Sprache und Sprechen werden hier voller Witz sichtbar und hörbar.